Die kulturelle, spirituelle und intellektuelle Hauptstadt des Landes
Fès oder Fez ist mit rund einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Marokkos. Sie ist die älteste der vier Königsstädte des Landes (außerdem Marrakesch, Meknès und Rabat) und galt nach der Gründung der Qarawiyin-Universität als geistiges Zentrum des Landes. [Wiki] Der Condé Nast Traveler berichtet in diesem ausführlichen Artikel über die Sehenswürdigkeiten von Fez.
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Go: Marokko – Fes, ein Muss für Kultur- & Geschichtsinteressierte
Willst du eine Reise voller Geschichte und Kultur erleben? Dann ist Fes das perfekte Ziel für dich! Die mittelalterliche Medina, Fes el-Bali, wird dich mit ihren engen Gassen, verborgenen Höfen und historischen Moscheen begeistern. Du kannst auch die Al-Qarawiyyin-Moschee besuchen, eine der ältesten und bedeutendsten Moscheen in ganz Afrika…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://max-haase.com/entdecke-die-magie-marokkos-7-must-dos-fuer-deinen-wochentrip/
Marokko: Fes El-Bali – Wir ließen uns vom epischen Labyrinth der Medina von Fes nicht beirren
Nach einem epischen Kamelritt bei Sonnenaufgang von unserem Wüstencamp in den Erg Chebbi-Dünen bei Merzouga und einer unvergesslichen Fahrt von Merzouga nach Fes über die Gebirgsketten und Flusstäler des Hohen und Mittleren Atlas erreichen wir um 17 Uhr die alte ummauerte Medina von Fes, das legendäre Fes el-Bali…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://thevagabondcouple.blogspot.com/2023/07/fes-el-bali-medina-of-fez-walled-old-city-morocco-africa-2023.html
Sehenswürdigkeiten in Fès, Marokko – Jardin Jnan Sbil
Fès, auch Fes oder Fez, ist mit rund einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Marokkos. Sie ist die älteste der vier Königsstädte des Landes (neben Marrakesch, Meknès und Rabat) und galt nach der Gründung der Qarawiyin-Universität als geistiges Zentrum des arabisch-islamischen Westens (Maghreb). Fès ist der Sitz der Region Fès-Meknès und der Präfektur Fès. [Wiki]
Der Jardin Jnal Sbil wurde im 19. Jahrhundert von Sultan Moulay Hassan I errichtet und ist heute ein öffentlicher Garten mitten in Fès. Vor einigen Jahren wurde er aufwendig renoviert, bekam viele neue Pflanzen und erstrahlt heute wieder in seiner alten Pracht. Er ist mehr als 7 Hektar groß, unglaublich…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.22places.de/fes-sehenswuerdigkeiten-tipps/
Sehenswürdigkeiten in Fès, Marokko – Königspalast
Fès, auch Fes oder Fez, ist mit rund einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Marokkos. Sie ist die älteste der vier Königsstädte des Landes (neben Marrakesch, Meknès und Rabat) und galt nach der Gründung der Qarawiyin-Universität als geistiges Zentrum des arabisch-islamischen Westens (Maghreb). Fès ist der Sitz der Region Fès-Meknès und der Präfektur Fès. [Wiki]
Fès ist die älteste Stadt der vier Königsstädte Marokkos. Klar darf hier ein Königspalast nicht fehlen. Er wurde im 17. Jahrhundert gebaut und der König ist mindestens einmal im Jahr hier zu Besuch. Neben dem eigentlichen Palast gehören große Gärten und eine eigene Moschee zum Palastgelände…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.22places.de/fes-sehenswuerdigkeiten-tipps/
Sehenswürdigkeiten in Fès, Marokko – Ausblick von der Festung Borj Sud
Fès, auch Fes oder Fez, ist mit rund einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Marokkos. Sie ist die älteste der vier Königsstädte des Landes (neben Marrakesch, Meknès und Rabat) und galt nach der Gründung der Qarawiyin-Universität als geistiges Zentrum des arabisch-islamischen Westens (Maghreb). Fès ist der Sitz der Region Fès-Meknès und der Präfektur Fès. [Wiki]
Die Festung Borj Sud selbst ist keine top Sehenswürdigkeit in Fès. Das Highlight hier ist der atemberaubende Ausblick auf die Stadt. Die Festung liegt etwas außerhalb des Zentrums. Du erreichst sie am besten mit einem kleinen Taxi…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.22places.de/fes-sehenswuerdigkeiten-tipps/
Sehenswürdigkeiten in Fès, Marokko – Moschee Karaouyine
Fès, auch Fes oder Fez, ist mit rund einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Marokkos. Sie ist die älteste der vier Königsstädte des Landes (neben Marrakesch, Meknès und Rabat) und galt nach der Gründung der Qarawiyin-Universität als geistiges Zentrum des arabisch-islamischen Westens (Maghreb). Fès ist der Sitz der Region Fès-Meknès und der Präfektur Fès. [Wiki]
Die Moschee Karaouyine ist das bedeutendste Bauwerk in Fès und eine wichtige Sehenswürdigkeit. Innerhalb der Moschee befindet sich auch die im 9. Jahrhundert gegründete Universität Karaouyine, welche die älteste Universität der islamischen Welt ist. Noch heute beherbergt sie zwei Fakultäten der Universität für Theologie und islamisches Recht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.22places.de/fes-sehenswuerdigkeiten-tipps/
Sehenswürdigkeiten in Fès, Marokko – Gerbereien
Fès, auch Fes oder Fez, ist mit rund einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Marokkos. Sie ist die älteste der vier Königsstädte des Landes (neben Marrakesch, Meknès und Rabat) und galt nach der Gründung der Qarawiyin-Universität als geistiges Zentrum des arabisch-islamischen Westens (Maghreb). Fès ist der Sitz der Region Fès-Meknès und der Präfektur Fès. [Wiki]
Das Gerberhandwerk hat Tradition in Marokko und Fès ist bekannt für die besonders gute Qualität seiner Lederwaren. Bereits im 12. Jahrhundert wurden sie deswegen bis nach Bagdad exportiert. Die Gerbereien in Fès liegen versteckt in den Innenhöfen der Medina, aber du kannst von verschiedenen Stellen einen Blick hineinwerfen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.22places.de/fes-sehenswuerdigkeiten-tipps/
Sehenswürdigkeiten in Fès, Marokko – Platz und Museum Nejjarine
Fès, auch Fes oder Fez, ist mit rund einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Marokkos. Sie ist die älteste der vier Königsstädte des Landes (neben Marrakesch, Meknès und Rabat) und galt nach der Gründung der Qarawiyin-Universität als geistiges Zentrum des arabisch-islamischen Westens (Maghreb). Fès ist der Sitz der Region Fès-Meknès und der Präfektur Fès. [Wiki]
Im Herzen der Medina liegt der Platz Nejjarine. Ein Highlight hier ist der schöne Brunnen, der mit Mosaiken und Zedernholz verziert ist. Hier liegt auch das Museum Nejjarine. In dem ehemaligen Waren- und Handelshaus befindet sich heute eine Ausstellung rund ums Holz…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.22places.de/fes-sehenswuerdigkeiten-tipps/
Sehenswürdigkeiten in Fès, Marokko – Medersa ech-Cherratine
Fès, auch Fes oder Fez, ist mit rund einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Marokkos. Sie ist die älteste der vier Königsstädte des Landes (neben Marrakesch, Meknès und Rabat) und galt nach der Gründung der Qarawiyin-Universität als geistiges Zentrum des arabisch-islamischen Westens (Maghreb). Fès ist der Sitz der Region Fès-Meknès und der Präfektur Fès. [Wiki]
Eine weniger bekannte Koranschule in Fès ist die Medersa ech-Cherratine, aus dem 18. Jahrhundert. Von außen ist sie kaum noch als Koranschule zu erkennen, doch wenn du durch den unscheinbaren Eingang gehst, wirst du auch hier den typischen Brunnen im Innenhof sehen. Auch hier befinden sich die Zimmer der Studenten in den Gebäuden drumherum…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.22places.de/fes-sehenswuerdigkeiten-tipps/
Sehenswürdigkeiten in Fès, Marokko – Koranschule Medersa Bou Inania
Fès, auch Fes oder Fez, ist mit rund einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Marokkos. Sie ist die älteste der vier Königsstädte des Landes (neben Marrakesch, Meknès und Rabat) und galt nach der Gründung der Qarawiyin-Universität als geistiges Zentrum des arabisch-islamischen Westens (Maghreb). Fès ist der Sitz der Region Fès-Meknès und der Präfektur Fès. [Wiki]
Einige Meter hinter dem Blauen Tor erreichst du die Koranschule Medersa Bou Inania. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert. Hier kannst du den typischen Aufbau der Koranschulen in Marokko sehen: Im Zentrum des quadratischen Innenhofs liegt der Waschbrunnen. Drumherum verteilen sich die Zimmer der Studenten – auf zwei Ebenen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.22places.de/fes-sehenswuerdigkeiten-tipps/
Sehenswürdigkeiten in Fès, Marokko – Stadttor Bab Bou Jeloud
Fès, auch Fes oder Fez, ist mit rund einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Marokkos. Sie ist die älteste der vier Königsstädte des Landes (neben Marrakesch, Meknès und Rabat) und galt nach der Gründung der Qarawiyin-Universität als geistiges Zentrum des arabisch-islamischen Westens (Maghreb). Fès ist der Sitz der Region Fès-Meknès und der Präfektur Fès. [Wiki]
Das Bab Bou Jeloud ist nicht nur der Haupteingang zur Medina, sondern auch das schönste Stadttor in Fès. Der Name heißt übersetzt das „Blaue Tor“. Denn das riesige Tor ist mit schönen, glänzenden, blauen Kacheln verziert. Wobei das Blau für die Stadt Fès steht. Es wurde 1913 gebaut…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.22places.de/fes-sehenswuerdigkeiten-tipps/
Sehenswürdigkeiten in Fès, Marokko – Die Souks in Fès
Fès, auch Fes oder Fez, ist mit rund einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Marokkos. Sie ist die älteste der vier Königsstädte des Landes (neben Marrakesch, Meknès und Rabat) und galt nach der Gründung der Qarawiyin-Universität als geistiges Zentrum des arabisch-islamischen Westens (Maghreb). Fès ist der Sitz der Region Fès-Meknès und der Präfektur Fès. [Wiki]
Die Souks (Märkte) liegen mitten in Fès‘ Medina. Im Gegensatz zu den Souks der umliegenden Städte Meknès, Chefchaouen oder Rabat ist es hier extrem wuselig. Marokkaner und Touristen tummeln sich hier in den Geschäften mit allerlei Essbarem und bunter Handwerkskunst – von Leder bis Teppichen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.22places.de/fes-sehenswuerdigkeiten-tipps/
Sehenswürdigkeiten in Fès, Marokko – Die Medina
Fès, auch Fes oder Fez, ist mit rund einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Marokkos. Sie ist die älteste der vier Königsstädte des Landes (neben Marrakesch, Meknès und Rabat) und galt nach der Gründung der Qarawiyin-Universität als geistiges Zentrum des arabisch-islamischen Westens (Maghreb). Fès ist der Sitz der Region Fès-Meknès und der Präfektur Fès. [Wiki]
In Fès findest du die älteste und größte Medina (Altstadt) in ganz Nordafrika. Sie entstand bereits im 8. Jahrhundert und gehört seit 1981 zum UNESCO-Welterbe. Hier gibt es unzählige kleine Gassen, weshalb Fès‘ Medina oft als das weltweit größte Labyrinth bezeichnet wird. Dieser Stadtteil in Fès heißt auch Fès el Bali…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.22places.de/fes-sehenswuerdigkeiten-tipps/
Die Highlights einer Reise nach Marokko – Fes el Bali
Wenn man sich erst einmal mit der Tatsache abgefunden hat, dass man sich in der endlosen Medina von Fes garantiert verlaufen wird, ist es ein faszinierender Ort zum Durchstreifen. Esel transportieren noch immer Lederhäute zu den Gerbereien, die Einheimischen bringen ihr Brot zum Ferran (gemeinschaftlicher Holzofen) und Kunsthandwerker hämmern Metall, färben Stoffe und schnitzen Holz auf versteckten Plätzen und in Funduqs (Gasthäusern am Straßenrand). Das atmosphärische Fez el Bali ist das älteste Viertel, das im achten Jahrhundert gegründet wurde und Medersas (religiöse Schulen), Herrenhäuser, Museen und Minarette beherbergt, die den ganzen Tag über melodische Gebetsrufe ertönen lassen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nationalgeographic.com/travel/article/how-to-plan-the-ultimate-trip-to-morocco
In Marokko lernt man zu verhandeln und auf dem Markt um Preise zu feilschen
In dem nordafrikanischen Land sieht man Diskussionen um Preise als spielerisches Ringen. Deshalb ist Marokko das ideale Land, um sich in der Kunst des Feilschens zu üben und sie zu perfektionieren. Ein Selbstversuch auf Märkten und Basaren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/reise/article253862278/In-Marokko-lernt-man-zu-verhandeln-und-auf-dem-Markt-um-Preise-zu-feilschen.html
Golfen in Fes: Medina-Touren und eine Runde im Royal Golf De Fes
Begleiten Sie Immy Barclay auf ihrer Reise nach Fes, wo sie einen Blick hinter die Mauern der Medina wirft und eine UNESCO-Welterbestätte entdeckt, die ihresgleichen sucht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://de.euronews.com/reise/2024/09/17/golfen-in-fes-medina-touren-und-eine-runde-im-royal-golf-de-fes
Traditionelle marokkanische Häuser: Fès Riads
Riads sind traditionelle, marokkanische Häuser und stehen mitten in den Medinas der Städte. Vor allem in Fés oder Marrakesch. Das Design ist meist typisch marokkanisch und richtig schön. Sie sind quasi die Fès Boutique Hotels. Typisch für ein Riad ist der Innenhof. Hier ist es auch im Sommer angenehm kühl und von dem Gewusel in…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.22places.de/fes-riads/
Where to Eat, Stay, and Play in Old Fez, Morocco
Fez, the oldest of Morocco’s imperial cities, very much fits that description: It’s hypnotic, idiosyncratic, and often confounding. Heralded as the „Athens of Africa,” Fez has cemented its status as the country’s cultural, spiritual, and intellectual capital over the course of millennia…
https://www.cntraveler.com/story/where-to-eat-stay-and-play-in-old-fez-morocco
Der perfekte Roadtrip durch Marokko
Marokko ist das Roadtrip-Paradies schlechthin: Tolle Panoramastraßen und aufregende Stopps versprechen viel Fahrspaß und einen grandiosen Urlaub. Doch das Land ist nicht gerade klein – somit steht man steht bei der Reisetour-Planung vor der Qual der Wahl. Wir zeigen euch eine tolle Route durchs Inland von Marokko…
https://reisenexclusiv.com/eine-woche-route-marokko/
Marokko: Die besten Tipps für eine Reise
Die Menschen sind überwiegend Berber, die zwar arabisiert sind, aber nie wirkliche Araber geworden sind. 70 Prozent der Marokkaner gehören diesem uralten Volk an, das aus unterschiedlichen Stämmen besteht und seit mehr als 4.000 Jahren in Nordafrika lebt…
https://www.travelbook.de/ziele/laender/top-reiseziel-die-besten-reisetipps-fuer-marokko#h-weitere-tipps-fur-einen-besuch-in-marokko