Christoph Strack von der Deutschen Welle hat heute einen sehr interessanten Artikel über den Benediktinermönch Nikodemus Schnabel veröffentlicht. In diesem Beitrag stellt Strack das neu veröffentlichte Buch #FragEinenMönch von Nikodemus Schnabel vor. Glaube ist subjektiv und wir begrüssen es sehr, wenn ein Benediktinermönch wie Nikodemus eine Brücke schlägt zur weltlichen Welt, ein Mönch zum Anfassen. Uns stört schon lange das Dogma und die Doktrin der römisch-katholischen Kirche, die eine päpstliche Unfehlbarkeit gemäss erstem Vatikanischen Konzil festlegt. Für uns ist der Papst ein Mensch. Und damit ist er fehlbar. Basta. Wir haben in deutschen Klöstern Kontemplation und Meditation versucht. Hermann Hesse und sein Siddhartha brachten uns den Hinduismus wie auch den Buddhismus näher. Wir entdeckten den Zen-Buddhismus aus China und kamen zum Wu wei. Das alles sind nur Namen für etwas. Was zählt ist der Glaube. Wir sind nicht religiös aber wir glauben