Leckere kreolische Gerichte
„Wir fangen früh an, um zu sehen, wie Biryani gekocht wird, ein Gericht, das aus Indien stammt, aber auf Mauritius sehr beliebt ist – und was ich an Biryani so liebe, ist, dass es überall ein bisschen anders gemacht wird.“
Link: traveLink auf Mastodon
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Eat & Stay: Hotel One&Only Saint Géran auf Mauritius
Wir stellen dem Gast so schnell wie möglich einen «Host» vor, der sich während der ganzen Ferien persönlich um ihn kümmert. Der «Host» regelt unkompliziert das Check-in, zeigt die Anlage und das Zimmer, nimmt freundlich erste Wünsche entgegen. Unsere «Hosts» sind per WhatsApp 24 Stunden lang zu erreichen; einer von ihnen ist immer zu erreichen. Sie versuchen, auf jede WhatsApp-Frage innert 120 Sekunden zu antworten. Sie nehmen ihren Gästen alle Sorgen ab…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/life-style/gaultmillau-travel/die-ersten-10-sekunden-sind-extrem-wichtig-772063
Go: Weg mit dem Winterblues – auf nach Mauritius
Während die Temperaturen im Winter in vielen Teilen der Welt sinken, bleibt Mauritius ein wahres Paradies für all jene, die dem kalten Wetter entfliehen möchten. Mit angenehmen Temperaturen zwischen 22 und 28 °C und einer geringen Zeitverschiebung, ist die Insel das ideale Reiseziel für einen sonnigen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisefreak.de/weg-mit-dem-winterblues-auf-nach-mauritius/
Der Norden von Mauritius: Traumstrände und aufregendes Nachtleben
Mauritius lässt sich geografisch in fünf Hauptregionen unterteilen: Norden, Süden, Osten, Westen und das Zentralplateau. Der Norden von Mauritius gilt dabei als der lebhafteste und aufregendste Teil der Insel – bekannt für eine Vielzahl von Aktivitäten und ein dynamisches Nachtleben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travel4news.at/225354/der-norden-von-mauritius-traumstraende-und-aufregendes-nachtleben/
Tourismus: Indischer Ozean: Das Wachstum geht weiter
Schon seit einigen Jahren gehört der Indische Ozean zu den Umsatzbringern der Veranstalter – und der Trend reißt nicht ab. Im Gegenteil. Besonders die Malediven und Mauritius erfreuen sich großer Nachfrage, sei es bei TUI, der Dertour Group, Alltours oder Schauinsland-Reisen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/destinationen/news/datum/2024/11/15/indischer-ozean-das-wachstum-geht-weiter/
Mauritius: Lohnender Abstecher nach Port Louis
Wer nach Mauritius reist, sollte unbedingt einen Abstecher in die Hauptstadt Port Louis einplanen. Die ca. 150.000 Einwohner große Stadt an der mauritischen Nordwestküste ist nicht nur administratives und wirtschaftliches Zentrum, sondern bietet eine fesselnde…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.mortimer-reisemagazin.de/lohnender-abstecher-nach-port-louis/
Der Norden von Mauritius: von Traumstränden bis hin zu pulsierendem Nachtleben
Jede Region hat ihre eigene Persönlichkeit und bietet einzigartige Erlebnisse und Landschaften für Besucher. Der Norden der Insel ist eine der lebhaftesten und aufregendsten Regionen, bekannt für eine Vielzahl von…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisefreak.de/der-norden-von-mauritius-von-traumstraenden-bis-hin-zu-pulsierendem-nachtleben/
Go: Mauritius – Tauchen und Schnorcheln zwischen Fischen und Wracks
Die klaren Gewässer rund um Mauritius zählen zu den besten Tauchrevieren der Welt. Das liegt zum einen an den bunten Fischschwärmen und Korallenriffen, aber auch den abwechslungsreichen Unterwasser-Erlebnissen wie dem Tauchen an Felswänden, an Canyons oder Schiffswracks…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reise-inspiration/tauchen-und-schnorcheln-zwischen-fischen-und-wracks_35043066-35043314.html
Go: Mauritius – Mit „Sega“ den Rhythmus der Insel spüren
Wer den Klang der mauritianischen Seele erleben will, sollte zu einer Sega-Veranstaltung gehen. Der ausdrucksvolle Tanz in bunten Kleidern und weißer Leinenkleidung vermischt sich mit der einzigartigen Sega-Musik – entstanden auf Mauritius und der Insel La Réunion im 18. Jahrhundert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reise-inspiration/mit–sega–den-rhythmus-der-insel-spueren_35043056-35043314.html
Go: Mauritius – Canyoning an den Tamarin Falls
Auch wer noch niemals „Canyoning“ gemacht hat – die Tamarin Falls im Südwesten von Mauritius sind der perfekte Startpunkt dafür. In sieben verschiedenen Stufen von 50 Meter Höhe bis 12 Meter rauscht das Wasser hier in die Tiefe und das gesicherte Abseilen von den Kanten ist mit der Hilfe von örtlichen Guides ein einmaliges Erlebnis…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reise-inspiration/canyoning-an-den-tamarin-falls_35043158-35043314.html
Go: Mauritius – Stadtbummel mit Geschichte durch Port Louis
Port Louis an der Nordwestküste ist als Hauptstadt von Mauritius ein spannender Spiegel der Geschichte und moderner Lebenskultur. Am besten beginnt man das Kennenlernen mit einem entspannten Bummel durch die 150.000-Einwohner Metropole und startet an der Caudan Waterfront…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reise-inspiration/stadtbummel-mit-geschichte-durch-port-louis_35043058-35043314.html
Go: Mauritius – Klettertour mit Meerblick am Morne Brabant
Er ist weithin sichtbar und eines der großen Wahrzeichen von Mauritius: der Le Morne Brabant. 556 Meter hoch ragt der Felssockel auf der gleichnamigen Halbinsel im Südwesten der Insel auf. Was zunächst unbezwingbar steil aussieht, entpuppt sich aber mit der Hilfe von lokalen Guides als Kletterausflug, der machbar ist…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reise-inspiration/klettertour-mit-meerblick-am-morne-brabant_35043068-35043314.html
Go: Mauritius – Sonnenbaden am Traumstrand Flic en Flac
Mehrere Kilometer ist der schneeweiße und palmengesäumte Strand bei Flic en Flac lang. Das ehemalige Fischerdorf an der Westküste von Mauritius hat sich nicht von ungefähr zu einem der beliebtesten Badeorte auf der Insel entwickelt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reise-inspiration/sonnenbaden-am-traumstrand-flic-en-flac_35043064-35043314.html
Go: Mauritius – Zu Besuch auf der Tee-Plantage
Mauritius ist bekannt für seinen hervorragenden Tee. Die tropische Insel hat klimatisch beste Voraussetzungen dafür den Anbau und so wird die aromatische Pflanze bereits seit 1892 im großen Stil auf Plantagen angebaut und geerntet. Mit der sehenswerten „Route du Thé“…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reise-inspiration/zu-besuch-auf-der-tee-plantage_35043062-35043314.html
Go: Mauritius – Bootstour zur Isle aux Cerfs
Tagesausflüge lohnen sich besonders zur Île aux Cerfs. Die unbewohnte Insel liegt direkt vor der Ostküste von Mauritius und ist wegen ihrer schönen Strände beliebt. Und wen es hier gar nicht auf der Liege unter den Palmen hält: Es gibt einen 18-Loch-Golfplatz auf der Insel…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.geo.de/reisen/reise-inspiration/8-tipps-fuer-einen-urlaub-auf-mauritius-35043314.html
Ausgewandert nach Mauritius: «Das Leben hier? Man liebt es oder man hasst es»
Sandra Stallaert aus dem Kanton Freiburg behandelt in ihrer Praxis auf Mauritius vorwiegend Einheimische. Reich wird sie damit nicht. Na und? Sie liebt die Insel. Péna Problem, diese Aussage ist auf Mauritius allgegenwärtig und widerspiegelt die Lebenseinstellung der Menschen hier auf der Insel im Indischen Ozean, östlich von Madagaskar. Alles ist gut, alles wird sich regeln, nur nicht zu hastig…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesanzeiger.ch/das-leben-hier-man-liebt-es-oder-man-hasst-es-296606246492
Insel im Indischen Ozean: Eine Reise zwischen Strand und Tempel führt ins spirituelle Herz von Mauritius
Die ersten indischen Einwanderer wurden im 19. Jahrhundert von den englischen Kolonialherren zur Arbeit auf den Zuckerrohrfeldern der Insel geholt – nachdem die Sklaverei 1835 verboten worden war. Die Inder brachten ihre Traditionen mit, überlieferten sie, und die Nachkömmlinge zelebrieren und leben sie bis heute…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nzz.ch/reisen/eine-reise-zwischen-strand-und-tempel-fuehrt-ins-spirituelle-herz-von-mauritius-und-dort-waehnt-man-sich-in-indien-ld.1844986