The Jema El Fnaa Square at night
Marrakesch oder Marrakech, bekannt als „Rote Stadt“, „Ockerstadt“ oder „Perle des Südens“, ist eine Stadt im Südwesten Marokkos mit 966.987 Einwohnern (Stand: 2020) und Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur. Aufgrund der Vielzahl architektonisch bedeutender Gebäude, unter anderem der Koutoubia-Moschee aus dem Jahre 1158, der Kasbah aus dem 12. Jahrhundert und der Medersa Ben Youssef aus dem 14. Jahrhundert, wurde die Medina 1985 zusammen mit den Agdal-Gärten und dem Menara-Garten zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Hauptattraktion der Stadt ist die Djemaa el Fna, der mittelalterliche Markt- und Henkersplatz, heute ein lebendiger Ort orientalischer Geschichtenerzähler, Schlangenbeschwörer, Affenhalter und Gaukler. In der Neustadt befindet sich der Jardin Majorelle, der durch seine Pflanzenvielfalt und eigentümliche Architektur besticht. Die berühmten Suqs, in denen Händler ihre Ware verkaufen, gelten als beliebte Touristenattraktionen. Hier können landestypische Souvenirs wie Gewürze, bunte Tücher, Metall- und Lederwaren erworben werden. Manche werden noch vor Ort gefertigt. [Wiki]
Food-Blogger Mark Wiens nimmt uns mit auf eine Nacht-Tour auf den mittelalterlichen Markt in Marrakesch. „Der Platz Jema El Fnaa gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Ort, an dem sich Menschen seit Hunderten von Jahren versammeln, um Geschichten zu erzählen, Theater zu spielen, Schlangen zu verzaubern, zu essen und Instrumente zu spielen. Es ist wirklich einer der faszinierendsten Plätze der Welt. Während es tagsüber ruhiger zugeht, findet man nachts eine Fülle von Straßenkünstlern und Essen. Nach einer kompletten Marrakesch-Street-Food-Tour am Tag gehen wir auf eine ultimative Nachtmarkt-Street-Food-Tour.“
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Tourismus: Regeln des marokkanischen Lebens, die von Touristen oft nicht verstanden werden – Der Freitag ist ein heiliger Tag
Der Freitag ist im Islam der heiligste Tag der Woche, und viele Geschäfte sind geschlossen oder haben reduzierte Öffnungszeiten, um Zeit für das Gebet und Familientreffen zu haben. Planen Sie Ihre Aktivitäten entsprechend und wundern Sie sich nicht, wenn einige Geschäfte oder Attraktionen am Freitagnachmittag geschlossen sind…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2025/01/27/unspoken-rules-of-moroccan-life/
Tourismus: Regeln des marokkanischen Lebens, die von Touristen oft nicht verstanden werden – Benutzen Sie Ihre rechte Hand
Die rechte Hand gilt als sauber und respektvoll, während die linke Hand traditionell für die Körperpflege verwendet wird. Benutzen Sie immer die rechte Hand, um zu essen, etwas zu geben oder zu empfangen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2025/01/27/unspoken-rules-of-moroccan-life/
Tourismus: Regeln des marokkanischen Lebens, die von Touristen oft nicht verstanden werden – Öffentliche Zuneigungsbekundungen sind begrenzt
Während Zuneigung zwischen Freunden üblich ist (z. B. Händchenhalten), werden romantische Zuneigungsbekundungen wie Küssen oder Umarmen in der Öffentlichkeit als unangemessen angesehen. Halten Sie körperliche Interaktionen privat und respektieren Sie die örtlichen Gepflogenheiten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2025/01/27/unspoken-rules-of-moroccan-life/
Go: Marokko – Was den Urlaub im Land so besonders macht
Traumhafte Natur, reichhaltige Kultur und eine großartige Gastronomie. Marokko ist ein aufregendes Reiseziel mit einer Garantie für gutes Wetter und das nur wenige Flugstunden von Deutschland entfernt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.goettinger-tageblatt.de/reise/marokko-was-den-urlaub-im-land-so-besonders-macht-7IKJCC44E5I7FZYWU5OVLQUPDO.html
Go: Tagestrip nach Marrakesch in Marokko – Diese Orte musst du sehen
Bummeln, bewundern, bloß nicht überfahren werden – so lautet die Devise für einen aufregenden Tag in den Souks. Der reisereporter gibt Tipps für einen Tag…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/afrika/marokko/marrakesch/tagestrip-20-stunden-in-marrakesch-oder-reisereporter-de-YIHOL4KAPTJGMZ5QP7KBAUYCWC.html
Go: Marrakesch in Marokko – Besondere Sehenswürdigkeiten für alle Sinne
Prächtige Paläste, paradiesische Gärten und eine außergewöhnliche Atmosphäre: Eine Reise in die Königsstadt Marrakesch im Südwesten von Marokko ist ein Erlebnis für alle Sinne. reisereporterin Sabrina nimmt dich mit auf eine Städtereise…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisereporter.de/reiseziele/afrika/marokko/marrakesch-besondere-sehenswuerdigkeiten-fuer-alle-sinne-5AELANPJYFJJX3YTSJMUWDNOHB.html
Go: Der Süden von Marokko – Highlights der Rundreise
Einsamkeit bei den Berbern in der Wüste, geschäftiges Treiben im Souk von Marrakesch und Pflanzenpracht in Oasen wie Tizzarouine: Der Süden Marokkos beeindruckt durch seine Vielfalt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.goettinger-tageblatt.de/reise/sueden-von-marokko-highlights-der-rundreise-57GIMPFQ5FEMFP77PWBNDI54CE.html
Eat: „Ras el-Hanout” – Die farbenfrohen Gewürze aus Marokko und ihre Geheimnisse
Wenn sich im Winter die trüben Tage häufen, sehnen sich viele nach etwas Farbe in ihrem Alltag. Die verschiedenen Gewürze aus Marokko eignen sich dann bestens, um die Speisen auf dem Teller nicht nur aromatischer, sondern auch bunter zu machen. Ganz besonders gilt das für die Gewürzmischung „Ras el-Hanout”, die die Seele Marokkos einfängt und in die ganze Welt transportiert. Das Küchenteam des ikonischen Luxushotels La Mamounia in Marrakesch stellt für uns sieben Gewürze dieser Mischung vor und gibt Tipps zu deren Anwendung…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travel4news.at/225293/die-farbenfrohen-gewuerze-aus-marokko-und-ihre-geheimnisse/
Go: Sehenswürdigkeiten in Marokko – Marrakesch
Rund 1,1 Millionen Menschen leben in Marrakesch im Südwesten Marokkos, hinzu kommen ganzjährig Touristen. Kein Wunder also, dass es insbesondere in der Medina von Marokko sehr voll werden kann. Verpassen sollten Sie es trotzdem nicht, durch die Altstadtgassen und Souks zu schlendern. Die Medina von Marrakesch ist seit 1985 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt und strahlt einen ganz besonderen Charme aus…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.merian.de/fernreisen/afrika/marokko-sehenswuerdigkeiten
Eat: Street-Food-Märkte der Welt – Djemaa el Fna in Marrakesch, Marokko
Auch in Marrakesch können sich Nachteulen durch allerlei Köstlichkeiten schlemmen: Jeden Abend verwandelt sich der Djemaa el Fna, der zentrale Marktplatz Marrakeschs, in einen riesigen Street-Food-Markt. Nicht umsonst wird der Markt auch als das größte Freiluftrestaurant Marokkos bezeichnet: Bis in die späten Stunden gibt es hier frisch zubereitete marokkanische Spezialitäten, von Fleischspießen über frittierte Meeresfrüchte bis hin zu Tajine und Couscous…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.goettinger-tageblatt.de/reise/das-sind-die-coolsten-street-food-maerkte-der-welt-OQO7ONSEENFGDAQXCOCN4FRSXI.html
Eat: Rezept für Hausgemachte Tajine
Die Tajine ist ein nordafrikanisches Gericht, das traditionell in einem speziellen Tontopf gleichen Namens langsam gegart wird. Hier finden Sie eine Anleitung für die Zubereitung einer klassischen marokkanischen Hühner-Tagine, mit einigen Tipps und Nährwertangaben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/10/21/how-to-make-tagine/
Hyatt eröffnet das Park Hyatt Marrakech
Das Park Hyatt Marrakech empfängt ab dem 1. Juli 2024 seine ersten Gäste und markiert damit das Debüt der Marke Park Hyatt in Marokko…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://abouttravel.ch/reisebranche/hyatt-eroeffnet-das-park-hyatt-marrakech/
Kulinarik: In diesen Städten isst man gut – Marrakech
Morocco’s Red City has evaded us so so far but it’s calling our names. We want to stroll through the medina, sip mint tea and sleep in a riad. Most of all, we want to eat all the food in Marrakech. We plan to start with Tagine and Couscous before spreading our culinary wings. Many of the dishes will be new to us and to that we say hurray…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/the-worlds-best-foodie-cities/
Marokko: The Oberoi Marrakech – Villa
Marrakech hat mit Aman Hotel, Four Seasons, Mandarin Oriental und Royal Mansour eine exzessive Szene für Luxushotels. Das Oberoi liegt mit Mandarin Oriental und Aman Hotel ein wenig außerhalb. Sehr versteckt ist da eine eigentlich unscheinbare Einfahrt. Sofort ist man aber wie in einer anderen Welt gewesen…
https://youhavebeenupgraded.boardingarea.com/2024/04/traumhaft-the-oberoi-marrakech-villa/