Wow, einfach nur lecker
Marrakesch oder Marrakech, bekannt als „Rote Stadt“, „Ockerstadt“ oder „Perle des Südens“, ist eine Stadt im Südwesten Marokkos mit 966.987 Einwohnern und Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur. Marrakesch ist ein Wort aus der Sprache der Berber und bedeutet womöglich „Das Land Gottes“. Eine weitere Erklärung in Tamazight lautet „Durchzugsland“. Marokko als Bezeichnung für das ganze Land ging aus dem Stadtnamen Marrakesch hervor.
Marrakesch liegt in einer Ebene nördlich des Hohen Atlas auf einer Höhe von etwa 450 m ü. d. M. und zählt neben Meknès, Fès und Rabat zu den vier Königsstädten Marokkos. Drei Flüsse umrahmen die Stadt. Im Norden fließt der Tensift, in den westlich der Stadt der Oued Rheraya mündet. Im Osten von Marrakesch fließt der Oued Issyl, der ebenfalls ein Nebenfluss des Tensift ist. [Wiki]
Food-Blogger Mark Wiens nimmt uns in diesem Video mit auf eine Marrakesh Street Food Tour. „Welcome to the thrilling city of Marrakesh, Morocco – and a Moroccan street food paradise. Today we’re eating our way through the old town – we’ll taste some of the most famous street foods and some things we find along the way. It’s going to be an exciting day of Moroccan street food in Marrakesh.“
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Go: Marokko – Marrakesch, eine Stadt mit vielen Facetten
Marrakesch, eine Stadt der Farben, Düfte und Klänge, die dich in eine andere Welt entführt. Diese Stadt lebt und atmet das Leben in all seinen Facetten. Die Koutoubia-Moschee ist ein Meisterwerk der maurischen Architektur, das majestätisch über der Skyline der Stadt thront und ein unglaubliches Beispiel für muslimische Architektur ist. Der Jardin Majorelle ist ein Paradies, das von Yves Saint Laurent gepflegt wird und eine Fülle von exotischen Pflanzen und Blumen bietet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://max-haase.com/entdecke-die-magie-marokkos-7-must-dos-fuer-deinen-wochentrip/
Marokko: Marrakesch – Tochter der Wüste und des Atlasgebirges
Nach ein paar wunderbaren Tagen auf Sansibar, Tansania, erreichen wir endlich die Rote Stadt. Wir erkunden den historischen Jemaa el-Fna-Platz und die Medina (alte Stadtmauer) von Marrakesch, besichtigen die Sehenswürdigkeiten von Marrakesch und fahren am nächsten Tag ins Atlasgebirge, um ein Dorf des alten marokkanischen Nomadenvolkes der Berber, einen traditionellen Markt für Kräuteröl, Kosmetika, Parfüm und Medizin sowie ein traditionelles Haus eines Berbermüllers zu besuchen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://thevagabondcouple.blogspot.com/2023/08/marrakech-2023.html
Die Highlights einer Reise nach Marokko – Yves Saint Laurents Marrakesch
Der Einfluss des französisch-algerischen Modeschöpfers auf Marrakesch – und der Einfluss der Stadt auf ihn – war beträchtlich, und diese gegenseitige Wertschätzung hält dank des Jardin Majorelle und des Musée Yves Saint Laurent an. Letzteres ist ein beeindruckendes Museum, das sich auf die Mode des Designers und seinen Einfluss auf Marokko konzentriert, während die fotogenen Gärten ein kleines Museum beherbergen, das der Mode der Amazigh gewidmet ist…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nationalgeographic.com/travel/article/how-to-plan-the-ultimate-trip-to-morocco
Die Highlights einer Reise nach Marokko – Höhepunkte des Südens
Millionen von Reisenden kommen jedes Jahr nach Marrakesch, aber nicht viele nehmen sich die Zeit, den Rest des Landes zu erkunden. Diese Tour ist eine klassische Rundreise zu den Höhepunkten, die von nach Safran duftenden Medinas zu Bergdörfern, riesigen Sanddünen und befestigten Fischerdörfern führt. Von Marrakesch aus steigt die Straße über den Tizi n’Tichka-Pass in den Hohen Atlas auf. Der Mount Toubkal – der höchste Berg Nordafrikas – ist bei Gipfelstürmern sehr beliebt, aber es gibt auch eine wunderbare Ansammlung von Lehmziegelhotels in den Tälern des Hochlands. Bleiben Sie ein paar Tage, um mit Hirten zu wandern und die Kultur der Amazigh kennenzulernen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nationalgeographic.com/travel/article/how-to-plan-the-ultimate-trip-to-morocco
Neues Hotel: Park Hyatt Marrakech, Marokko
Wo liegt’s? Das siebeneinhalb Hektar große Resort befindet sich am Fuße des Atlasgebirges, etwa neun Kilometer von Marrakeschs historischer Medina entfernt. Es liegt damit in einer exquisiten Nachbarschaft abseits der Touristenströme. Umgeben von Palmen, Olivenbäumen und Jacaranda-Bäumen grenzt das Park Hyatt Marrakech an das Al Maaden Golf Resort und bietet seinen Gästen bequemen Zugang zum zugehörigen 18-Loch-Platz…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisenexclusiv.com/neue-luxushotels-in-afrika/
Marrakesch: Rote Stadt mit blinden Wänden
Welche eine Kulisse! Rote Bauten soweit das Auge reicht, Moscheen, Minarette, Paläste und Mauern, dazwischen hoch aufragende Palmen und am Horizont die schneebedeckten Gipfel des Atlas-Gebirges. Inmitten einer weiten Ebene erweist sich Marrakesch als eine…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.mortimer-reisemagazin.de/marrakesch-rote-stadt-mit-blinden-waenden/
Warum sich ein Besuch in Marrakesch unbedingt lohnt
Marokko und speziell die bezaubernde Königsstadt Marrakesch sind ein Sehnsuchtsziel für viele. TRAVELBOOK-Autorin Angelika Pickardt war dort und verrät, was Besucher in Marrakesch erwartet und was man auf keinen Fall verpassen sollte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelbook.de/reiseziele/marrakesch-erfahrungsbericht
Ein Stück Marrakesch zum Nachkochen: Tangia, eine langsam geschmorte Lammhaxe
Sie ist eine enge Verwandte der bekannteren Tajine: die Tangia marrakchia. Ihre Zubereitung braucht etwas Zeit, ist aber im Grunde sehr einfach. Das dampfende Herz von Marrakesch, der Jemaa al-Fna, der Platz der Hinrichtung, bietet mit seinen zahllosen Garküchen und Gauklern, Bettlern und Betrügern so viel Spektakel für Auge und Ohr, Nase und Gaumen, dass einem die Sinne manchmal ganz schön durcheinanderflöten. ..
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://www.nzz.ch/reisen/ein-stueck-marrakesch-zum-nachkochen-tangia-geschmorte-lammhaxe-ld.1600880
Marrakesch: Das sind die schönsten neuen Hotels der „Perle des Südens“
Marrakesch hat so viel zu bieten: neue Hotels, alte Kunst, quirliges Leben und Entspannung pur. Der AD-Reiseführer ins Glück…
https://www.ad-magazin.de/artikel/marrakesch-hotels-urlaub