Einschränkungen für Touristen möglich
Der Ramadan ist der Fastenmonat der Muslime und neunter Monat des islamischen Mondkalenders. In ihm wurde nach islamischer Auffassung der Koran herabgesandt. Das Fest des Fastenbrechens im unmittelbaren Anschluss an den Fastenmonat zu Beginn des Folgemonats Schawwal ist nach dem Opferfest der zweithöchste islamische Feiertag. [Wiki] RND berichtet hier über die Auswirkungen für Touristen: “In diesem Jahr beginnt der Ramadan am 22. März und endet am 21. April. Cafés und Restaurants außerhalb der Hotels bleiben dagegen tagsüber häufig geschlossen, in Ägypten können die Betreiber das selbst entscheiden. In Tunesien und Marokko haben außerhalb der touristischen Gebiete nur wenige Lokale geöffnet.”
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Von Essen bis Nachtleben: Ramadan: Was Reisende in islamischen Ländern beachten müssen
Um den 22. März herum beginnt für Muslime weltweit der Fastenmonat Ramadan. Auch auf Touristen in Ägypten, Marokko oder der Türkei hat das Auswirkungen. Lohnt sich eine Reise in der Zeit überhaupt?…
https://www.waz.de/reise/ramadan-was-reisende-in-islamischen-laendern-beachten-muessen-id237836299.html