Lammfleisch und Kamel-Leber
Food-Blogger Mark Wiens nimmt uns mit auf eine Food Tour durch Riyadh in Saudi Arabien: „Willkommen in Riad, der größten Stadt Saudi-Arabiens, in der die unterschiedlichsten Menschen leben und in der es unglaublich leckeres Essen gibt. Heute nehme ich Sie mit auf eine ultimative lokale saudi-arabische kulinarische Tour durch Riad, bei der wir einige der besten Gerichte probieren werden, die Sie nicht verpassen sollten.“ Riad ist die Hauptstadt des Königreichs Saudi-Arabien und der gleichnamigen Provinz. Die Stadt hat 6,5 Millionen Einwohner, die Provinz 7,9 Millionen. Die Stadt ist wirtschaftliches, administratives und kulturelles Zentrum des Landes. Sie beherbergt zahlreiche Universitäten, Museen sowie Baudenkmäler. Riad ist Sitz der saudi-arabischen Regierung, des Parlaments, aller staatlichen Zentralbehörden sowie zahlreicher diplomatischer Vertretungen. [Wiki]
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Als Frau allein unterwegs: Wandel in Saudi-Arabien – in einem Land der Widersprüche
Ein Land, das zwischen Abgeschlossenheit und Weltoffenheit, Beduinenromantik und futuristischer Städteplanung, Tinder und Todesstrafe changiert: Jahrzehnte verschlossen, erlebt Saudi-Arabien gerade einen epochalen Wandel. Die Autorin Nadine Pungs hat den Golfstaat mehrere Monate allein bereist: Von der Hafenstadt Dschidda bis zur Hightech-Metropole Riad, von der antiken Schatzkammer al-Ula bis zur heiligen Stadt Medina…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://weltwach.de/ww390-nadine-pungs/
Eat: Restaurant Takya in Saudi-Arabien – Jetzt bewahrt ihr Restaurant „die Rezepte unserer Vorfahren“.
Nachdem sie die tiefe Verbindung zwischen Essen und Kultur erkannt hatte, wollte Al Motawa „diese Verbindung nach Hause bringen, um einen Raum zu schaffen, in dem die Menschen die Schönheit der saudischen Küche wiederentdecken können“. Fünf Jahre später wird ihr Debüt-Restaurant in lokalen Publikationen häufig als eines der besten der Stadt bezeichnet und wurde vom internationalen Restaurantführer „50 Best“ auf seiner „Entdeckungsliste“ von Lokalen, die Reisende unbedingt kennen sollten, hervorgehoben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://edition.cnn.com/travel/takya-restaurant-saudi-arabia-spc/index.html
Versteckt in der Wüste von Saudi-Arabien liegt ein Naturschutzgebiet mit surrealen Landschaften
In Al-Ula befindet sich die erste UNESCO-Welterbestätte Saudi-Arabiens, Hegra, ein beeindruckender architektonischer Komplex aus alten Gräbern und Monumenten, der mit Petra in Jordanien verglichen wird. Nördlich der Altstadt von Al-Ula befindet sich ein 580 Hektar großes Gebiet, das als Sharaan-Naturreservat geschützt ist. Hier können Sie eine Safari unternehmen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.islands.com/1701369/saudi-arabia-sharaan-nature-reserve-desert-surreal-landscapes/
al-Natah: Archäologen entdecken 4.000 Jahre alte Stadt in Saudi-Arabien
Man sollte meinen, dass eine 6,4 Hektar große befestigte Stadt, selbst wenn sie mitten in der Wüste liegt, nicht unbemerkt bleiben würde. Doch al-Natah, eine 4.000 Jahre alte Stadt, die einst von 500 Menschen bewohnt wurde, wurde gerade von Archäologen in der saudi-arabischen Oase Khaybar ausgegraben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://matadornetwork.com/read/al-natah-saudi-arabia/
Als Frau in Saudi-Arabien unterwegs: »Vom Reisen erhoffe ich mir ein paar Gramm Wirklichkeit mehr im Kopf«
Saudi-Arabien öffnet sich für Touristen: Die Schriftstellerin Nadine Pungs ist fast vier Monate durch das Königreich gereist – ihre Tipps für eine spannende und sichere Reise…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/reise/fernweh/saudi-arabien-tipps-und-learnings-von-der-alleinreisenden-nadine-pungs-a-dde2875f-9c98-43c5-9eea-54f34ecfcb2d