Ja, in der ehemaligen britischen Kronkolonie gibt es jede Menge Strände. Mortimer berichtet hier. Und das Hongkong Tourism Board informiert hier. Let’s go to the beach
9 Antworten auf „Hongkong: Hier gibt es auch Beach-Life ?“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Hongkong: Strände und Wanderwege – auf diesen Inseln ist es ruhig
Wolkenkratzer und sieben Millionen Einwohner: Die Megacity Hongkong ist eng, hektisch und laut. Wer mit einer Fähre aber zu einem der vorgelagerten Inselchen fährt, erlebt eine ganz andere Seite der Stadt – mit Stränden, Wanderwegen und autofreien Dörfern…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/reise/staedtereisen/article251736046/Hongkong-Straende-und-Wanderwege-auf-diesen-Inseln-ist-es-ruhig.html
Wer in Hongkong die Ruhe sucht, findet sie hier
Wolkenkratzer, die zwischen Berge und Meer gequetscht wurden, und sieben Millionen Einwohner: Hongkong ist eng und laut. Umso krasser wirkt der Kontrast, den man auf den kleinen Inseln nahe der Metropole erlebt…
https://www.gmx.net/magazine/reise/hongkong-leise-inselwelt-abseits-megacity-39538376
Hongkong: 5 besondere Inseln im Südchinesischen Meer
Wolkenkratzer, gequetscht zwischen Bergen und Meer, sieben Millionen Menschen: Hongkong ist eng und laut. Umso krasser wirkt der Kontrast, den man auf den kleinen Inseln nahe der Metropole erlebt. Ein Einblick in die verborgene Inselwelt…
https://www.merian.de/fernreisen/asien/hongkongs-inseln
Tipps für einen Besuch der Inseln abseits von Hongkongs Megacity
Wolkenkratzer, gequetscht zwischen Bergen und Meer, sieben Millionen Einwohner: Hongkong ist eng und laut. Umso krasser wirkt der Kontrast, den man auf den kleinen Inseln nahe der Metropole erlebt…
https://www.travelbook.de/reiseziele/hongkong-inseln-abseits-der-megacity
Hongkong: Die leise Inselwelt abseits der Megacity
Wolkenkratzer, gequetscht zwischen Bergen und Meer, sieben Millionen Einwohner: Hongkong ist eng und laut. Umso krasser wirkt der Kontrast, den man auf den kleinen Inseln nahe der Metropole erlebt…
https://www.waz.de/reise/article242064578/Hongkong-Die-leise-Inselwelt-abseits-der-Megacity.html
Hongkongs Hinterhof: Was die New Territories zu bieten haben
Die Metropole Hongkong ist vor allem bekannt für ihre Skyline und die einzigartige Mischung aus chinesischer Lebensart mit westlichen Einflüssen. Die Sonderverwaltungszone ist aber zu großen Teilen auch ein Naturgebiet – und ein Wanderparadies…
https://www.goettinger-tageblatt.de/reise/hongkongs-hinterhof-was-die-new-territories-zu-bieten-haben-62DBYEUBNVDYJOSQSRODPVQ74A.html
Diese asiatische Metropole hat mehr zu bieten, als du denkst
Über 1000 Kilometer lange Trails – dieses verblüffende Naturparadies befindet sich in Hongkong. Wir haben die Metropole besucht und verraten unsere besten Wander-, Restaurant- und Hoteltipps…
https://www.20min.ch/103037621
Hongkong: Sieben Highlights im „Duftendem Hafen“
Die wenigsten Europäer wissen es: Die chinesische Stadt Hongkong liegt inmitten eines Inselgebiets, dem sogenannten „Islands District“. Für den kompakten Stadttrip sollten die Inseln „Hongkong Island“, „Kowloon“ und „Lantau Island“ auf der Agenda stehen…
https://www.travelbook.de/ziele/highlights-urlaub-hongkong
Urlaub in Hongkong? Warum?
Nun ja, die Anziehungspunkte der Stadt sind immer noch dort, wo sie immer waren: Der Ocean Park, die glitzernde Skyline von Hongkong, der Nass- und Nachtmarkt, Kowloon, die New Territories, der Hafen, das Mandarin Oriental Hotel…
https://www.betravel.de/urlaub-in-hongkong-warum/