Kostenlose Übernachtung oder Rufschädigung
Als Influencer werden seit den 2000er Jahren Multiplikatoren bezeichnet, die ihre starke Präsenz und ihr Ansehen in sozialen Netzwerken nutzen, um beispielsweise Produkte oder Lebensstile zu bewerben. [Wiki] Influencer werden immer wieder kritisiert und auch rechtlich angegangen, z.B. die Influencerin Pamela Reif oder Cathy Hummels. Tophotel berichtet hier ausführlich über Influencer in der Hotelerie:
„Das Thema Influencer polarisiert die Hotellerie. Für die einen sind die – oft selbsternannten Instagramstars – lästige Schmarotzer, für die anderen einer der wirkungsvollsten Hebel bei der Neukundengewinnung“…
Neueröffnung Hotel «Five» in Zürich: Party machen wie in Dubai am Fusse des Üetlibergs
Am Rande des Naherholungsgebiets hat das Hotel «Five» eröffnet, das seinen Fokus auf Unterhaltung richtet. Musik ist hier zentral, man will junge Partyfreudige anlocken – und dies, obwohl oder gerade weil es ausserhalb des Stadtzentrums liegt…
https://bellevue.nzz.ch/reisen-entdecken/hotel-five-in-zuerich-party-im-fuenfsternhotel-beim-uetliberg-ld.1691501
Influencer, bitte kommen: Selfies machen beim „Fun Dining“
Auf seiner Homepage spricht das „Five“ eine ganz bestimmte Klientel an: junge Menschen, oder genauer: junge Frauen. Es zeigt Fotos von jungen Frauen im Bikini im Spa-Bereich, die mit Champagner anstossen. Von jungen Frauen in Bikinis auf der Terrasse, mit Burger und Pommes. Von jungen Frauen im sexy Abendkleid im Klub oder im Morgenmantel auf dem Hotelbett beim Brunch. Und natürlich: Junge Frauen beim Selfie-Machen im Restaurant…
https://www.nzz.ch/zuerich/zuerich-ehemaliges-luxushotel-atlantis-geht-wieder-auf-ld.1689749