Glaube: Der Muttertempel von Bali

Pura Besakih

Pura Besakih ist das bedeutendste auf der Insel Bali gelegene hinduistische Heiligtum in Indonesien und „Muttertempel“ aller balinesischer Tempel. Der Tempel wurde vermutlich im 8. Jahrhundert gegründet und liegt auf rund 950 Meter Höhe am Südwesthang des Gunung Agung, einem nach wie vor aktiven Vulkan. Die Gesamtanlage besteht aus über 200 Gebäuden, zu denen mehrstufige Tempeltürme, Schreine , offene Pavillons und weitere geschlossene Gebäude gehören. Die Fürstengeschlechter haben jeweils ihren eigenen Bezirk. Alle Dorfgemeinschaften verfügen innerhalb des weitläufigen Geländes über eigene Tempelbereiche oder Schreine, die jeweils von einer Mauer umgeben sind. Heiligster der drei großen Tempelbezirke ist der Pura Panataran Agung Besakih im Zentrum, in dem der eine Gott Sanghyang Widhi Wasa nach der indischen Terminologie als Trimurti – das ist die Hindu-Göttertrinität Brahma-Shiva-Vishnu – verehrt wird. [Wiki]

Wir haben den Pura Besakih auf unseren Bali-Reisen mehrfach besucht. Das Besakih Temple Management Team beschäftigt 220 ausgebildete Temple Guides, die Besuchern die Tempelanlage näher bringen. Für diese Guides muss nicht extra bezahlt werden. In der Eintrittsgebühr von 90.000 IDR sind die Guides, ein Miet-Sarong und der Eintritt selbst enthalten. Das berichtet The Bali Sun in diesem Artikel: “There are 220 trained temple guides in permanent employment whose job is to accompany visits around the temple complex and teach them everything they need to know about the significance of the Besakih Temple and its relation to other temples around the island.”

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

7 Antworten auf „Glaube: Der Muttertempel von Bali“

Schreibe einen Kommentar