Am 7. April 1920 wurde Ravi Shankar in Varanasi geboren – ein indischer Musiker und Komponist, der das Zupfinstrument Sitar perfekt berrschte. Kontakte zum Violinisten Yehudi Menuhin und zu George Harrison von den Beatles machten ihn weltberühmt. Seine Tochter, Norah Jones, erinnert uns immer wieder an diesen Jahrhundertmusiker. Zum hundertsten Geburtstag von Ravi Shankar: Feel the music
Eine Antwort auf „100 Jahre Ravi Shankar: Meditative Sitar-Klänge begeistern die Welt“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Indischer Musiker: Tabla-Maestro Zakir Hussain ist tot
Er war ein Virtuose an der Tabla, dem indischen Trommelpaar. Mit John McLaughlin spielte er in der Fusion-Jazzband Shakti. Im Februar gewann er gleich drei Grammys. Nun ist Zakir Hussain gestorben, er wurde 73 Jahre alt….
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/kultur/musik/zakir-hussain-indischer-tabla-maestro-ist-tot-a-f7725c34-bcab-44dd-9deb-2d06007da1cc