Tunesien: Reisepass für die Einreise erforderlich

Reisende mit Personalausweis abgewiesen

Tunesien hat mit 1300 Kilometern Küste, zumeist mit Sandstrand, und einem reichen kulturellen Erbe ein großes touristisches Potential. Der Fremdenverkehr hat sich seit Anfang der 1970er Jahre auch zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt und erwirtschaftete 2009 5,8 % des BIP. Hatte Tunesien im Jahr 1971 221 Beherbergungsbetriebe mit 41.000 Betten, so waren es im Jahr 2005 816 Betriebe mit fast 230.000 Betten. Diese Zahlen zeigen deutlich, dass es sich dabei vor allem um Großhotelanlagen handelt. Viele dieser Clubhotels haben über 400 Zimmer. Im Jahr 2007 besuchten 6,7 Millionen Auslandsgäste Tunesien; die Einnahmen beliefen sich auf 3,05 Milliarden Dinar. Ziele sind Küstenorte wie Hammamet, Nabeul, Sousse und Port El-Kantaoui, Monastir und Mahdia sowie die Insel Djerba zur Erholung; von hier aus werden die Wüste Sahara im Süden erkundet oder archäologische Fundstellen wie Karthago, nahe der im Norden des Landes gelegenen Hauptstadt Tunis, besichtigt. [Wiki]

Das Auswärtig Amt informiert hier über die Änderungen: „Über die Möglichkeit der Einreise mit lediglich einem deutschen Personalausweis liegen aktuell widersprüchliche Informationen vor; in mehreren Fällen wurden Reisende, die sich nur mit Personalausweis identifizieren konnten, abgewiesen.“

Link: traveLink auf Mastodon

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

9 Antworten auf „Tunesien: Reisepass für die Einreise erforderlich“

Schreibe einen Kommentar