Anzahl der Fälle im balinesischen Bezirk Bangli ist im März 2024 um 65 % gestiegen
Das Denguefieber auch Dandyfieber, Polkafieber, Knochenbrecherfieber, Siebentagefieberund kurz Dengue ist eine Krankheit, deren Ursache eine Infektion mit dem Dengue-Virus ist. Bei dem Virus handelt es sich um ein 40 bis 60 nm großes, behülltes RNA-Virus mit positiver Polarität aus der Familie der Flaviviren.
Das Virus wird durch den Stich einer Stechmücke übertragen und ist in tropischen und subtropischen Gebieten verbreitet. Die einzigen bekannten Wirte des Virus sind Primaten und verschiedene Stechmückenarten. Es existieren vier verschiedene Serotypen (Untergruppen) des Virus, die innerhalb der letzten 2000 Jahre in Asien sehr wahrscheinlich unabhängig voneinander von Primaten auf den Menschen übersprangen. Seit dem Zweiten Weltkrieg und der folgenden Globalisierung ist das Denguefieber unter anderem durch die Verbreitung seines Überträgers auf dem Vormarsch und wird oft auch als emerging disease (sich ausbreitende Krankheit) bezeichnet.Bei Denguefieber handelt es sich um die sich am schnellsten ausbreitende virale von Stechmücken übertragene Krankheit; die Fallzahlen haben sich von 1960 bis 2010 verdreißigfacht.
Die Krankheit äußert sich häufig mit unspezifischen Symptomen oder solchen, die einer schweren Grippe ähneln; es kann aber auch zu inneren Blutungen kommen. Bei einem schweren Krankheitsverlauf können ein sogenanntes „hämorrhagisches Denguefieber“ (DHF) oder ein Dengue-Schock-Syndrom (DSS) auftreten, die beide zum Tode führen können. Die WHO schätzt, dass jährlich 50 bis 100 Millionen Personen erkranken, 500.000 Personen einen schweren Krankheitsverlauf durchleiden und 22.000 Personen an Denguefieber sterben; die meisten der Todesopfer sind Kinder. Wissenschaftler berichteten im April 2013 in der Zeitschrift Nature, dass sich tatsächlich aber laut ihren Untersuchungen jährlich rund 390 Millionen Menschen mit dem Erreger des Dengue-Fiebers infizierten.
Die wichtigsten Überträger der Denguefieberviren sind die Weibchen der Gelbfiebermücke und der sich auch in Europa ausbreitenden Asiatischen Tigermücke. In bestimmten Regionen kommen weitere Mückenarten als Überträger von Denguefieber infrage, z. B. die Polynesische Tigermücke im südlichen Pazifik oder Aedes scutellaris in Neuguinea. Bei anderen Mückenarten wurde ebenfalls eine Eignung zur Erregerübertragung gezeigt.
Wie bei anderen von Stechmücken übertragenen Arboviren wird das Dengue-Virus von einer weiblichen Stechmücke, die das Blut einer infizierten Person saugt, aufgenommen. Dabei gelangen die Viren in den Magen der Mücke und falls die Viruskonzentration hoch genug ist, können die Virionen die Magenepithelzellen befallen und sich dort vermehren. Von dort gelangen sie ins Hämozöl (das Blutsystem der Mücke) und weiter in die Speicheldrüsen. Wenn die Mücke das nächste Mal Blut saugt, injiziert sie ihren Speichel in die Wunde, womit das Virus in den Blutkreislauf des gestochenen Primaten gelangt. Es gibt auch Hinweise für eine vertikale Infektion des Dengue-Virus, also die Übertragung von der weiblichen Mücke auf ihr Gelege und damit die Larven. Diese Infektion der Vektoren ohne vorherige Blutmahlzeit scheint bei der Aufrechterhaltung eines Virusreservoirs zwischen einzelnen Ausbrüchen eine Rolle zu spielen.
Denguefieber ist in tropischen und subtropischen Gebieten endemisch, wobei 75 % der globalen Fälle von Dengue auf die Region Asien/Pazifik entfallen. Zu den Hauptverbreitungsgebieten gehören Lateinamerika, Zentralafrika, Indien, Südostasien, Teile des Pazifiks (u. a. Neukaledonien und Hawaii[16]) und der Süden der USA.
Weltweit lebt ungefähr die Hälfte aller Menschen in endemischen Gebieten, und die offiziellen Schätzungen der WHO belaufen sich auf jährlich 50 bis 100 Millionen Erkrankungen, 500.000 schwere Krankheitsverläufe und 22.000 Todesfälle. In Asien entfallen über 90 % der schweren Erkrankungen auf Kinder. Laut Angaben der WHO hat sich die Zahl der Erkrankungen von 2000 bis 2010 ungefähr verdoppelt. Laos und die Philippinen seien von dieser Entwicklung besonders betroffen. Anfang September 2023 rief Guatemala für zunächst drei Monate den Gesundheitsnotstand aus – hier sei es in den vergangenen Monaten zu mindestens 22 Todesfällen gekommen. Seit Januar 2023 wurden über 12.000 Infektionen gemeldet, die Zahlen stiegen weiter an. [Wiki]
The Bali Sun schreibt in diesem Artikel über das Dengue-Fieber auf Bali: „Touristen auf Bali werden vor einem leichten Anstieg der gemeldeten Dengue-Fälle gewarnt. Die Zahl der gemeldeten Dengue-Fieber-Fälle im balinesischen Bezirk Bangli ist im März 2024 um 65 % gestiegen. Die Regentschaft Bangli ist bei Touristen vor allem als Heimat von Kintamani, dem Batur-See, dem Berg Batur und vielen agrotouristischen Kaffeeplantagen bekannt. Die Gesamtzahl der gemeldeten Fälle von Dengue-Fieber in Bangli erreichte im letzten Monat 119.“
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Health: Starker Anstieg der Dengue-Fieber-Fälle in den beliebtesten Urlaubsorten Balis
In der Regentschaft Badung auf Bali befinden sich die beliebtesten Ferienorte der Insel: Uluwatu, Canggu und Seminyak, um nur einige zu nennen. In dieser äußerst beliebten Region der Insel wird derzeit ein besorgniserregender Anstieg der gemeldeten Fälle von Dengue-Fieber verzeichnet. Den Touristen wurde geraten, die Präventionsmaßnahmen ernst zu nehmen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://thebalisun.com/balis-busiest-tourist-resorts-see-sharp-spike-in-dengue-fever-cases/
Bali in Alarmbereitschaft wegen Dengue-Fieber
Das Gesundheitsamt von Denpasar Bali (Dinkes-Denpasar) hat für den Zeitraum Januar-Dezember 2024 1.309 Fälle von Dengue-Fieber (Deman Berdarah – DBD) registriert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.balidiscovery.com/denpasar-bali-on-the-alert-for-denue/
Health: Dengue-Fieber auf Bali
Der Gesundheitsdienst der Provinz Bali hat für das Jahr 2024 bis zum 30. November 14.881 Dengue-Fieber-Fälle gezählt, die zu 16 Todesfällen führten. Wie TRIBUN-BALI.com berichtet, verzeichnete der Bezirk Gianyar mit 4.402 Dengue-Fieber-Fällen und vier Todesfällen die höchste Rate. Die nächste Regentschaft mit Dengue-Fieber-Fällen liegt im Norden, in der Regentschaft Buleleng, wo 1.770 Fälle und 4 Todesfälle verzeichnet wurden. Es folgen die Regentschaft Tabanan mit 1.492 Fällen und 2 Todesfällen und die Regentschaft Klunkung mit 1.222 Fällen und drei Todesfällen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.balidiscovery.com/dengue-fever-the-bali-wide-update/
Australians Warned of Dengue Fever in Bali
As reported by Detiktravel.com, Australian media, including News.co.au, is warning Indonesian and Bali-bound tourists to be on alert against the mosquito-borne disease dengue fever threat. Spread through the bite of the Aedes Aegypt Mosquito, a doctor from the Tropical Public Health Service located in Cairns, Queensland, has confirmed five cases of dengue fever over the first few weeks of December 2024 – all traced to people who have recently visited Bali…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.balidiscovery.com/australias-warned-of-dengue-fever-in-bali/
Klimawandel und Chemikalien auf der Haut erhöhen das Risiko, von einer Mücke gestochen zu werden
Der Klimawandel erwärmt die Erde, und das könnte die Zahl der Mücken in die Höhe treiben. Forscher sagen, dass der Klimawandel die Zahl der Mücken und die Übertragbarkeit von durch Mücken übertragenen Krankheiten erhöhen könnte. Da einige Menschen anfälliger für Mückenstiche sind als andere, haben Experten die Notwendigkeit bekräftigt, sich vor Mückenstichen zu schützen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.abc.net.au/news/2024-11-08/mosquitoes-climate-change-skin/104548122
Dengue-Fieber: Überträger sind auf dem Vormarsch
Das Dengue-Virus, das von der tagaktiven Aedes-Mücke übertragen wird, ist auf dem Vormarsch. Laut Professor Bernhard Fleischer von der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit (DTG) in Hamburg befinden sich die Hochrisikogebiete in Asien, insbesondere in Thailand und Indonesien, sowie in Süd- und Zentralamerika…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/destinationen/news/datum/2024/08/07/dengue-fieber-uebertraeger-sind-auf-dem-vormarsch/
Indonesia records 799 dengue deaths as of week 23, cases top 2023
The Indonesian Health Ministry has recorded 799 dengue deaths and 131,501 dengue cases as of the 23rd week of…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://en.antaranews.com/news/316572/indonesia-records-799-dengue-deaths-as-of-week-23-cases-top-2023
Denguevirus: Aufgepasst
Das Denguevirus wird durch Mücken übertragen und kommt vor allem in den Ländern der Tropen und Subtropen vor. Aber auch in Südeuropa sollten Reisende achtgeben. Das sollten Reisende über das Denguevirus wissen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisenexclusiv.com/denguevirus-aufgepasst/
Immer mehr Reisende kehren mit Denguefieber zurück
Die Zahl der Denguefieber Infektionen in Deutschland steigt immer weiter an. Im ersten Quartal 2024 wurden 737 Denguefieber-Fälle gezählt. Denguefieber ist eigentlich in tropischen Regionen wie Asien, Südamerika und Afrika verbreitet. Bali gehört unter anderem zu den Gebieten, in denen es häufiger zu Infektionen kommt. Es wird daher empfohlen, sich vor der Reise nach Bali gegen Denguefieber impfen zu lassen. Doch nicht nur in tropischen Gefilden steigen die Infektionszahlen an, auch in Deutschland verzeichnen die Behörden einen starken Anstieg. Das Virus wird häufiger aus Urlaubsländern mit nach Deutschland gebracht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisetopia.de/news/reisende-denguefieber-deutschland/
Indonesien: Dengue-Fieber-Symptome bei COVID-19-Überlebenden verändert
Das Gesundheitsministerium bestätigte, dass sich die Symptome des hämorrhagischen Dengue-Fiebers (DBD) bei Personen, die sich mit COVID-19 infiziert hatten, aufgrund immunologischer Reaktionen verändert hatten. „Mehrere Berichte zeigen Veränderungen der Dengue-Fieber-Symptome nach der COVID-19-Pandemie. Dies hängt mit den veränderten immunologischen Reaktionen zusammen, die im Körper einer Person auftreten, die mit COVID-19 infiziert wurde“, sagte der Direktor des Ministeriums für Prävention und Kontrolle von Infektionskrankheiten, Imran Pambudi, am Freitag…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://en.antaranews.com/news/312480/dengue-fever-symptoms-changed-in-covid-19-survivors-ministry
Bali turns to climate-based early warning for dengue
The Bali provincial government has begun implementing a climate-based dengue early warning service called DBDKlim, which was initiated by the Meteorology, Climatology, and Geophysics Agency (BMKG). In a statement received here on Wednesday, the deputy for climatology at the BMKG, Ardhasena Sopaheluwakan, said that DBDKlim is an information service that connects climate science and public health to anticipate the spread of dengue fever…
https://en.antaranews.com/news/312258/bali-turns-to-climate-based-early-warning-for-dengue
Safeture und Riskline: Infektionsrisiko durch Stechmücken steigt
Anläßlich des Weltmalariatages am 25. April haben die Sicherheitsexperten von Safeture, der Plattform für das professionelle Management von Reiserisiken, und Riskline, einem Unternehmen für die Analyse von Reiserisiken, die aktuelle Gefahrenlage durch Stechmücken genauer unter die Lupe genommen. Die sich durch den Klimaandel ausbreitenden invasiven Stechmückenarten steige das weltweite Risiko, an Malaria, Dengue-Fieber, Gelbfieber und anderen Infektionen zu erkranken, heißt es…
https://www.businesstraveller.de/mobil/safeture-und-riskline-infektionsrisiko-durch-stechmuecken-steigt/
Bali Tourists Advised To Get Dengue Vaccine As Discussion On Wolbachia Program Revisited
With the number of dengue-related deaths rapidly rising in Jakarta, and cases rising in Bali, leaders are revisiting discussions around the introduction of Wolbachia mosquitos across the country. The project was paused in Bali after concerns were raised about the program so that the Indonesian Ministry of Health could conduct further independent investigations into the …
https://thebalisun.com/bali-tourists-advised-to-get-dengue-vaccine-as-discussion-on-wolbachia-program-revisited/
Behörden empfehlen Dengue-Impfungen für Bali-Touristen
Wer in der nächsten Zeit nach Bali reist, ist gut beraten, sich vorher gegen das Dengue-Fieber zu impfen. Es werden immer mehr Fälle verzeichnet. Bali zählt zu einer der beliebtesten Reisedestinationen und überzeugt jährlich Besucher durch Traum-Strände, Reisfelder und reiche Kultur. Allerdings birgt dieses Paradies auf Erden auch einige Gefahren, derer sich Touristen bewusst sein sollten. Eine davon ist das Dengue-Fieber. Wie fvw Travel Talk berichtet, empfehlen örtliche Behörden nun, sich dagegen per Impfstoff zu schützen…
https://reisetopia.de/news/dengue-impfungen-bali-touristen/
Dengue-Fieber auf Bali: Urlauber sollen sich impfen lassen
Bali warnt Touristen vor dem gefährlichem Dengue-Virus. Auf der indonesischen Insel steigen die Fallzahlen mit Infektionen – einige mit Todesfolge. Die Regierung empfiehlt Reisenden daher eine Impfung…
https://www.goettinger-tageblatt.de/reise/dengue-fieber-auf-bali-urlauber-sollen-sich-impfen-lassen-TJEZDRPC5RHTJAREPPMJRVSSG4.html
Malaria und Dengue: Warum die Mücke zum größten Reiserisiko wird
Sogenannte invasive Stechmückenarten breiten sich weltweit immer mehr aus – auch in solche Gebiete, in denen sie bislang keine Gefahr darstellten. Damit steigt das Ansteckungsrisiko für gefährliche Krankheiten wie Malaria, Dengue- und Gelbfieber…
https://www.fvw.de/touristik/destination/experten-warnen-warum-die-stechmuecke-zum-groessten-reiserisiko-wird-242519
Bali-Touristen wird Dengue-Fieber-Impfung empfohlen
Aufgrund steigender Infektionszahlen in den ersten vier Monaten des Jahres rät die indonesische Regierung Bali-Touristen sowie Einheimischen zu einer Dengue-Fieber-Impfung. Diese sei zwar nicht verpflichtend, aber empfohlen…
https://www.countervor9.de/ziele/bali-touristen-wird-dengue-fieber-impfung-empfohlen
Behörden empfehlen: Bali-Touristen sollen sich gegen Dengue impfen lassen
Bali-Touristen sollten sich nach Angaben der örtlichen Behörden vor ihrem Besuch der indonesischen Insel dringend impfen lassen…
https://www.fvw.de/touristik/destination/behoerden-empfehlen-bali-touristen-sollen-sich-gegen-dengue-impfen-lassen-242487
Government of Bali Encourages Dengue Vaccinations for Tourists
There have been 4,177 reported cases and five deaths related to dengue fever on Bali Island since January 2024. In a statement provided to the press by I Gusti Ayu Raka Susanti, the interim head of the Department of Disease Prevention and Control at the Bali Health Department, on Saturday, the 20th of April, the provincial government encouraged tourists visiting Bali to receive a dengue vaccination upon arrival on the island. This plea was directed particularly at tourists from overseas after it was reported that a foreigner from Queensland, Australia, had recently contracted dengue fever while vacationing in Bali…
https://indonesiaexpat.id/news/government-of-bali-encourages-dengue-vaccinations-for-tourists/
Bali advises foreign tourists to get dengue fever jabs amid rising cases
Concerns over dengue fever in Bali followed an increasing rate of cases nationwide in Indonesia…
https://www.straitstimes.com/asia/se-asia/bali-advises-foreign-tourists-to-get-dengue-fever-jabs-amid-rising-cases
Should Indonesia’s Rising Dengue Related Deaths Concern Bali Tourists?
In a post on social media, an Auatrlaain tourist on Bali shared her ordeal with dengue fever on a recent trip to Bali. She describes how she “wouldn’t wish it on anyone.” The woman had been taken to hospital after severe dengue symptoms started to manifest, including a high temperature of 39C. As a frequent traveler to Bali, the woman confirmed she’s had “no dramas” until now and expressed her gratitude for being covered by travel and health insurance…
https://thebalisun.com/should-indonesias-rising-dengue-related-deaths-concern-bali-tourists/
Dengue fever deaths in Indonesia up 179 percent
The number of deaths from dengue fever in Indonesia this year has surged by 179.4 percent to 475 as of the 15th week…
https://en.antaranews.com/news/310833/dengue-fever-deaths-in-indonesia-up-179-percent