Eat: Muhammara aus der arabischen Küche

Passend zur klassischen Vorspeise Mezze

Als Mezze werden in der Arabischen Küche die Vorspeisen im Allgemeinen bezeichnet. Hier hatten die Küchen der Türkei und des Libanon starken Einfluss auf die Zutaten und Zubereitung. Typische Zutaten sind Kichererbsen, Tahin, Joghurt, Auberginen, Tomaten, Oliven und Olivenöl, als Gewürze kommen oft Kreuzkümmel, Koriander oder Gewürzsumach intensiv zum Einsatz. Bekannte arabische Gerichte sind unter anderem: Falafel, Baba Ghanoush, Fatousch, Fatteh, Ful, Hummus, Kibbe Nayé, Kibbeh, Mutabbal, Taboulé, Tahina. [Wiki]

Muhammara wird gemeinsam mit verschiedenen Vorspeisen, Mezze, oder zu Fleisch und Fladenbrot gereicht. Auch in der israelischen Küche wird es als Dip mit Brot, als Aufstrich auf Toastbrot und als Soße für Kebabs, gegrilltes Fleisch und Fisch verwendet. Travelbook beschreibt in diesem Beitrag die Zubereitung von Muhammara.

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

36 Antworten auf „Eat: Muhammara aus der arabischen Küche“

Schreibe einen Kommentar