Raviolis Mongelli
Tunis ist die Hauptstadt Tunesiens und Provinzhauptstadt des gleichnamigen Gouvernements. Sie ist die größte Stadt Tunesiens und hatte im Jahr 2014 laut Zensus 1.056.247 Einwohner. In der Agglomeration wohnen etwa zwei Millionen Einwohner. Ihr historischer Kern, die Médina, steht auf der UNESCO-Welterbe-Liste. [Wiki]
Ravioli sind eine gefüllte Nudelspezialität der italienischen Küche. Sie bestehen im Allgemeinen aus zweilagigen Quadraten, Halbkreisen oder Dreiecken aus Eiernudelteig mit einer feingehackten Füllung aus Fleisch, Fisch, Frischkäse oder Gemüse. [Wiki]
Kulinarisch fällt einem bei Tunis eher Tajine, Kabkabou und Chakchouka ein. Aber auch Ravioli sind fest in der tunesischen Hauptstadt verankert. Die „Raviolis Mongelli“ gibt es seit den 1950er-Jahren in Tunis. Gegründet wurde „Raviolis Mongelli“ von Eugène Mongelli, einem Franzosen italienischer Herkunft. Die Rheinische Post berichtet hier und Mortimer Reisemagazin hier.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.