Fast jeder Inder kennt den Guru Morari Bapu
Guru ist ein Ehrentitel für einen spirituellen Lehrer im Hinduismus, im Sikhismus und im tantrischen Buddhismus. Das beruht auf dem philosophischen Verständnis von der Bedeutung des Wissens im Hinduismus. Der Lehrer sei für den Schüler unentbehrlich für die Suche nach Wissen und den Weg zur Erlösung. Bis heute hat der Titel in Indien und unter den Anhängern der genannten Glaubensrichtungen seinen hohen Wert behalten. Im Tibetischen wird der Titel analog mit „hoch“ (transliteriert: Blama, gesprochen „Lama“) wiedergegeben. In der indonesischen und singhalesischen Sprache heißt Guru heute „Lehrer“. Neben den rein spirituellen Führern bezeichnet man auch jene als Guru, die Künste wie Gesang, Tanz usw. unterrichten, da diesen noch heute sehr starke religiöse Bedeutung zukommt. [Wiki]
„Zur Spiritualität gehören in Indien immer auch Gurus, scheinbar erleuchtete Menschen, die sich als Führer anbieten. Manche Gurus ziehen Millionen von Anhängern an, andere werden gar als lebende Götter verehrt.“
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Tourismus: Gründe, warum Sie Indien vielleicht nicht besuchen sollten – Religiöse und kulturelle Empfindlichkeiten
In Indien gibt es eine Vielzahl von Religionen, und bestimmte Verhaltensweisen oder Kleidungsstücke können in religiösen oder konservativen Gegenden als respektlos angesehen werden. Wenn Sie nicht bereit sind, sich an diese Erwartungen anzupassen, könnten Sie sich in Ihren Aktivitäten eingeschränkt fühlen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2025/01/27/why-not-to-visit-india/
Tourismus: Gründe, warum Sie Indien vielleicht nicht besuchen sollten – Kulturelle Unterschiede
Indien hat ein reiches kulturelles Erbe, aber seine sozialen Normen und Praktiken, wie arrangierte Ehen oder kastenbezogene Bräuche, können für Besucher ungewohnt oder schwierig zu verstehen sein. Wenn es Ihnen nicht leicht fällt, sich an völlig andere kulturelle Normen anzupassen, könnten Sie bestimmte Aspekte des täglichen Lebens verwirrend finden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2025/01/27/why-not-to-visit-india/
Glaube: Menschenrechte in Indien – Erstmals Christen wegen Bekehrung verurteilt
Erstmals hat in Indien ein Gericht Christen wegen angeblicher Konversion von Hindus zum Christentum zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Ein Sondergericht in Uttar Pradesh verhängte gegen einen Pastor und seine Frau je fünf Jahre Gefängnis…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://religion.orf.at/stories/3228589/
Land will mehr Touristen: Indien erteilt Visa gratis – aber nicht für alle
Indien will mehr Touristen – und lockt nun mit einer ungewöhnlichen Aktion: Indische Staatsangehörige dürfen jeweils fünf (ausländische) Personen in das Land einladen. Diese müssen für das E-Visum dann nichts bezahlen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/land-will-mehr-touristen-indien-erteilt-visa-kostenfrei–fuer-manche-247748
Indien: Guru nach tödlicher Massenpanik untergetaucht
Nach der Massenpanik mit mehr als 120 Toten wird in Indien über die Verantwortung und den Aufenthaltsort des Hindu-Predigers Bhole Baba spekuliert. Babas Anwalt A. P. Singh sagte am Donnerstag, sein Mandant trage keine Schuld an dem Unglück und befinde sich nicht auf der Flucht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://religion.orf.at/stories/3225721/
Weitere Tote nach Massenpanik in Indien
Die Massenpanik bei einer religiösen Veranstaltung in Indien hat weitere Todesopfer gefordert – mehrere Menschen starben an ihren Verletzungen. Ermittlungen zur Ursache des Unglücks laufen, die Polizei sucht einen Guru…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/massenpanik-indien-tote-100.html