Passend zur klassischen Vorspeise Mezze
Als Mezze werden in der Arabischen Küche die Vorspeisen im Allgemeinen bezeichnet. Hier hatten die Küchen der Türkei und des Libanon starken Einfluss auf die Zutaten und Zubereitung. Typische Zutaten sind Kichererbsen, Tahin, Joghurt, Auberginen, Tomaten, Oliven und Olivenöl, als Gewürze kommen oft Kreuzkümmel, Koriander oder Gewürzsumach intensiv zum Einsatz. Bekannte arabische Gerichte sind unter anderem: Falafel, Baba Ghanoush, Fatousch, Fatteh, Ful, Hummus, Kibbe Nayé, Kibbeh, Mutabbal, Taboulé, Tahina. [Wiki]
Muhammara wird gemeinsam mit verschiedenen Vorspeisen, Mezze, oder zu Fleisch und Fladenbrot gereicht. Auch in der israelischen Küche wird es als Dip mit Brot, als Aufstrich auf Toastbrot und als Soße für Kebabs, gegrilltes Fleisch und Fisch verwendet. Travelbook beschreibt in diesem Beitrag die Zubereitung von Muhammara.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Eat: Hummus einfrieren – So kannst du Vorräte anlegen
Hummus einzufrieren ist problemlos möglich – kein Grund zur Sorge also, wenn du dich bei der Menge mal etwas verschätzt hast. Hier erfährst du, wie du Hummus durch Einfrieren länger haltbar machst und was dabei wichtig ist…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/hummus-einfrieren-so-kannst-du-vorraete-anlegen_214551/
Eat: Falafel bei Öko-Test – Nur ein einziges Produkt ist „sehr gut“
Falafel sind ein beliebtes Fertiggericht. Bei Öko-Test schneiden besonders die konventionellen Produkte ernüchternd ab: Sie enthalten alle Glyphosat und weitere Pestizide…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/falafel-bei-oeko-test-nur-ein-einziges-produkt-ist-sehr-gut_762808/
Eat: Türkisches Essen, köstliche Gerichte – Mercimek kofte
Mercimek Kofte ist eine sehr beliebte türkische Vorspeise oder Beilage. Sie bestehen aus roten Linsen, feinem Bulgur, Salz, fein gehackten Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Tomaten und Aci Biber Salca (scharfe rote Paprikapaste) sowie zerstoßenem Koriander und werden in praktischen, mundgerechten Portionen geliefert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://edition.cnn.com/travel/article/best-turkish-foods/index.html
Eat – Kochbuchtipps: So schmecken Ferien – Levante vegetarisch
Levante vegetarisch – Genussvolle Rezepte aus dem Orient. Falafel, Hummus oder Taboulé in unzähligen Variationen. Wer in einem einschlägigen Restaurant mal die große Mezze-Genussreise mit Dutzenden kleinen Schüsselchen fast ohne tierische Zutaten mitgemacht hat, ahnt bereits, welch gaumenöffnendes kulinarisches Spektakel in diesem Genre geboten werden kann…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/tests/kueche/kochbuch-tipps-fuer-urlaub-auf-dem-teller-greekish-levante-vegetarisch-roma-in-cucina-a-bf0fc10a-ba0b-45bd-81ec-7da838b989aa
Mezze: Rezept für Sambussek mit Feta und Minze
Gefüllte Teigtaschen, ein Muss für jede Mezze. Der libanesische Chef Alan Geeam empfiehlt eine Vegi-Füllung…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/rezepte/sambussek-mit-feta-und-minze-734435
Foodscout: «Hummus-Varianten sind der Hit»
Der Levante-Trend hat die Küchen erobert. «Auch Betty Bossi setzt darauf», sagt Jimi Müller, Food Consultant…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/life-style/foodscout-hummus-varianten-sind-der-hit-721002
Rezept: Hummus aus Riesenbohnen und glasierten Möhren
Ein leckeres Essen, das sich fast von allein kocht, voller Nährstoffe steckt und so schön aussieht, dass man es gleich fotografieren möchte: Mit diesem Hummus aus Riesenbohnen statt Kichererbsen macht man alles richtig…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/start/rezept-hummus-aus-riesenbohnen-und-glasierten-moehren-fuer-2-50-pro-person-a-b069daca-0d9d-4896-8b7a-9a3aebc8749a
Falafel-Rezept: Das vegane Original
Knusprige Falafel kannst du aus Kichererbsen ganz einfach selber machen. Wir zeigen dir das Original-Rezept, das vegan ist und für das du nur wenige Zutaten benötigst…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/falafel-rezept-das-vegane-original_89689/
Für die Grillparty: Kichererbseneintopf mit Halloumi
Wer sagt eigentlich, Eintöpfe könne man nur im Winter essen? Dieses vegetarische Ragout aus dem Bräter eignet sich jedenfalls perfekt für die Grillparty…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/kichererbsenragout-mit-halloumi-vom-grill-rezept-ld.1690851
Rezept: Couscous-Spargel-Salat im Glas
Diesmal lautet das Motto “Rezepte fürs Picknick”. Oh ja, Picknick – jetzt geht diese schöne Zeit wieder los, in der wir draußen sitzen und genießen können. Oh, wie ich mich freue! Klar, dass ich in dieser Runde dabei sein muss! Und ich bringe einen feinen Couscous-Spargel-Salat im Glas mit. Der ist übrigens nicht nur super fürs Picknick, sondern auch für die Mittagspause draußen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://ninamanie.com/couscous-spargel-salat-um-glas
Rezept: Couscous-Bratlinge by David Geisser
Süsse Zwiebeln veredeln diese vegetarischen Frikadellen von David Geisser – die auch in einen Burger passen!
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://www.gaultmillau.ch/rezepte/couscous-bratlinge-by-david-geisser-692336
Bohnen Hummus
In ein hohes Gefäß oder Mixer zuerst 4 EL Bohnenabtropfflüssigkeit, Zitronensaft, Knoblauch, Salz, Pfeffer, etwas Zitronenabrieb und 1 EL Gewürzmischung geben und fein mixen, bis es aufschäumt. Zuerst das Nussmus zugeben und fein mixen, dann die abgetropften Bohnen zugeben (Tipp: ein paar Bohnen als Deko beiseitelegen)…
https://www.swr.de/swr1/bw/swr1pfaennle/rezept-swr1-pfaennle-2021-bohnen-hummus-100.html
Ausser Kontrolle geraten: Madrooba, ein Reisbrei aus den Emiraten
Er gilt als das Resultat von Pannen oder Nachlässigkeiten: Madrooba, ein würziger Reisbrei mit Huhn, ist ein typisches Gericht der Küche von Dubai, wird in Varianten aber auch in Bahrain, Qatar und Oman gekocht…
https://www.nzz.ch/reisen/dubai-rezept-fuer-madrooba-einen-wuerzigen-reisbrei-mit-huhn-ld.1726956
Hummus selber machen: Rezept mit Ingwer und Chili
Chili und Ingwer geben dem Hummus eine schöne Schärfe. Auf ein Weizenbrot gestrichen, ist die Eiweißqualität der Kichererbsencreme so top wie die von Ei oder Milch…
https://www.oekotest.de/essen-trinken/Hummus-selber-machen-Rezept-mit-Ingwer-und-Chili_14186_1.html
Falafel selber machen: Schnelles Rezept für vegane Falafel-Bällchen
Vegan, glutenfrei und voller gesunder Proteine: Die knusprigen Falafel-Bällchen aus Kichererbsen können Sie im Ofen oder in der Pfanne ganz einfach selbst zubereiten. Hier unser Rezept für selbst gemachte Falafel…
https://www.oekotest.de/essen-trinken/Falafel-selber-machen-Schnelles-Rezept-fuer-vegane-Falafel-Baellchen_11791_1.html
Selbstgemachtes Hummus
Den arabischen Klassiker Hummus kennen viele. Er lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Hummus eignet sich als Dip, Brotaufstrich oder Salat-Topping…
https://www.rnd.de/lifestyle/linsen-bolognese-dicke-bohnen-hummus-drei-vegane-rezepte-mit-huelsenfruechten-3TGR6JROWREM7CUUAZJ3EOIA4Q.html
Einfache Zubereitung: So machen Sie Falafel wie früher
Falafel sind bei uns vor allem als Bällchen aus gebratenen Kichererbsen bekannt. Traditionell wurden sie jedoch aus weißen Fava-Bohnen hergestellt und hießen „Tameija“. Mit unserem Rezept können Sie das Gericht der arabischen Küche nach dem ursprünglichen Rezept ganz einfach selber machen…
https://www.rnd.de/lifestyle/falafel-selber-machen-zutaten-und-zubereitung-nach-klassischem-rezept-YP272NF6NVFFNJ377BGURGCGLI.html
Köstliche Kichererbse: Warum Hummus viel mehr als bloß Brei ist
Einheitsbrei? Von wegen! Weder Konsistenz noch Farbe des beigefarbenen Pürees überzeugen auf den ersten Blick. Aber: Hummus erfreut sich sowohl als Fertigprodukt als auch in Eigenherstellung wachsender Beliebtheit. Das Wort Hummus stammt aus dem Arabischen und bedeutet übersetzt Kichererbse. Die braunen Erbsen sind denn auch die Hauptzutat…
https://www.rnd.de/lifestyle/kein-einheitsbrei-5CW24HRB3JEAFOU72PPZUVVWUY.html
Auberginencreme: Einfache Anleitung zum Selbermachen
Wie wäre es mit einer erfrischenden Auberginencreme mit Minze für den nächsten Grillabend? Wir haben ein einfaches und veganes Rezept inklusive Variationstipps für dich…
https://utopia.de/ratgeber/auberginencreme-einfache-anleitung-zum-selbermachen_90800/
Das beste und einzige Rezept, das du brauchst: Hummus
Hummus: ein ganz normaler Dip oder schon Lifestyle? Er darf auf keiner Mezze-Platte fehlen, ist vielseitig und gibt dem Essen mit Freunden das besondere Etwas. Hummus ist perfekt für ein traditionelles Frühstück, Mittag- oder Abendessen, zusammen mit extra Kichererbsen, Gemüse, Lammhackfleisch oder Pinienkernen. Ein idealer Snack für zwischendurch…
https://www.kitchenstories.com/de/stories/das-beste-und-einzige-rezept-das-du-brauchst-hummus
Baba Ganoush: So schnell machen Sie den Auberginen-Dip von Yotam Ottolenghi selber
Yotam Ottolenghi ist bekannt für seine bunten, aromatischen Kreationen mit Gemüse. Am liebsten greift der israelisch-britische Starkoch dafür zu frischen Kräutern und Gemüse und kombiniert sie zu einer aromatisch-sinnlichen Gemüseküche. Nun verrät Ottolenghi das Originalrezept seines cremigen Baba Ganoush – der Dip aus verkohlten Auberginen kommt ursprünglich aus dem Libanon…
https://www.ad-magazin.de/artikel/yotam-ottolenghi-rezept-baba-ganoush
Tahini selber machen: Rezept für die beliebte Sesampaste
Tahini selber zu machen, ist nicht schwer. Alles, was du dafür brauchst, sind Sesamsamen, etwas Öl und ein leistungsstarker Mixer. Wir erklären, worauf du achten solltest.Das Sesammus Tahini, auch Tahina oder Tahin genannt, ist vor allem in der arabischen Küche weit verbreitet. Es wird zum Beispiel als Grundzutat für Hummus sowie in Baba Ghanoush verwendet…
https://utopia.de/ratgeber/tahini-selber-machen-rezept-fuer-die-beliebte-sesampaste_118929/
Hummus – das original Rezept aus Tunis ist sehr einfach und besteht aus nur wenigen Zutaten
Wir haben 2019 viele verschiedene Hummus in der Medina in Tunis bei einem Theaterfestival, bei dem wir gespielt haben, probiert, aber dieses hier ist wirklich der leckerste und einfach zu hause zuzubereiten. Auch mit diesen einfachen Tricks schmeckt er auch noch unglaublich cremig und hält tagelang im Kühlschrank. Perfekt eignet sich als Dip für knuspriges Weissbrot oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Ofengemüse. Du kannst auch experimentieren, indem du zum Beispiel frischen Minze oder im Offen geröstete Paprika hinzufügst…
https://vivikocht.ch/hummus-das-original-rezept/
Rezept: Auberginen mit Chermoula, Bulgur & Joghurt
Früher ernährte sich vor allem die Landbevölkerung von Bulgur, während die wohlhabenderen Städter Reis bevorzugten. Auch bei vielen Palästinensern gehörten die gedämpften, getrockneten und zu Gries gemahlenen Hartweizenkörner zu den Grundnahrungsmitteln. Heute erfreut sich Bulgur in allen Schichten wachsender Beliebtheit und wird besonders gerne für Salate und Mezze verwendet…
https://gastrosofie.com/rezept-auberginen-mit-chermoula-bulgur-joghurt/
Geröstete Kichererbsen: Ein Rezept für den veganen Snack
Geröstete Kichererbsen sind schnell zubereitet, würzig-lecker und noch dazu vegan. Du benötigst dafür nur wenige Zutaten und ein paar Minuten Vorbereitungszeit…
https://utopia.de/ratgeber/geroestete-kichererbsen-ein-rezept-fuer-den-veganen-snack_150241/
Rezept: Sabih
Das Gericht Sabih haben irakische Juden entwickelt, die in den 1950er-Jahren nach Ramat Gan, in der Nähe von Tel Aviv, kamen. Auch wenn es kein traditionelles Jerusalemer Gericht ist, spiegelt es durch die Vielfalt seiner Zutaten den Reichtum der Küchen dieser Region wider. So enthält es sowohl arabische und sephardische…
https://gastrosofie.com/rezept-sabih/
Falafel-Rezept: Das vegane Original
Knusprige Falafel kannst du aus Kichererbsen ganz einfach selber machen. Wir zeigen dir das Original-Rezept, das vegan ist und für das du nur wenige Zutaten benötigst…
https://utopia.de/ratgeber/falafel-rezept-das-vegane-original_89689/
Veganes Osterrezept: Hummus aus Linsen und Karotten
Dieses Hummus schmeckt nicht nur Veganern: Die Low Carb Creme ohne Kichererbsen ist schnell gemischt und verzaubert beim Osterbrunch…
https://www.morgenpost.de/gastronomie/eat-club/article238057159/osterrezept-hummus-variation-rote-linsen-vegan-low-carb.html
Hummus mit Feta-Möhren-Salat und Hack
Wow-Rezept aus unserer Dosenfutter-Reihe: selbstgemachter Hummus mit köstlichem Salat-Topping, das den Stipp-Dip zum vollwertigen Gericht macht…
https://www.morgenpost.de/gastronomie/eat-club/article241710810/hummus-moehrensalat-rezept-kichererbsen-feta-hackfleisch-moehren-dosenfutter-kochen-mit-konserven.html
Man’ousheh-Brot aus dem Libanon: Der Duft, der die Nachbarn ruft
Das libanesische Brot Man’ousheh ist seit kurzem immaterielles Weltkulturerbe. Es ist köstlich und halbwegs erschwinglich – trotz der dramatischen Inflation…
http://www.taz.de/Manousheh-Brot-aus-dem-Libanon/!5990099/
Baba Ghanoush, die Auberginencreme aus dem Orient
Baba Ghanoush, Auberginencreme einfach selbst gemacht! Es klingt aufwendig, es klingt orientalisch, es klingt schwer! Nein, Baba Ghanoush ist alles, aber es nicht schwer in der Zubereitung. Die Auberginencreme ist einfach, die meiste Zeit nimmt die Aubergine in Anspruch, das Warten, bis sie perfekt gegart ist…
https://aufunsere.art/rezept/baba-ghanoush-die-auberginencreme/
Muhammara
Wer den köstlichen Dip auf Spitzpaprika-Basis noch nicht probiert hat, sollte das außerdem schleunigst nachholen. Jede Menge Gewürze, frische Tomaten und Walnüsse machen diese Spezialität zu einem fabelhaften Begleiter für Sandwiches, Burger, BBQ & Co…
https://www.motioncooking.com/rezept/muhammara/
Bulgur und Couscous: Das ist der Unterschied
Bulgur und Couscous kommen in vielen leckeren Rezepten vor, aber was genau ist der Unterschied zwischen den beiden Getreidesorten? Wir klären auf…
https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_100268912/bulgur-und-couscous-das-ist-der-unterschied.html
So schmeckt das Essen in der Business Class bei Qatar Airways
Es wurden natürlich – für eine Middle-East-Reise fast verpflichtend – Mezze. Meine waren bereits auf dem Hinflug so gut, dass ich sie beim Rückflug nochmals bestellt habe. Hummus, das legendäre Kichererbsenpüree, Taboulé, eine Couscous-Zubereitung, und Moutabel, eine Art Auberginenpüree, machten Spass, weil sie weit überdurchschnittlich gewürzt waren…
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/qatar-airways-so-schmeckt-das-essen-in-der-business-class-ld.1687768
In den Libanon kehren langsam Touristen zurück
Was ist aus der funkelnden Metropole Beirut geworden? Die Antwort liegt im Hinterland, wo der Libanon sich nichts von seiner Schönheit hat nehmen lassen…
https://www.faz.net/aktuell/reise/in-den-libanon-kehren-langsam-touristen-zurueck-17973223.html
Die Küche des Nahen Ostens: „Der Esstisch spielt eine große Rolle“
Es gibt bunte Mezze-Platten mit verschiedenen Dips, Eingelegtem, frischem Gemüse und vielen Kräutern zum Teilen, Gerichte wie Tahdig, persischen Reis oder Sabzi-Eintöpfe. Prägend sind persische Rezepte aus der Heimat, aber auch Einflüsse aus der israelischen und arabischen Küche…
https://www.faz.net/aktuell/stil/essen-trinken/kuechen-koeche/wie-zwei-schwestern-berlin-den-nahen-osten-kulinarisch-und-kulturell-naeher-bringen-wollen-17986922.html