Von Anfang an zum Scheitern verurteilt?
Beond ist eine maledivische Fluggesellschaft mit Sitz in der Hauptstadt der Malediven, Malé. BeOnd plant, die Malediven mit mehreren europäischen, asiatischen Ländern sowie mit Australien zu verbinden. Die Fluggesellschaft bezeichnet sich selbst als „die erste Premium-Ferienfluggesellschaft der Welt“. [Wiki].
Es fliegen so viele Airlines auf die Malediven, warum noch zusätzlich Beond? Minimal kleine Flotte, technische Probleme führen zu Flugausfällen. Wer will so seinen Traumurlaub auf den Malediven verbringen?
Nun ja, der Start von Beond verlief äußerst rucklick, die ersten Flüge ab München und Zürich waren schlecht ausgelastet. Die Airline reagierte: Beond streicht im Januar Flüge ab München und Zürich. „So bietet sie ab München statt neun nur einen Flug, ab Zürich statt neun nur sechs Flüge an.“ Nichtsdestotrotz berichtet ReiseZeit über einen exklusiven Direktflug auf die Malediven – Ein Privatjet-Erlebnis. Nicht von dieser Welt
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Fly: Beond plant durch AOC-Anmeldung in Dubai mit starkem Wachstum
Die Boutique-Airline Beond verbindet primär Ziele in Europa mit den Malediven. Dabei baut Beond auf ein Konzept, auf das auch die französische Fluggesellschaft La Compagnie zurückgreift. Die Fluggesellschaft bietet ausschließlich Business Class Sitzplätze in ihren Flugzeugen an. Während die französische Fluggesellschaft La Compagnie nur auf wenigen Strecken agiert und derzeit nur geringfügige Expansionspläne bekannt sind, setzt Beond auf Wachstum. Mit dem Erwerb eines AOC in den Vereinigten Arabischen Emiraten könnte Beond in den kommenden Jahren ein starkes Wachstum verzeichnen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisetopia.de/news/beond-wachstum-dubai/
Fly: Triebwerksausfall zwingt Airbus A340 von Edelweiss zur Landung in Dubai
Flug WK66 von Zürich nach Malé musste am Montag (6. Januar) in Dubai außerplanmäßig landen. Der Airbus A340 von Edelweiss war über dem Südosten Iraks unterwegs, als eines der vier Triebwerke ausfiel, wie das Portal Aviation Herald berichtet…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/triebwerksausfall-zwingt-airbus-a340-von-edelweiss-zur-landung-in-dubai
Fly: Beond will in Dubai zweites Luftverkehrsbetreiberzeugnis anmelden
Beond hat Dubai für ihr zweites Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) ausgewählt. Die Airline plant, das AOC in diesem Jahr im Emirat anzumelden, wie „Trade Arabia“ berichtete. Bislang ist die Fluggesellschaft primär auf den Malediven registriert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/beond-dubai-zweites-luftverkehrsbetreiberzeugnis-anmelden/78565
Eine einzigartige Erfahrung in der Business Class von Beond
Im Sommer hatte ich die Gelegenheit, mit dem Airbus A319 von Beond Airlines in der Business Class von Mailand über Dubai nach Male zu fliegen. Beond ist eine seltsame Business-Class-Airline, aber der Flug mit dieser Fluggesellschaft war ein echtes Vergnügen. Das lag nicht zuletzt daran, dass der Flug mit insgesamt nur neun Passagieren besetzt war, was irgendwie surreal wirkte…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://onemileatatime.com/insights/memorable-travel-experiences-2024/
Fly: Mehr Nonstop-Flüge von Edelweiss nach Asien
Die Edelweiss setzt auf Nonstop-Flüge und erhöht die Frequenzen: Ab dem Winter 2025/26 werden die Malediven und Sri Lanka von Zürich aus ohne Zwischenstopp angeflogen. Für Reisende bedeutet das nicht nur eine schnellere Anreise, sondern auch ein Ausbau des Angebots. Ab dem 27. Oktober 2025 erweitert die Edelweiss die Verbindung von Zürich nach Male auf drei wöchentliche Flüge. Für die Strecke kommt ein Airbus A340-300 zum Einsatz…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/on-the-move/28116-mehr-nonstop-fluege-von-edelweiss-nach-asien.html
Fly: Edelweiss entkoppelt Flüge nach Colombo und Male
Der Schweizer Ferienflieger von Lufthansa Group passt im Winter 2025/26 die Streckenführung der Routen auf die Malediven und nach Sri Lanka an. Ab dem 26. Oktober 2025 fliegt er nicht mehr von Zürich zuerst nach Colombo und dann nach Male und von dort zurück nach Zürich. Edelweiss Air führt stattdessen separate Nonstopverbindungen ein…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/edelweiss-entkoppelt-fluege-nach-colombo-und-male
Flugdeal: Ab Frankfurt auf die Malediven für nur 410 Euro
Dennoch müssen Flüge auf die Malediven nicht zwingend teuer sein. Das beweist derzeit das zukünftige Mitglied der Oneworld Alliance, Oman Air. Die Fluggesellschaft aus Maskat verkauft aktuell Flüge in das Inselparadies für das Frühjahr 2025 ab 410 Euro…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/flugdeal-ab-frankfurt-auf-die-malediven-fuer-nur-410-euro/
Fly: Beond legt bei Flügen ab Zürich nach
Der maledivische Luxusflieger Beond baut sein Angebot in der Schweiz aus: Dank starker Buchungszahlen gibt es im Februar und März 2025 eine zusätzliche Verbindung ab Zürich…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/on-the-move/27923-beond-legt-bei-fluegen-ab-zuerich-nach.html
Fly: Beond erhöht im Februar und März das Angebot zwischen Zürich und den Malediven
Mit der Entwicklung der Strecke von Zürich nach Dubai und weiter zu den Malediven zeigte sich das Management kürzlich zufrieden. Aktuell fliegt der Luxusferienflieger zwei Mal pro Woche vom Schweizer Flughafen zu den asiatischen Inseln. Vom 2. Februar bis zum 24. März 2025 erhöht Beond nun das Angebot nun auf drei Mal wöchentlich…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/beond-erhoeht-im-februar-und-maerz-das-angebot-zwischen-zuerich-und-den-malediven
Fly: Beond gewinnt in der Schweiz an Höhe
Die Premium-Airline Beond etabliert sich zunehmend im Schweizer Markt. Trotz noch bestehender Herausforderungen in der globalen Geschäftsentwicklung heben Schweizer Branchenexperten das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor und sehen grosses Potenzial für die Airline. Die maledivische Premium-Airline Beond feiert ihren ersten Geburtstag – doch statt Champagnerlaune herrscht bei der Luxus-Fluggesellschaft eher Zurückhaltung. Nach einem durchzogenen ersten Jahr sind sowohl die Auslastung als auch die Flottengrösse hinter den Erwartungen zurückgeblieben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/on-the-move/27868-beond-gewinnt-in-der-schweiz-an-hoehe.html
Fly: Luxus mit Lücken – Beond bleibt hinter Erwartungen zurück
Beond hob vor einem Jahr erstmals ab – mit dem Ziel, die Luftfahrtbranche im Premium-Feriensegment zu revolutionieren. Doch an ihrem ersten Geburtstag zeigt sich: Der Weg ist herausfordernd. Die Auslastung der Flugzeuge ist deutlich tiefer als erhofft. Am ersten Geburtstag der Premium-Airline hielt sich die Feierlaune bei Beond in Grenzen. Wie CEO Tero Taskila am Dienstag an einer virtuellen Medienkonferenz sagte, lag die durchschnittliche Auslastung im ersten Jahr bei 55 Prozent – weit unter den ursprünglichen Erwartungen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/on-the-move/27821-luxus-mit-luecken-beond-bleibt-hinter-erwartungen-zurueck.html
Fly: Luxusflieger Beond verkündet unerwartete Wachstumspläne
Neue Jets und Streckennetz-Erweiterungen: Nach dem ersten holprigen Betriebsjahr zieht die Premium-Leisure-Airline Bilanz und verkündet grosse Pläne. Nach dem ersten Betriebsjahr hat das Management unter der Führung von CEO Tero Taskila nun eine erste Zwischenbilanz gezogen und verkündet – vor dem Kontext des holprigen Starts der Firma – durchaus erstaunliches…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://abouttravel.ch/reisebranche/erstaunliche-wachstumsplaene-der-selbsternannten-premium-leisure-airline/
Fly: Beond will Flotte 2025 auf sechs Jets erweitern
Der auf den Malediven registrierte selbsternannte Luxus-Ferienflieger Beond, der aktuell mit einem Airbus A319 und einem A321 in reiner Business-Class-Konfiguration unterwegs ist, will ungeachtet eines eher holprigen Startjahres expandieren. Im Winter sollen vier Maschinen hinzukommen und München soll zum Ganzjahres-Startpunkt werden. Ab 2026 plant Beond mit einem jährlichen Flottenzuwachs von sieben Fliegern, so dass die Flotte 2028 die Zielmarke von 27 Flugzeugen erreichen würde…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisevor9.de/inside/beond-will-flotte-2025-auf-sechs-jets-erweitern
Business-Class-Carrier: Beond will Flugplan 2025 um fünf Ziele erweitern
Seit einem Jahr ist Beond in der Luft. Zeit für CEO Taskila für eine erste Bilanz und den Blick nach vorn. So will der Carrier, der mit reiner Business-Class-Bestuhlung unterwegs ist, 2025 fünf neue Ziele ansteuern. Das ist aber noch nicht alles…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/business-class-carrier-beond-will-flugplan-2025-um-fuenf-ziele-erweitern-248090
DAMAC AIR – Bekommt Dubai einen Luxus Ferienflieger?
In Dubai gibt es mit Emirates und FlyDubai bereits zwei große Airlines und nun könnte sich hier noch eine dritte Airline dazu gesellen, welche sich selbst als ultra Luxus Urlaubs Airline positionieren will. So zumindest hat es der Bauriese „DAMAC“ angekündigt und man will mit DAMAC Air an den Start gehen. Auf einigen Webseiten wird auch spekuliert, dass es sich hierbei um ultra Luxus Flüge nach dem Vorbild „Four Seasons Privat Jet“ oder Abercromby & Kent handelt. Dass man wirklich eigene Flugzeuge betreiben wird fällt mir recht schwer zu glauben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/damac-air-bekommt-dubai-einen-luxus-ferienflieger/
Fly: Beond startet virtuelles Interlining
Der Luxus-Ferienflieger hat eine strategische Partnerschaft mit dem globalen Vertriebsdienstleister APG geschlossen. So will er seine Präsenz in neuen Märkten über verschiedene Global Distribution Systems (im Jargon: GDS) ausbauen. Zentraler Bestandteil der Kooperation ist die Virtual Interline-Integration von APG, die Beond ermöglicht, schnell neue Partnerschaften einzugehen und Daten in Echtzeit auszutauschen. Die Airline kann so auch künftig unilateral Tickets über verschiedene GDS verkaufen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/beond-startet-virtuelles-interlining
Fly: Damac Air – Immobilienriese aus Dubai plant neue Luxusairline
Mit Damac Air soll eine neue Fluggesellschaft entstehen. Auch wenn Informationen noch spärlich sind: Sechs Ziele sind schon bekannt und auch Flugzeugdesigns bereits zu sehen. Ziel sei es, Luxusreisen neu zu definieren, heißt es auf der Webseite der geplanten Airline. Als Destinationen werden Bali, Malediven, Hawaii, Seychellen, Fidschi und Bora Bora aufgeführt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/immobilienriese-aus-dubai-plant-neue-luxusairline-damac-air
Fly: Etihad Business Class Angebote von Zürich auf die Malediven
Die Malediven sind ein wahres Urlaubsparadies – und für nur 1.909 Euro könnt Ihr in der Etihad Business Class von Zürich dorthin fliegen. Abflüge von Wien und München können ebenfalls attraktiv ausfallen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisetopia.de/deals/business-class-angebot-male/
Oman Air: Business Class Flüge von München auf die Malediven ab 1.830 Euro
Ein Malediven Urlaub ist meist eine teure Angelegenheit und wenn man schon viel Geld für einen traumhaften Urlaub ausgibt, dann will man doch wenigstens komfortabel in der Business Class dort hin reisen. Anstelle von bis zu 6.000 Euro für das Business Class Ticket, will die kleine Boutique Airline aus Muscat, Oman Air, lediglich 1.830 Euro für die Business Class Flüge direkt ab München auf die Malediven…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/business-class-fluege-von-muenchen-auf-die-malediven-ab-1-830-euro/
Beond Airlines: All-Business-Class-Fluggesellschaft der Malediven
Ende 2023 wurde Beond Airlines gegründet, eine faszinierende neu gegründete Premium-Fluggesellschaft. Die Fluggesellschaft nahm vor knapp einem Jahr den Betrieb auf, und seither hat sich einiges geändert, weshalb ich einen aktuellen Blick auf die Fluggesellschaft werfen wollte. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Beond Airlines ihr Netz nicht gerade sehr zuverlässig betreibt. Es gibt zwei Probleme: Eine Zeit lang hat Beond Airlines häufig Flüge in letzter Minute storniert und sogar einige Strecken mit minimaler Vorankündigung ganz gestrichen; das scheint heutzutage kein Problem mehr zu sein. Beond Airlines ist absolut unpünktlich, und viele Flüge haben mehrere Stunden Verspätung…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://onemileatatime.com/news/beond-airlines/
Fly: Airline Beond wird über Sabre buchbar
Die noch junge Fluggesellschaft Beond wird künftig auch über das GDS von Sabre buchbar sein. Durch die neue Partnerschaft zwischen den Unternehmen erhofft sich der Urlaubsflieger, bei dem Luxusreisende auf die Malediven im Fokus stehen, eine erheblich größere Reichweite im Vertrieb: Weltweit über 425.000 Reisebüros hätten dann Zugriff auf Flugtickets von Beond, heißt es in einer Mitteilung…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2024/10/25/beond-wird-ueber-sabre-buchbar/
Fly: Beond fliegt wieder ab München
Die auf die Malediven spezialisierte Luxus-Airline Beond nimmt einen neuen Anlauf für ihre München-Strecke. Ab 27. Oktober wird der Ferienflieger die bayerische Landeshauptstadt zweimal pro Woche (sonntags und mittwochs) mit Male verbinden, wie unter anderem das Portal Aerotelegraph berichtet. Eingesetzt wird ein Airbus A321 mit 68 Business-Class-Sitzen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2024/10/04/beond-fliegt-wieder-ab-muenchen/
Beond macht Ernst mit Neustart in München
Die geringe Auslastung hatte dem Luxusferienflieger zu schaffen gemacht. Für den Sommerflugplan hatte er deshalb seine Flüge zwischen München und den Malediven gestrichen. Nun kehrt Beond wie angekündigt nach Bayern zurück. Die Fluglinie wird München ab dem 27. Oktober zwei Mal pro Woche mit Male verbinden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/beond-macht-ernst-mit-neustart-in-muenchen
Zweites AOC geplant: Beond hat neue Märkte im Visier
Beond will wachsen und setzt dazu auf ein weiteres Luftverkehrsbetreiberzeugnis. Die bislang auf den Malediven registrierte Premium-Ferienfluggesellschaft spricht bereits mit verschiedenen Standorten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/zweites-aoc-geplant-beond-maerkte-visier/76881
Airbus A321: Beond nimmt zweites Flugzeug in Betrieb
Der Luxusferienflieger nimmt sein zweites Flugzeug in Betrieb. Der Airbus A321 stieß zwar schon im Februar zur Flotte von Beond. Die Umrüstung und Zulassung dauerte aber bis jetzt. Der neue Flieger trägt das Kennzeichen 8Q-FBB und bietet Platz für 68 Passagiere. Er trägt ebenfalls die dunkelgrau-kupferfarbene Lackierung…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/airbus-a321-beond-nimmt-zweites-flugzeug-in-betrieb
Airline: «Als wir mit Beond starteten, waren wir etwas zu optimistisch»
Tero Taskila ist Chef von Beond. Im Interview erklärt er, warum das zweite Flugzeug immer noch nicht da ist, wieso er die Sitze bequem findet und was das Flottenziel der Airline ist. Der Start von Beond im vergangenen November verlief ziemlich holprig. Ausfälle, Verspätungen, unzufriedene Gäste. Haben Sie sich zu viel vorgenommen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/tero-taskila-beond-als-wir-starteten-waren-wir-etwas-zu-optimistisch
Qatar Airways bietet mehr Flüge auf die Malediven an und geht Interline-Abkommen mit Maldivian ein
Ab dem 13. Dezember 2024 bietet Qatar Airways 28 wöchentliche Flüge auf die Malediven an. Damit erhöht sich die Anzahl an täglichen Flügen auf vier, sodass die Verbindungen noch komfortabler werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://insideflyer.de/qatar-airways-bietet-mehr-fluege-auf-die-malediven-an-und-geht-interline-abkommen-mit-maldivian-ein/
Beond Business Mailand – Malediven (Return): 1.800 Euro
Mit der Beond Business von Mailand auf die Malediven … Wer ein wenig Risiko im Leben braucht, bucht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://youhavebeenupgraded.boardingarea.com/2024/07/deal-beond-business-mailand-malediven-return-1-800-euro/
Agentenbesuch im luxuriösen Beond-Jet
30 Schweizer Reiseprofis haben am Flughafen Zürich das edle Beond-Flugzeug inspiziert. Die Airline zeigt sich optimistisch, was die kommenden Wintermonate betrifft. Leisure Luxury, das verspricht die Beond, die ausschliesslich mit einer Business Class Bestuhlung zweimal wöchentlich auf die Malediven fliegt. Da die Maschine mit einem technischen Stop in Dubai landet, ist Dubai neu als weitere Destination ins Streckennetz aufgenommen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/on-the-move/26867-agentenbesuch-im-luxurioesen-beond-jet.html
Airline Beond glückt Start in Mailand
Der Airbus A321 ist noch nicht startklar und in Zürich fielen im Mai und Juni etliche Flüge aus. Das Debüt in Mailand ist der Luxus-Airline Beond nun allerdings geglückt. Wie geplant, nahm sie am Mittwoch (3. Juli) den Betrieb am Airport Malpensa auf…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/beond-glueckt-start-in-mailand
Mehr als aufregend: Ich fliege mit Beond Airlines
Bislang betreibt die Fluggesellschaft einen einzigen 20 Jahre alten ehemaligen EasyJet-Airbus A319 mit nur 44 Sitzen in der Business Class. Wie ich bereits geschrieben habe, hat die Fluggesellschaft mit der Zuverlässigkeit zu kämpfen und kann anscheinend nichts anderes als ihre Flüge nach Riad (RUH) zuverlässig durchführen.
Ich befinde mich gerade in Europa auf einer Reise, die nichts mit einem Test zu tun hat, aber da die Fluggesellschaft jetzt Flüge nach Mailand (MXP) anbietet, konnte ich nicht umhin, ein Ticket zu buchen, zumal der Preis gar nicht so schlecht ist. Ein einfaches Business-Class-Ticket von Mailand nach Male kostet ~$1.242, was deutlich weniger ist, als die Fluggesellschaft bisher für Tickets verlangt hat. Ich habe jetzt also ein Ticket und freue mich darauf, es aus erster Hand zu erfahren.
Die erste Frage ist, ob es tatsächlich einen Flug geben wird, den ich nehmen kann. Beond Airlines hat in der Vergangenheit immer wieder Flüge gestrichen oder den Flugplan in letzter Minute stark geändert, und ich frage mich, ob das auch hier der Fall sein wird.
https://onemileatatime.com/insights/flying-beond-airlines/
Fly: Beond lässt viele Flüge ab Zürich ausfallen
Noch immer ist der Flugplan des Luxusferienfliegers erratisch. Im Mai und Juni strich er viele Flüge ab Zürich. Beond erklärt das mit der schwachen Nachfrage nach Malediven-Flügen im Sommer. So führte Beond im Mai nur fünf Flüge ab Zürich durch statt wie geplant neun, wie zuerst die Zeitung Blick berichtete. Im Juni war es bisher nur ein einziger Flug. Eigentlich hätten es bereits acht sein sollen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/beond-laesst-viele-fluege-ab-zuerich-ausfallen
Beond Airlines Keeps Canceling Flights, Has Unreliable Schedule
I would have to assume that these flights are being canceled due to soft demand. I’d be very cautious about booking a flight with Beond Airlines, since I’ve seen several reports of people learning just days in advance that their flight was canceled, and in some cases only being given the option of a refund or an economy flight on another airline…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://onemileatatime.com/news/beond-airlines-cancels-flights-unreliable/
BeOnd Airline kooperiert mit CROSSROADS Maldives für ein unvergessliches Luxus-Reiseerlebnis mit exklusiven Rabatten
CROSSROADS Maldives hat gerade eine spannende Werbepartnerschaft mit beOnd Airline angekündigt, der weltweit führenden Urlaubsfluggesellschaft. Diese exklusive Partnerschaft bietet beOnd-Passagieren ein unvergleichliches Reiseerlebnis mit kostenlosen Übernachtungen und großzügigen Rabatten in zwei der renommiertesten Resorts der Malediven: SAii Lagoon Maldives, Curio Collection by Hilton und Hard Rock Hotel Maldives…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://de.travelandtourworld.com/news/article/__trashed-61/
Die erste reine Business-Class-Fluggesellschaft der Welt (Flug auf die Malediven)
„Begleiten Sie mich auf einem Flug in der Business Class mit BEOND – der weltweit ersten Premium-Freizeitfluggesellschaft – von der Schweiz auf die Malediven, mit Tankstopp in Dubai.“
https://www.youtube.com/watch?v=MYs6eZqNnB0
Airbus A321 statt A319: Beond kehrt mit größerem Flieger nach München zurück
Die geringe Auslastung machte dem Luxusferienflieger zu schaffen. Für den Sommerflugplan strich er deshalb seine Flüge zwischen München und den Malediven. Im Winter aber kehrt Beond nach Bayern zurück. Die Fluglinie wird dann München zwei Mal pro Woche mit Male verbinden. Statt wie zuvor mit einem Airbus A319 mit 44 Business-Plätzen wird sie einen Airbus A321 mit 68 Business-Class-Sitzen einsetzen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/airbus-a321-statt-a319-beond-kehrt-mit-groesserem-flieger-nach-muenchen-zurueck
Malediven: Beond will mit Airbus A321 nach München fliegen
Mit Beginn des Winterflugplans will Beond die Verbindung zwischen München und Male wieder aufnehmen. Laut aktuellen Flugplandaten setzt die Airline dafür nach München dann den Airbus A321 ein. Beond will im Winter zweimal wöchentlich nach München fliegen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.airliners.de/beond-airbus-a321-muenchen-fliegen/74611
Etihad Business DACH – Malediven (Return): 1.600 Euro
Mit dem Etihad Business Sale von Deutschland, Österreich oder Schweiz nach Male. Etihad hat weiterhin gute Preise für die Business von DACH auf die Malediven laufen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://youhavebeenupgraded.boardingarea.com/2024/05/deal-etihad-business-dach-malediven-return-1-600-euro/
Meinung zur Airline Beond von Vielflieger Ben Schlappig
Ben Schlappig ist Vielflieger und schreibt über Beond in seinem Blog One Mile at a Time: Ich bin gespannt, wie sich das alles entwickelt
Beond Airlines ist eine ungewöhnliche Neugründung, und ich bin gespannt, wie sie sich entwickelt. Die Fluggesellschaft hat massive Wachstumspläne und hofft, innerhalb von fünf Jahren 32 Flugzeuge in ihrer Flotte zu haben, die die Malediven mit Dutzenden von Zielen rund um den Globus verbinden.
Die Fluggesellschaft hat den Flugbetrieb mit einem 20 Jahre alten Airbus A319 aufgenommen und plant in Kürze den Einsatz eines 22 Jahre alten Airbus A321, bevor sie schließlich neue Airbus A321LR einsetzt.
Ich bin skeptisch, was das Geschäftsmodell des Unternehmens angeht, vor allem, wenn man Berichte liest, dass auf einigen Flügen von Beond Airlines nur ein einziger Passagier mitfliegt.
Beond erhält Verkehrsrechte nach Dubai
Die Premiumairline Beond kann nun Reisende von Zürich nach Dubai und von Dubai nach Zürich in fünfter Freiheit befördern. Die Premiumairline Beond, die seit dem 16. November 2023 von Zürich nach Male mit einem Zwischenstopp in Dubai (DWC) bedient, hat von den Luftfahrtbehörden der Schweiz und der Malediven die Bewilligung erhalten, in fünfter Freiheit auch Passagiere zwischen Zürich und Dubai und zwischen Dubai und Zürich zu befördern…
https://abouttravel.ch/reisebranche/beond-erhaelt-verkehrsrechte-nach-dubai/
Kommentar: Beond fliegt von Zürich nach Dubai – und hat keine Chance
Der Luxus-Ferienflieger: Beond nimmt es mit Emirates und SWISS auf. Emirate fliegt zwei Mal täglich von Zürich nach Dubai. Und SWISS fliegt die Strecke auch. Beond hat doch keinerlei Chance, es mit den beiden aufzunehmen. Zum Scheitern verurteilt…
Luxus-Ferienflieger: Beond kündigt Flüge zwischen Zürich und Dubai an
Die mangels Nachfrage nur mühsam in die Gänge kommende Luxus-Airline Beond will mit einem neuen Angebot anspruchsvolle Reisende für sich gewinnen: Sie bietet nun Flüge von Zürich nach Dubai…
https://www.fvw.de/touristik/verkehr/luxus-ferienflieger-beond-kuendigt-fluege-zwischen-zuerich-und-dubai-an-242617
Beond steigt jetzt ins Dubai-Geschäft ein
Schweizer Reisende können mit der Premium-Airline Beond neu von Zürich nach Dubai und wieder zurück fliegen. Bisher nutzte die maledivische Fluggesellschaft die Wüstenmetropole ausschliesslich für Zwischenstopps – ohne Ausstiegsmöglichkeit…
https://www.travelnews.ch/on-the-move/26303-beond-steigt-jetzt-ins-dubai-geschaeft-ein.html
Beond nimmt Flüge nach München wieder auf
Am 27. Oktober nimmt Beond die Flüge von München nach Malé auf den Malediven wieder auf. Jeden Mittwoch und Sonntag hebt die Airline um 21:40 Uhr ab München mit einem Airbus A319 mit 44 Liegesitzen Richtung Malediven ab. Ein Stopp in Dubai (DWC) wird zum Auftanken und Crew-Austausch genutzt…
https://www.aerotelegraph.com/beond-nimmt-fluege-nach-muenchen-wieder-auf
Beond fliegt Dubai (DWC)-Male mit A321
Die auf den Malediven ansässige Fluggesellschaft Beond hat ihren ersten Airbus A321 in den aktiven Liniendienst gestellt. Der Mittelstreckenjet verkehr zunächst viermal wöchentlich zwischen Male und Dubai-World Central. Im Juli 2024 will der Carrier auf sechs Umläufe pro Woche aufstocken. Bislang hatte man die Route nicht standalone im Programm, sondern lediglich im Rahmen von Europa-Flügen, bei denen am Zweitflughafen von Dubai ein Tankstopp eingelegt wurde…
https://aviation.direct/beond-fliegt-dubai-dwc-male-mit-a321
Beond hat ersten Airbus A321 übernommen
Nachdem gen Ende des Jahres vermehrt Schwierigkeiten am Beond-Luxushimmel gemeldet wurden und Flüge im Januar 2024 gestrichen werden mussten, kommen wieder positive Nachrichten aus den Kreisen der Premium-Freizeitfluggesellschaft. Beond hat einen neuen Airbus A321 angemietet und die erste Strecke des neuen Jets bekannt gegeben, wie airliners berichtet…
https://reisetopia.de/news/beond-airbus-a321/
Edelweiss-CEO Bernd Bauer über die neue Konkurrenz auf der Malediven-Strecke
…und er schätzt ein, weshalb sich auf der Malediven-Strecke nach wie vor die deutliche Mehrheit der Schweizer Reisenden für die Edelweiss und gegen den neuen Mitbewerber Beond entscheidet…
https://www.travelnews.ch/trips-and-travellers/26135-bernd-bauer-brasilien-peru-und-vietnam-wuerden-gut-zu-uns-passen.html
So erlebte ein Schweizer Reiseprofi den Flug mit Beond
Der neue Luxus-Ferienflieger Beond tut sich vier Monate nach dem Start in der Schweiz immer noch schwer. Die Auslastung ist meist tief. Mangels Nachfrage werden regelmässig Flüge gestrichen. Der langjährige Reiseprofi Daniel Roduner hat die Airline getestet…
https://www.travelnews.ch/trips-and-travellers/25973-so-erlebte-ein-schweizer-reiseprofi-den-flug-mit-beond.html
Beond senkt die Preise – auch ab München und Zürich
Die Tickets ab München und Zürich neu ab 1999 Euro beziehungsweise 1999 Franken an – für die Reise hin und zurück. Testbuchungen für Oktober zeigen Preise von 2341 Euro ab München und von 2357 Franken ab Zürich. Bisher kämpfte die Fluggesellschaft mit einer geringen Auslastung…
https://www.aerotelegraph.com/beond-senkt-die-preise-auch-ab-muenchen-und-zuerich
Beond muss im Sommer alle Flüge ab München streichen
Die Auslastung der Strecke zwischen München und Malé auf den Malediven ist nicht so wie erhofft. Beond stellt diese vorerst ein. Seit der Gründung hat die Luxusairline Beond mit geringer Auslastung der Flüge zu kämpfen. Zwar erhielt die Airline vor kurzem ihren zweiten Airbus A319, musste dennoch bereits im Januar einige Flüge streichen. Wie aerotelegraph jetzt berichtet, werden im Sommerflugplan Flüge ab München vollständig aus dem Streckennetz gestrichen…
https://reisetopia.de/news/beond-fluege-muenchen-streichen/
Beond stellt München-Verbindung vorerst ein
Die noch junge Fluggesellschaft Beond passt ihre Flugpläne an und stellt die Verbindung nach München bis Ende des Sommerflugplans ein. Bereits zuvor war bekannt, dass das Flugzeug von Beond kaum ausgelastet sei…
https://www.airliners.de/beond-stellt-muenchen-verbindung-vorerst/73184
Beond streicht München-Flüge im Sommer
Vom 10. März bis 23. Oktober 2024 sei München aus dem Flugplan von Beond herausgenommen worden, teilt eine Sprecherin mit. Grund sei die bislang geringe Auslastung der Flüge. Flüge vom bislang zweiten Abflughafen Zürich nach Male fänden dagegen weiterhin statt, heißt es von Aviareps weiter. Jedoch gebe es auch hier einzelne Streichungen am 12., 22. und 26. März…
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/verkehr/news/datum/2024/02/27/beond-streicht-muenchen-fluege-im-sommer/
Der Luxusflieger Beond hat einen harzigen Start hingelegt
Die Auslastung der Flüge ab Zürich und München auf die Malediven ist oftmals schlecht. Einzelne Flüge wurden gar gestrichen. Jetzt nimmt Chief Commercial Officer Sascha Feuerherd exklusiv Stellung…
https://www.travelnews.ch/on-the-move/25743-kein-flugzeugsitz-der-welt-kann-es-mit-meinem-bett-aufnehmen.html
Beond setzt auf VR-Headsets von Apple
Die auf reine Business-Class-Flüge spezialisierte Malediven-Fluggesellschaft Beond will ihren Passagieren künftig Virtual-Reality-Headsets des Herstellers Apple leihweise zur Verfügung stellen. Dabei will man sowohl Highlights über den Inselstaat, Unterhaltungsprogramme als auch Werbung über die eigene Airline präsentieren…
https://aviation.direct/ifes-beond-setzt-auf-vr-headsets-von-apple?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=ifes-beond-setzt-auf-vr-headsets-von-apple
Beond Airlines offers Apple Vision Pro to select passengers on its flights
Beond, heralded as the world’s first premium leisure airline, has taken a pioneering step by announcing its plan to offer the innovative Apple Vision Pro to select passengers on its flights to the Maldives, starting in July 2024…
https://www.travelandtourworld.com/news/article/beond-airlines-offers-apple-vision-pro-to-select-passengers-on-its-flights/
DEAL: Etihad Business Schweiz – Malediven 1.600 Euro
Etihad hat einen exzellenten Business Sale von Deutschland und Österreich nach Indien, Sri Lanka und auf die Malediven laufen. Ein wenig teurer lassen sich diese Ziele auch von Genf und Zürich realisieren…
https://youhavebeenupgraded.boardingarea.com/2024/02/deal-etihad-business-schweiz-indien-colombo-malediven-return-1-600-euro/
Auf Business Class Flachbett-Sitzen zu den Malediven
Beond kündigt das Leasing und die Indienststellung eines A321 Mitte 2024 an. Zurzeit wird das Flugzeug rekonfiguriert und mit 68 Business Class-Flachbett-Sitzen ausgestattet und mit der dunkelgrau-kupferfarbenen Livery gespritzt…
https://abouttravel.ch/reisebranche/auf-business-class-flachbett-sitzen-zu-den-malediven/
Beond Airlines erhält zweites Flugzeug
Beond teilt mit, ihr zweites Flugzeug erhalten zu haben. Es handelt sich um einen Airbus A321, der zunächst noch umgebaut werden muss, um die 68 Lie-Flat-Sitze der „Premium Leisure“-Airline zu erhalten. Das zweite Flugzeug soll Milan, Dubai und Bangkok Mitte 2024 mit den Malediven verbinden…
https://www.airliners.de/beond-airlines-zweites-flugzeug/72841
Maldivian will ab September 2024 auf die Langstrecke gehen
Voraussichtlich im dritten Quartal des laufenden Jahres 2024 soll Maldivian den ersten Widebody in den kommerziellen Liniendienst stellen. Noch ist offen welcher Maschinentyp angeschafft wird und auf welchen Routen dieser zum Einsatz kommen wird…
https://aviation.direct/maldivian-will-ab-september-2024-auf-die-langstrecke-gehen