Kamelfleisch, Brot, Oliven und Seafood
Casablanca ist die größte Stadt Marokkos und liegt südlich der Hauptstadt Rabat direkt an der Atlantikküste. In der eigentlichen Stadt leben 3.566.020 Menschen, in der Region Grand Casablanca-Settat, die auch die Vororte umfasst, 6.861.739.
Die Hassan-II.-Moschee ist die Hauptsehenswürdigkeit der Stadt. Sie ist eine der größten Moscheen der Welt und bietet in der Gebetshalle Platz für 25.000 Personen. Das Minarett der 1993 fertiggestellten Moschee ist mit 210 Metern Höhe das zweithöchste Minarett und das zweithöchste religiöse Bauwerk. [Wiki]
Food-Blogger Mark Wiens nimmt uns mit auf eine leckere kulinarische Streetfood Tour durch Casablanca in Marokko: „Marokko ist ein Fleischparadies, und wir gingen zu den örtlichen Metzgereien, wo man Kamel- und Rindfleisch bekommt, und alles ist so frisch wie möglich. Wir bekamen eine Mischung aus Kamelfleisch und gingen dann in ein Grillrestaurant, wo alles frisch zubereitet wurde. Es war ein fantastisches Essen, bei dem man alle Teile des Kamels probieren konnte.
Zentraler Marktplatz – Marokko ist auch für seine Meeresfrüchte bekannt, und als Nächstes auf dieser marokkanischen Street-Food-Tour machten wir uns auf den Weg zum zentralen Marktplatz, wo wir die frischesten Meeresfrüchte wie Austern, Muscheln und Seeigel probieren konnten. Wir kauften auch einige Meeresfrüchte wie eine marokkanische Spinnenkrabbe und etwas Fisch. Im Innenhof des Marktes gibt es Dutzende von Restaurants, in denen alle gekauften Meeresfrüchte zubereitet werden. Die Spinnenkrabbe war ein Highlight.“
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Tourismus: Regeln des marokkanischen Lebens, die von Touristen oft nicht verstanden werden – Verhandlung wird erwartet
In den marokkanischen Souks (Märkten) ist das Feilschen eine Lebensart und Teil der kulturellen Erfahrung. Beginnen Sie mit der Hälfte oder weniger des ursprünglichen Preises, aber bleiben Sie bei den Verhandlungen höflich und freundlich. Beim Feilschen geht es nicht nur um den Preis, sondern auch um den Aufbau eines guten Verhältnisses…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2025/01/27/unspoken-rules-of-moroccan-life/
Tourismus: Regeln des marokkanischen Lebens, die von Touristen oft nicht verstanden werden – Bescheidenheit in der Kleidung
Marokko ist zwar ein tolerantes Land, aber dennoch kulturell konservativ, vor allem in den ländlichen Gebieten. Freizügige Kleidung kann unerwünschte Aufmerksamkeit erregen oder als respektlos angesehen werden. Tipp: Bedecken Sie Schultern, Knie und Dekolleté, besonders wenn Sie religiöse Stätten oder kleinere Städte besuchen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2025/01/27/unspoken-rules-of-moroccan-life/
Tourismus: Regeln des marokkanischen Lebens, die von Touristen oft nicht verstanden werden – Begrüßung ist wichtig
Die Begrüßung in Marokko ist herzlich und kann einen Händedruck, leichte Wangenküsse (unter dem gleichen Geschlecht) und Erkundigungen über Gesundheit und Familie umfassen. Dieser Austausch ist ausführlicher als in vielen westlichen Ländern. Tipp: Begrüßen Sie immer mit einem Lächeln, sagen Sie „Salam alaykum“ (Friede sei mit Ihnen) und nehmen Sie sich Zeit für die üblichen Höflichkeiten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2025/01/27/unspoken-rules-of-moroccan-life/
Go: Sehenswürdigkeiten in Marokko – Casablanca
Ein Wahrzeichen der Stadt ist die Hassan-II.-Moschee mit ihrem 210 Meter hohen Minarett – es gilt als der höchste Moschee-Turm weltweit. Sehenswert sind außerdem der Platz der Vereinten Nationen sowie der Mohammed-V.-Platz, beliebte Treffpunkte der Einheimischen. Für Kulturinteressierte bietet sich ein Besuch im Kunstmuseum namens Villa of Arts an…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.merian.de/fernreisen/afrika/marokko-sehenswuerdigkeiten
Go: Marokko – Casablanca, Schmelztiegel verschiedener Kulturen & Traditionen
Erlebe die Küste entlang des Corniche Boulevards und genieße die Aussicht auf das Meer. Die zahlreichen Cafés und Restaurants entlang des Boulevards bieten eine breite Palette an marokkanischen und internationalen Gerichten, um deine Geschmacksnerven zu verwöhnen. Entspanne dich und genieße das Leben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://max-haase.com/entdecke-die-magie-marokkos-7-must-dos-fuer-deinen-wochentrip/
Casablanca: Marokkos größte Stadt ist ein unterschätztes Juwel voller Kunst und Kultur
Es sollte angemerkt werden, dass Casablanca nicht für jeden etwas ist. Casablanca ist zwar die größte Stadt Marokkos, aber im Gegensatz zu Marrakesch oder Fes ist sie nicht gerade auf Touristen ausgerichtet. Dennoch sollten versierte Reisende, denen es nichts ausmacht, einen wirklich authentischen Ort zu besuchen, diese Stadt für ihre nächste Reise in Betracht ziehen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.islands.com/1711109/casablanca-morocco-booming-biggest-city-full-art-culture-giving-la-vibes/
Marokko: Casablanca – Das Weiße Haus (Dar al-Bayda)
Wir nehmen den Zug von Fes nach Casablanca und besichtigen die charmante Stadt Casablanca. Vom Bahnhof Gare de Casa-Voyageurs aus besichtigen wir zahlreiche Attraktionen in den verschiedenen Vierteln von Casablanca, darunter den Hafen von Casablanca, Rick’s Cafe, die berühmte Hassan-II-Moschee, den wunderschönen weltberühmten Cabano-Strand, das wohlhabende Anfa-Viertel, den königlichen Golfplatz und die Pferderennbahn Hippodrom, die Basare und Kunsthandwerksläden im Habbous-Viertel, den Mohammed-V-Platz, die Zevaco-Kuppel und den Platz der Vereinten Nationen und vieles mehr…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://thevagabondcouple.blogspot.com/2023/07/casablanca-dar-al-bayda-white-house-morocco-africa.html
Die Highlights einer Reise nach Marokko – Hassan-II-Moschee, Casablanca
Dieses Wahrzeichen am Meer ist eine von nur zwei Moscheen in Marokko, die von Nicht-Muslimen besichtigt werden können, und Führungen bieten eine seltene Gelegenheit, etwas über den Glauben des Landes zu erfahren. Sie wurde Anfang der 1990er Jahre von König Hassan II. erbaut und ist die größte Moschee Marokkos und eine der größten in Afrika, in der über 100 000 Gläubige gleichzeitig Platz finden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nationalgeographic.com/travel/article/how-to-plan-the-ultimate-trip-to-morocco
Die coolsten Viertel der Welt 2024 – Mers Sultan in Casablanca, Marokko
Etwas südlich der Innenstadt von Casablanca birgt dieser Betondschungel aus sich kreuzenden engen Gassen und Gebäuden im Art déco-, Jugend- und modernistischen Stil ein Geheimnis: Er ist zum bevorzugten Wohnort für Casablancas junge Kulturschaffende geworden. Vielleicht liegt das daran, dass noch weit und breit kein trendiges Café zu sehen ist…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.20min.ch/story/ranking-2024-das-coolste-viertel-der-welt-befindet-sich-in-unserem-nachbarland-103192099
Top Luxushotels in Casablanca
Direkt an der Atlantikküste liegt die Hafenstadt Casablanca, auch als “die weiße Stadt” bekannt. Mit knapp 3,5 Millionen Einwohnern handelt es sich hierbei um die größte Stadt Marokkos, sogar noch vor der Hauptstadt Rabat und der Ockerstadt Marrakesch. Auf den ersten Blick ist Casablanca keine schöne Stadt, es ist laut, schmutzig und sehr voll. Doch das mag täuschen, denn wenn man der Stadt eine Chance gibt, kann sich durchaus charmant sein…
https://reisetopia.de/hotels/marokko/casablanca/