Mastodon

Indonesien: Hinduismus auf Bali – das Kastenwesen

Brahmana, Satria, Wesia und Sudra

Kaste bezeichnet in der Ethnologie und Soziologie ein vorrangig aus Indien bekanntes und religiös begründetes und legitimiertes soziales Phänomen der hierarchischen Einordnung und Abgrenzung gesellschaftlicher Gruppen. Die Einteilung nach Sozialstrukturen betrifft vor allem Status, Heirat und Arbeitsteilung. Ein Kastenwesen im eigentlichen Sinne findet sich insbesondere in Indien und Nepal, auf den Inseln Sri Lanka und Bali. [Wiki] Auf Bali existieren vier Kasten, sortiert von der obersten bis zur untersten:

1. Brahmana
2. Satria
3. Wesia
4. Sudra

Die Mitglieder der vier Kasten kommunizieren in der balinesischen Sprache in unterschiedlichen Nivellierungen: Solange die Kaste eines Gesprächspartners nicht bekannt ist, wird Mittel-Balinesisch gewählt. Interessant wird das Kastenwesen auf Bali bei der Namens-Vergabe. Die Namen auf Bali werden von eins bis vier hochgezählt, vom erstgeborenem Kind bis zum vierten Kind. Das macht das alles dann auch so spannend und irritierend. Wir haben das nach ca. 10 Bali-Reisen immer noch nicht so richtig verstanden.

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert