Die Republik Seychellen ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Topografisch gehört der Staat zu Afrika. Seine Hauptstadt ist Victoria… [Wiki] „Video Seychellen: Naturwunder by Amazing Places on Our Planet“ weiterlesen
Video Südliches Afrika: Namibia, Botswana und Südafrika
Tolles Video von Chamaeleon Reisen aus Berlin über Namibia, Botswana und Südafrika. „Video Südliches Afrika: Namibia, Botswana und Südafrika“ weiterlesen
Get Lost-Reisen: Life Changing Experiences ?
The New Luxury Vacation
„Die Reisetrendsetter von heute bevorzugen die harte Tour: sich im Nirgendwo aussetzen lassen und dann selbst schauen. Billiger als das Luxushotel sind diese Ferien aber nicht immer.“ So beginnt ein interessanter Artikel der NZZ. Beschrieben werden darin Reiseanbieter, die ein „Life changing Erlebnis“ versprechen: Alleine Wandern in Marokko durch das Atlasgebirge, auf dem Pferderücken durch die Anden, mit einer Yak-Karawane in der Mongolei oder dem Vintage-Motorrad durch die Wüste Namibias. Das sind die aussergewöhlichen Reiseanbieter: Das britische Unternehmen Black Tomato, der Münchner Reiseanbieter Unforgettable Journeys oder der französische Anbieter Les Maisons du Voyage. „Get Lost-Reisen: Life Changing Experiences ?“ weiterlesen
Ruanda: Neue Lodge von Singita – Gorilla watching
In Afrika zählen die Singita Lodges zum Besten vom Besten. In Ruanda wurde nun die Singita Kwitonda Lodge nahe des Volcanoes Nationalparks eröffnet. travel4news berichtet hier ausführlich darüber. „Ruanda: Neue Lodge von Singita – Gorilla watching“ weiterlesen
Wüsten der Welt: Datteln sind das süsse Brot
Um es vorweg zu nehmen: Wir lieben Datteln über alles. Sie werden als das „Brot der Wüste“ bezeichnet und sind mit ihrer Honignote sehr süss. Das Mortimer Magazin berichtet hier über Datteln auf der Arabischen Halbinsel. „Wüsten der Welt: Datteln sind das süsse Brot“ weiterlesen
Train: Von Tansania nach Südafrika im „Pride of Africa“
Mit Rovos Rail von Dar Es Salaam nach Kapstadt
Es gibt sie noch, die legendären Züge. An erster Stelle steht sicherlich die Transsibirische Eisenbahn, die von Moskau nach Wladiwostok mit 9.288 km die längste Eisenbahnstrecke der Welt ist. Oder The Ghan in Australien, ein transkontinentaler Fernverkehrszug, der Adelaide im Süden über Alice Springs im Zentrum mit Darwin im Norden verbindet. Und dann natürlich der Pride of Africa,ein von Rovos Rail im südlichen Afrika betriebener Luxuszug. In diesem Artikel wird die Reise von Tansania nach Südafrika detailliert beschrieben. „Train: Von Tansania nach Südafrika im „Pride of Africa““ weiterlesen
Marokko: Aït-Ben-Haddou – Drehort vieler berühmter Filme
Filmkulisse unter anderem für Lawrence von Arabien, Die Bibel, Die Mumie und Gladiator
Aït-Ben-Haddou ist eine befestigte Stadt am Fuße des Hohen Atlas im Südosten Marokkos. Der komplette alte Ortskern ist seit dem Jahr 1987 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Der aus einem alten und einem neuen Teil bestehende Ort liegt fast 200 km südöstlich von Marrakesch beziehungsweise etwa 30 km in nordwestlicher Richtung von der Stadt Ouarzazate entfernt an einem Berghang in etwa 1270 bis 1320 Meter Höhe… [Wiki] Kristina und Thomas vom Reiseblog pixelschmitt beschreiben in diesem Beitrag ihren Ausflug von Marrakesch nach Aït-Ben-Haddou. „Marokko: Aït-Ben-Haddou – Drehort vieler berühmter Filme“ weiterlesen
Marokko: Die Altstadt von Fez
Die kulturelle, spirituelle und intellektuelle Hauptstadt des Landes
Fès oder Fez ist mit rund einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Marokkos. Sie ist die älteste der vier Königsstädte des Landes (außerdem Marrakesch, Meknès und Rabat) und galt nach der Gründung der Qarawiyin-Universität als geistiges Zentrum des Landes. [Wiki] Der Condé Nast Traveler berichtet in diesem ausführlichen Artikel über die Sehenswürdigkeiten von Fez. „Marokko: Die Altstadt von Fez“ weiterlesen
Restaurant Wolfgat, Südafrika: Winzige Fischerhütte am Strand mit 20 Plätzen
Das weltbeste Restaurant
Das Wolfgat von Kobus van der Merwe in Paternoster, Südafrika wurde zum weltbesten Restaurant gekürt, erhielt den World Restaurant Award. Heute wehrt Kobus van der Merwe sich gegen das Alkoholverbot in Südafrika und kämpft um das Überleben. Er schreibt an Cyril Ramaphosa, den Präsidenten Südafrikas. „Restaurant Wolfgat, Südafrika: Winzige Fischerhütte am Strand mit 20 Plätzen“ weiterlesen