Über 1.000 Tote gezählt
Marrakesch oder Marrakech, bekannt als „Rote Stadt“, „Ockerstadt“ oder „Perle des Südens“, ist eine Stadt im Südwesten Marokkos mit 966.987 Einwohnern und Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur. Marrakesch liegt in einer Ebene nördlich des Hohen Atlas auf einer Höhe von etwa 450 m ü. d. M. und zählt neben Meknès, Fès und Rabat zu den vier Königsstädten Marokkos. [Wiki]
Die NZZ berichtet hier über das schwere Erdbeben in der Region Marrakesch: „Das Erdbeben in Marokko besaß eine Stärke von 6,8 auf der Richterskala.“
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Marokko: Das Auswärtige Amt warnt
Von Reisen in die schwer betroffenen Gebirgsregionen in den Provinzen Al-Haouz, Taroudant und Chichaoua wird dringend abgeraten…
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/marokkosicherheit/224080
Marokko nach dem Erdbeben: Viele Bergdörfer warten weiter auf Hilfe
Viele Menschen harren eine Woche nach dem schweren Erdbeben in Marokko immer noch ohne Hilfe von außen aus. Einige Bergdörfer sind nur schwer zu erreichen, deshalb helfen sich die Bewohner selbst – unter anderem mit Eseln…
https://www.spiegel.de/panorama/marokko-nach-dem-erdbeben-viele-bergdoerfer-warten-weiter-auf-hilfe-a-f246dc40-8eda-4978-95d9-05b13b1be022
Nach schwerem Erdbeben: DRK schickt Hilfsgüter nach Marokko
Als erste deutsche Organisation schickt das DRK Hilfe ins marokkanische Erdbebengebiet. Nach wie vor gibt es kein offizielles Hilfeersuchen, wohl aber eines vom Roten Halbmond. Die Zahl der Todesopfer stieg auf mehr als 2.900…
https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/marokko-erdbeben-rotes-kreuz-100.html