Im Restaurant Flying Sauces des Soneva Fushi Resorts
Tim Raue ist ein deutscher Koch und Betreiber mehrerer Restaurants. Raue wuchs in einfachen Verhältnissen im Kreuzberger Wrangelkiez auf. 2002 wechselte er als Küchenchef zum Restaurant 44 im Berliner Swissôtel, mit seiner Frau als Restaurantleiterin. 2007 kürte ihn der Gault-Millau zum Koch des Jahres. Seine Küche im 44 wurde mit einem Michelin-Stern und 18 Punkten im Gault-Millau ausgezeichnet. 2012 wurden dem Restaurant Tim Raue vom Guide Michelin zwei Sterne verliehen. Ende 2018 zeichnete der Gault-Millau sein Restaurant mit 19,5 Punkten aus. [Wiki]
Nun kochen Tim Raue und sein Team für 15 Wochen auf den Malediven, genauer gesagt im Restaurant „Flying Sauces“ im Soneva Fushi Resort.
Dinieren Sie mit dem deutschen Küchenchef Tim Raue und seinem Team vom Zwei-Michelin-Sterne Restaurant „Tim Raue“ während eines exklusiven 15-wöchigen Pop-ups vom 12. Oktober 2023 bis zum 24. Januar 2024 im Soneva Fushi’s Restaurant Flying Sauces. Eine seltene Erfahrung: Das Menü zeigt seinen unverwechselbaren Stil, der die deutsche Gastronomie neu definiert und sich international einen Namen als einer der besten deutschen Köche der Welt gemacht hat.
Die Küche von Tim Raue zeichnet sich durch starke Aromen und ein ein brillantes Zusammenspiel von Schärfe, Süße und Säure aus, seine Menüs werden ständig weiterentwickelt, um den Gästen das perfekte kulinarische Erlebnis zu bieten. Er ist auch einer der wenigen deutschen Spitzenköche, die ein rein veganes Menü anbieten.
Quelle: https://soneva.com/dining/flying-sauces-x-restaurant-tim-raue/
Das Menu „Flying Sauces x Restaurant Tim Raue“ kostet USD 350, wie Gastrosofie hier berichtet.
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Eat: Tim Raue – Starkoch eröffnet Restaurant auf der Mein Schiff Relax
Tim Raue hat sich dem höchsten kulinarischen Anspruch verschrieben. Im Interview spricht der Starkoch über die Vision für seine Restaurants und die eigene Lebensphilosophie. Dabei teilt er seine Leidenschaft für die japanische Küche, die Gäste künftig auch im neuen Restaurant „Fugu“ auf der Mein Schiff Relax erleben können…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/kreuzfahrt/tim-raue-starkoch-mit-neuem-restaurant-auf-der-mein-schiff-relax-249188
Eat: Starköche auf den Malediven
Die besten Resorts in den Malediven holen sich die besten Chefs auf die Insel, um ihre anspruchsvolle Clientèle zu bespassen. Die Köche sagen nicht nein: Ein paar Tage kochen, ein paar Tage Ferien – das ist ein faires Angebot. In den letzten Monaten flogen Heiko Nieder («Dolder Grand», Zürich), Marcel Skibba (Küchenchef bei Andreas Caminada, Fürstenau), Dietmar Sawyere («Kreuz», Dallenwil NW) und Paolo Casanova («Madulain», GaultMillaus «Green Chef of the Year 2024») in die Malediven…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/starchefs/tuna-pietro-catalano-fliegt-in-die-malediven-762272
Auf den Malediven im Dschungelcamp de luxe
Mit den Resorts „Soneva Fushi“ und „Soneva Jani“ wurde der Barfuß-Luxus erfunden. Das Konzept aus Glamour, Öko und Wellness wird heute weltweit kopiert. Unsere Autorin buchstabiert das Inselglück von A bis Z – und warnt vor Fischen mit Kussmund…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/reise/Fern/article242596713/Malediven-Glamour-Oeko-und-Wellness-geniessen-beim-Strandurlaub-de-luxe.html