traveLink ist eine rein privat betriebene Webseite – komplett ohne Werbung. Und auf traveLink gibt es auch keine „geschönten Artikel“, sponsored by somebody. Wie der Name schon suggeriert: Wir veröffentlichen hier hauptsächlich traveLinks zu Themen, die uns persönlich interessieren: Reisen, Kunst & Kulinarik. Und natürlich unsere eigenen Reportagen – schwerpunktmässig USA, hauptsächlich mit dem Wohnmobil, und Südostasien mit unserer Lieblingsinsel Bali.
Normalerweise wird auf der „Über uns-Seite“ (about) viel Marketing betrieben – wir, wir und nochmals wir. Wir sind toll, unsere Geschäftsidee ist toll und natürlich ist unser Team das beste von allen. Wir hier bei traveLink wollen mit dieser Tradition brechen und das anders machen, nämlich nur für uns selbst. Ein Tagebuch, ein Diary nur für uns – hier können wir die Geschichte unserer Website verfolgen. Den Anfang, die Entwicklung, die Erfolge und natürlich auch die Misserfolge. Fangen wir mit dem Anfang an.
Inhaltsverzeichnis
1999
Start: Domain traveLink.de bei Strato geht online
Die Domain traveLink.de ist registriert und geht bei Strato in Berlin online. Zu diesem Zeitpunkt waren wir noch via Compuserve oder AOL mit 56k-Modem online. Die Webseiten waren statisch, händisch von uns verfasst. Danke an Stefan Münz und sein Selfhtml. Wir wären damals ohne ihn aufgeschmissen gewesen. Der Name traveLink vermittelt es bereits: Wir wollten damals Links zu reise relevanten Seiten sammeln. Es gab zu diesem Zeitpunkt noch kein Google, die Suche im Netz bestand nur aus Altavista und der Navigationshilfe für das Internet Yahoo. Beides händisch zusammengestellte Linkverzeichnisse. traveLink befand sich also in guter Gesellschaft und ist gut gestartet, viele Reisebüros und Traveller hatten uns in ihren Bookmarks gespeichert. Damals – wie auch heute – ging es bei traveLink nie um Kommerz.
2001
Start: Suchmaschine Google
Und dann kommt Google, schlägt ein wie eine Bombe und verändert das gesamte Internet. Der Google-Bot durchsucht das Netz automatisch mit ständig steigender Intelligenz, erkennt Inhalte automatisch aufgrund von Relevanz oder der Verlinkung von anderen Webseiten. Manuell gepflegte Directories und Linklisten sind auf einmal überflüssig geworden. traveLink ist plötzlich überflüssig. Wir haben uns das hier bei traveLink einige Zeit angeschaut und dann entschieden, von den statischen HTML-Seiten auf ein CMS zu wechseln. Unsere Entscheidung fiel auf Drupal, ein von Dries Buytaert entwickeltes CMS. Ab diesem Zeitpunkt gab es nicht mehr nur Links, sondern News zu den verschiedensten Themen auf traveLink. Der Content wuchs und wuchs. Das war einfach nur cool. Wir waren mit Drupal plötzlich in der Lage – wie der Redakteur einer Zeitung – neue Beiträge zu verfassen und auf der Homepage zu veröffentlichen.
2011
Start: Law problems
Unsere Kurz-Zitate mit reise relevanten News und Link auf die Quelle kommen nicht überall gut. Die Agentur AFP (Agence France-Presse) droht mit Klage. In den Jahren folgen einige andere. Das „Unternehmen traveLink“ wird teuer, wir zahlen einiges an Lehrgeld an unseren Rechtsanwalt. Ein Fall mit einem Wohnmobilvermieter in Vancouver ging sogar hoch bis zum BGH in Karlsruhe. Wir haben gelernt und reagiert.
2013
Start: Timme Hosting
Im Juli treten plötzlich Performance-Probleme bei unserem Provider Strato in Berlin auf. traveLink ist teilweise nicht mehr erreichbar. Nach heftiger Diskussion mit Strato kündigen wir unseren Vertrag fristlos und wechseln zu Timme Hosting in Lüneburg. Dieser Provider verspricht höchste Performance durch Nginx-Webserver. Und die hatten wir am Anfang auch.
2016
Start: Alfahosting
Auch bei Timme Hosting treten mittlerweile Performance-Probleme (SQL-DB) auf. Wir meckern öffentlich auf Twitter, Timme Hosting kündigt daraufhin unseren Vertrag. Und somit landen wir bei unserem dritten Provider, Alfahosting in Halle. Mirko Esser von Alfahosting hat unsere Daten perfekt von Timme Hosting migriert. traveLink ist seitdem zufriedener Kunde bei Alfahosting.
2019
Move: From Drupal to WordPress
traveLink wechselt nach vielen Jahren von Drupal auf WordPress. Und da sind wir auch heute noch und sehr zufrieden.
2021
Make it better: WorldMap, Header Video, Featured Image
Die WorldMap zeigt Beiträge auf einer OpenStreetMap.
Im Footer befindet sich neu eine Auflistung aller Subdomains von traveLink und die meist aufgerufenen Beiträge.
Um unnötiges scrollen zu vermeiden befindet sich rechts unten ein „back to the top“ Button.
In der Desktop-Version von traveLink wird jede Woche ein anderes Video auf der Homepage im Header angezeigt.
Bilder werden neu in verschiedener Grösse/Auflösung bereitgestellt.
Neu gibt es ein „Featured Image“ bei neuen und wichtigen älteren Beiträgen.
Datum wird auf Homepage und einzelnen Posts nicht mehr angezeigt (ever green content). In allen posts gibt es dafür neu ein last modified date.
Das Header-Bild auf einzelnen Post wurde entfernt um die Ladezeit zu optimieren.
Zeitversetzte Publizierung: Bereits veröffentliche Beiträge (ever green content) oder neuer Content werden zeitversetzt auf der Homepage veröffentlicht.
Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, werden die Widgets in der Seitenleiste nur noch gezielt angezeigt – betrifft hauptsächlich Frontpage und Anzeige in einzelnen Posts.
Danke von Alfahosting
Alfahosting bedankt sich für unseren Blog-Beitrag auf Twitter:
Danke für das großartige Feedback! –> "Unsere Seiten werden von Alfahosting extrem schnell ausgeliefert, obwohl der Cache angewachsen ist. Die Backup-Jobs laufen trotz des erhöhten Daten-Volumens problemlos weiter. Alfahosting performt" https://t.co/msn95zaLcW #Feedback #hoster
— Alfahosting GmbH (@Alfahosting) November 3, 2021
traveLink betreibt keine SEO-Selbstbefriedigung. Content matters und nicht SEO.
Fazit: A Change is Gonna Come
Wir sind zufrieden mit dem, was wir im Jahr 2021 auf traveLink erreicht haben. A Change is Gonna Come
2022
Das neue Jahr hat begonnen. Wir wissen (noch) nicht, was uns erwartet. Es bleibt sicherlich weiterhin spannend und wir sind sehr gespannt. Letztes Jahr haben wir sehr viel erreicht und das wollen wir auch diesem Jahr fortsetzen. Neue Features und Verbesserungen für die Besucher unserer Website. Konsequent hohe Performance und schnelle Auslieferung unserer Inhalte. Only a fast traveLink is a good traveLink
Make it better: Suchfunktion, Anti-Spam , Marker in WorldMap
Neue Suchfunktion nach umfangreichem Test freigeschaltet: Autocomplete im Suchfeld und Ergebnisse nach Relevanz sortiert.
Neues Anti-Spam Plugin zur Vermeidung von Spam-Kommentaren installiert.
Die WorldMap wurde erweitert um Kategorien für die Marker – das wird bald ganz schön bunt hier:
black Transport
violett Culture
rot traveLink
orange Food
grün Religion
hellblau Tourismus
blau Default
Die farbige Legende der Marker wird nur auf der WorldMap rechts angezeigt.
Die WorldMap gibt es jetzt auch im Vollbildmodus (Icon rechts oben). Dieser kann mit der ESC-Taste jederzeit verlassen werden.
Gravierende Sicherheitslücke in einem Plugin durch Update geschlossen. Dammich.
Map-Einbettung in einzelnen Blog-Beiträgen. Ganz unten findet man nun auch die Map, wo der gerade gelesene (neue) Blog-Beitrag geografisch hingehört. Ordnung muss sein.
Ever green content war keine gute Idee
Letztes Jahr hielten wir „ever green content“ für ein gute Idee. War es nicht. Wir sind in den Suchmaschinen „abgetaucht“. Ups, Lessons learned. Lets go back to the basics and bring Luckenbach, Texas back up in den Suchmaschinen.
WorldMap wird überall am Seitenende eingeblendet
Die f=“https://brandnew.travelink.de/worldmap/“ rel=“noopener“ target=“_blank“>WorldMap wird nach PHP-Scripting nun auf jedem Blog-Beitrag und der Frontpage ganz unten eingeblendet. Update 18JUN22: Um die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen, wurde dies wieder deaktiviert.
Quiz
Let’s Quiz: Wir haben unser erstes Quiz gestartet: Fragen rund um die US National Parks. „good luck“ to you Das Plugin wurde am 19.04.2022 deaktiviert – too much work.
SEO
Das Yoast SEO Plugin wurde am 17.04.2022 deaktiviert und durch Rank Math SEO ersetzt.
Caching
WP Super Cache wurde am 19.04.2022 durch Comet Cache ersetzt . Ladezeit einer Seite aus dem Cache liegt bei 0.01 Sekunden. Boom. Update 18JUN22: Weitere Cache-Optimierungen vorgenommen – Ladezeit für Seiten aus dem Cache liegen bei 0.00439 seconds.
Bad Bots
Bisher haben wir die Bad Bots über robots.txt und .htaccess manuell geblockt = Aufwand. Das überlassen wir besser anderen, die das besser verstehen. Am 20APR2022 haben wir das Plugin Stop Bad Bots installiert. Funktioniert sehr gut. Update: Plugin Stop Bad Bots deaktiviert. Wir lassen mittlerweile die Bad Bots unseren Cache optimieren.
Stories gestartet
Über die Jahre haben sich hier auf traveLink viele Beiträge zu einem Thema oder einer Region gesammelt. Ab heute (25.06.2022) beginnen wir, diese verteilten Beiträge zu einem Thema in einer Story zusammenzufassen. Link zur Ankündigung.
Dieses Stories wurden bisher veröffentlicht:
1. Story Arizona Highlights
2. Story Bali Highlights
3. Story Mississippi Highlights
4. Story Portugal Highlights
5. Story Texas Highlights
traveLink in voller Breite
Ab heute (04.07.2022) werden sämtliche Seiten in voller 100% Breite angezeigt. Deshalb haben wir die Schriftgrösse von 18px auf 20px erhöht.
Seit 9.JUL22 wird die komplett neugestaltete Frontpage in voller Breite ohne die seitliche Navigation angezeigt.
Make traveLink faster with CDN
Wir haben am 9.JUL22 ein Content Delivery Network eingerichtet.
Breadcrumbs reaktiviert
Heute (10.JUL22) haben wir endlich wieder die Breadcrumbs in Rank Math reanimiert (Manueller Eingriff in die Themes-Vorlagen notwendig). Gute Güte – das geht auch besser!
traveLink Service-Seite
Heute (11.JUL22) haben wir eine neue traveLink Service-Seite gestartet.
Lazy Load for Videos
Heute (16.JUL22) haben wir Lazy Load for Videos installiert, um die Ladegeschwindigkeit bei Seiten mit eingebetteten Videos zu erhöhen.
Künstliche Intelligenz: Text to Speech Audio
Heute (28.AUG22) haben wir Künstliche Intelligenz mit Text to Speech Audio für fünf Blog-Beiträge testweise eingerichtet.
traveLink auf Mastodon
Seit 17. Dez. 2022 ist traveLink auf Mastodon. Dort läuft einiges anders als bei Twitter, technisch vieles besser: Die Schnittstelle zu traveLink ist eingerichtet, unsere neuen Posts werden automatisch auf Mastodon veröffentlicht und unsere Website wurde verifiziert.
2023
Das neue Jahr hat begonnen. Wir wissen (noch) nicht, was uns erwartet. Es bleibt sicherlich weiterhin spannend und wir sind sehr gespannt. Letztes Jahr haben wir sehr viel erreicht und das wollen wir auch diesem Jahr fortsetzen. Neue Features und Verbesserungen für die Besucher unserer Website. Konsequent hohe Performance und schnelle Auslieferung unserer Inhalte.
Mastodon-Versuchsphase kurz nach Start wieder beendet
Im Dezember 2022 haben wir traveLink mit Mastodon verbunden: „Die Schnittstelle zu traveLink ist eingerichtet, unsere neuen Posts werden automatisch auf Mastodon veröffentlicht und unsere Website wurde verifiziert“. Die Anbindung an Mastodon wurde im Januar wieder deaktiviert – ein Versuch war es wert.
traveLink ohne SEO
Gleich zu Beginn des Neuen Jahres haben wir einen Selbstversuch gestartet: „traveLink – eine Webseite ohne SEO für Google & Co“. Der Selbstversuch läuft weiter aktuell – das bleibt spannend.
traveLink ohne künstliche Intelligenz
Letztes Jahr haben wir zeitlich befristet einen Versuch mit Text to Speech Audio durchgeführt. Wir waren nicht überzeugt. Aktuell sorgt ChatGPT für Furore. traveLink wird ohne künstliche Intelligenz weiterhin seine Inhalte erstellen. Made by humans for humans
Popular Post Plugin deaktiviert
Das Plugin verursacht Last und bietet keinen echten Mehrwert. Besuche von Crawlern werden ebenfalls gezählt und verfälschen die tatsächlichen Zugriffe von „echten“ Besuchern.
Wir testen Künstliche Intelligenz (AI) mit OpenAI zum erstellen neuer Beiträge
Das überzeugt uns aber nicht wirklich und wurde schnell wieder deaktiviert.
Unser Provider Alfahosting hat „Mist“ gebaut
Die Performance ist im Keller, das TLS-Zertifikat lief ab und Google wurde ausgesperrt.
Weitere Optimierungen für noch mehr Speed
Erneuter Wechsel von Comet Cache zu WP Super Cache und Aktivierung von Docket Cache.