Singapur ist Pionier in der synthetischen Fleischerzeugung
In-vitro-Fleisch (von lateinisch in vitro ‚im Glas‘), auch kultiviertes Fleisch, schlachtfreies Fleisch, umgangssprachlich Laborfleisch, ist das Ergebnis von Gewebezüchtung mit dem Ziel, Fleisch zum menschlichen Verzehr im industriellen Maßstab synthetisch herzustellen. [Wiki]
Eat Just, ein US-amerikanisches Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco, präsentierte im Marriott Hotel in Singapur Hühnerfleisch aus dem Labor: Chicken-Nuggets und Satay-Spieße: “Nach dem Chicken-Nugget kommt der Koch des Abends in den Raum, er hat noch etwas vorbereitet. Einen weiteren Gang. Wieder Hähnchen aus dem Labor, aber diesmal die nächste Generation. Satay-Spieße in Erdnusssoße”… Das berichtet der Spiegel in diesem ausführlichen Artikel.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Gesund, klimafreundlich, lecker: Laborfleisch wird mit vielen Versprechungen serviert. Ein Testessen
In Singapur und den USA steht im Labor gewachsenes Hühnerfleisch schon auf Speisekarten. Europa wird bald folgen. Wie schmeckt es unserer Autorin?…
https://www.nzz.ch/wissenschaft/laborfleisch-wie-schmeckt-es-ist-es-wirklich-gesuender-und-klimafreundlicher-ld.1761013
Italien verbietet Herstellung und Verkauf von Laborfleisch
Künstlich gezüchtetes Fleisch gilt als Alternative zur gängigen Massentierhaltung, in Italien wird es dennoch vorerst nicht auf den Tisch kommen. Die Regierung stimmte für ein Verbot – mit hohen Strafen…
https://www.spiegel.de/wirtschaft/italien-verbietet-herstellung-und-verkauf-von-laborfleisch-a-5842c27a-90d0-4578-99a5-50a6728ce9a9