Reisen in das Königreich waren während der Pandemie fast unmöglich
Bhutan liegt in Südasien und grenzt im Süden an die indischen Bundesstaaten Sikkim, Westbengalen, Assam und Arunachal Pradesh (von Westen nach Osten) sowie im Norden an Tibet (China). Die Oberflächengestalt Bhutans ist vom Himalaya geprägt. Über 80 Prozent des Landes liegen in über 2000 m Höhe. Das Land hat mit 38.394 km² etwa die Größe der Schweiz. [Wiki] In dem kleinen, abgeschotteten Himalaya-Königreich Bhutan ist erstmals seit rund zwei Jahren wieder eine internationale Touristengruppe unterwegs. Das berichtet Geo in diesem Artikel.
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Königreich im Himalaya: Bhutan bietet Exotik fernab vom Massentourismus
Bhutan war immer ein eher teures Reiseland. Doch nun kommt es für Reisende noch happiger. Seit dem 23. September dieses Jahres, als das Land nach zweijähriger Sperre die Grenzen wieder öffnete, müssen Touristen 200 Dollar bezahlen – pro Tag! Diese Gebühr addiert sich zu den ohnehin schon beträchtlichen Kosten für das gesamte Reisearrangement…
https://www.aerotelegraph.com/bhutan-bietet-exotik-fernab-vom-massentourimus
We Traveled to Bhutan Before Its Reopening — Here’s What to Know Before You Go
With overhauled tourism policies (and new fees), Bhutan reopened today, Sept. 23. Here, our guide on how to visit the country, from two travel writers who visited ahead of the country’s reopening…
https://www.travelandleisure.com/bhutan-reopens-how-to-plan-your-trip-6742760
Tourismus in Bhutan: Königreich will exklusiver werden
Das buddhistische Königreich gilt als exklusiver Urlaubsort. Seit Beginn der Corona-Pandemie waren die Grenzen allerdings dicht. Jetzt öffnen sie wieder – die Touristensteuer hat sich aber mehr als verdreifacht…
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/bhutan-grenzoeffnung-tourismus-steuer-101.html
Bhutan: Königreich will bald wieder Urlauber empfangen
Nach einer langen Corona-Pause will das Königreich Bhutan bald wieder regulär Urlauber empfangen; diese müssen dann aber eine deutlich höhere Touristensteuer bezahlen als vor der Pandemie. Von 23. September an sollen ausländische Gäste eine Gebühr für nachhaltige Entwicklung von 200 US-Dollar (ca. 200 Euro) pro Nacht bezahlen. Bisher lag die Gebühr bei 65 Dollar…
https://www.sueddeutsche.de/reise/bhutan-koenigreich-will-bald-wieder-urlauber-empfangen-1.5648485
Bhutan’s new sky-high tourist fees: are they worth it?
Bhutan is radically revamping its tourism model – instead of paying a daily fee of US$200-250 for an all-inclusive package, tourists will now be charged a daily Sustainable Development Fee of US$200, with extra costs for food, accommodation, transport and everything else that used to be part of the package…
https://www.lonelyplanet.com/news/bhutan-daily-tourist-fee-increase
Bhutan: Erhöhung der Tourismus-Abgabe – „Das Land schneidet sich ins eigene Fleisch“
Bhutan hat die Abgabe für Touristen massiv erhöht – zum Entsetzen der Reiseveranstalter vor Ort wie auch der Asien-Spezialisten in aller Welt. Geht der Gamble hin zu einem noch exklusiveren Tourismus auf?…
https://www.travelnews.ch/destinationen/21928-das-land-schneidet-sich-ins-eigene-fleisch.html
Bhutan öffnet Grenzen und wird teurer
Das „glücklichste Land2 der Welt öffnet am 23. September für Reisende, erhöht aber gleichzeitig die Tourismussteuer…
https://abouttravel.ch/reisebranche/buthan-oeffnet-grenzen-und-wird-teurer/