Minister will nur noch Qualitäts-Besucher – damit Bali sauber bleibt
Das klingt schon unglaublich, was der Minister Luhut Pandjaitan da so von sich gibt. Backpacker haben Bali berühmt gemacht, dafür gesorgt, dass diese kleine indonesische Insel Weltruhm erlangte. Jetzt sind sie plötzlich nicht mehr willkommen. Sie sollen draußen bleiben, damit Bali sauber bleibt. Backpacker sind also „unsauber“. Das jedenfalls meldet The Bali Times.

The minister also said that Indonesia is only interested in “quality visitors. We will filter tourists that come visit. We don’t want backpackers to come so that Bali remains clean, where the people who come are of quality,” Luhut said.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Tourismus: Bali wehrt sich gegen das sparsame Ausgabeverhalten von Backpackern, Touristen und digitalen Nomaden
Geschäftsinhaber auf Bali haben sich in den Medien über das Ausgabeverhalten von Touristen, Rucksacktouristen und digitalen Nomaden geäußert und darüber, wie sich diese Trends auf ihre Einnahmen auswirken. Einigen Geschäftsinhabern zufolge erweisen sich die sparsamen Ausgabengewohnheiten eines Teils der über 6 Millionen internationalen Besucher Balis als kostspielig und frustrierend für die lokalen Unternehmer…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://thebalisun.com/bali-kicks-back-over-backpackers-tourists-and-digital-nomads-frugal-spending-habits/
Tourismus: Von klassischen Reisezielen bis hin zu aufstrebenden Juwelen – Balis Backpacking-Routen
Backpacking auf Bali wird im Jahr 2025 ein echtes Erlebnis sein. Es ist nicht nur einfacher als je zuvor, eine Rucksackreise zu organisieren und zu genießen, sondern es gibt jetzt noch mehr Ziele, die für Touristen, Reisende und unerschrockene Rucksacktouristen auf der ganzen Insel offen sind. Seit mehr als fünfzig Jahren ist Bali das Highlight…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://thebalisun.com/from-classic-destinations-to-up-and-coming-gems-balis-backpacking-itineraries-are-life-changing/
Backpacking: Bedeutet das Jahr 2025 das Ende des Rucksacktourismus auf Bali? Wir glauben nicht!
Die Welt verändert sich in einem alarmierenden Tempo; es scheint, als würden sich die Reisetrends dank TikTok und dem sich ständig verändernden Instagram-Algorithmus blitzschnell ändern. Für junge Reisende scheint die Möglichkeit, sich bei einem Rucksackabenteuer wirklich zu verirren und die ausgetretenen Pfade wild zu verlassen, der Vergangenheit anzugehören…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://thebalisun.com/will-2025-mark-the-end-of-backpacking-around-bali-we-think-not/
Wachsende COVID-Raten auf Bali
Es gibt besorgniserregende Anzeichen dafür, dass COVID-19 auf Bali ein infektiöses Comeback feiern könnte. Sowohl RadarBali.com als auch NusaBali.com berichten, dass die Regierungsbehörden auf Bali die Öffentlichkeit auffordern, Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen und die Gesundheits- und Hygieneprotokolle zu befolgen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, das trotz eines laufenden Impfprogramms immer noch eine wachsende Zahl positiver Fälle in den Krankenhäusern und Gesundheitszentren der Insel aufweist…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.balidiscovery.com/breaking-news-covid-rates-growing-in-bali/
Bali: Eine bescheidene Verteidigung von Backpackern
In weiteren Berichten zu den Äußerungen von Minister Luhut heißt es, dass die indonesischen Einwanderungsbehörden ausländische Staatsangehörige, die ein Touristenvisum beantragen, bald überprüfen und diejenigen aussortieren würden, die als „minderwertige“ Rucksacktouristen eingestuft werden. Luhut fuhr fort: „Wir werden die ankommenden Touristen filtern. Wir wollen keine Rucksacktouristen, die in ein sauberes Bali kommen. Wir wollen (nur) Qualitätsbesucher.“…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.balidiscovery.com/editorial-a-humble-defense-of-backpackers/
Bali Says Increasing Prices Part Of ‘Natural Selection’ For Wealthy Tourists
Bali’s Tourism Office has said loud and clear that high-spending tourists will be welcome in Bali, but low-budget travelers are out as the island moves towards promoting more sustainable and culturally respectful tourism. It’s clear money talks. Speaking from his officers in Denpasar this week, Pemayun was clear that moving forward, only some backpackers will be welcome on the island. He explained, “We also need backpackers but in small numbers. It seems that Bali wants to price out both lower-budget international tourists and lower-spending domestic tourists too…
https://thebalisun.com/bali-says-increasing-prices-part-of-natural-selection-for-wealthy-tourists/
Backpacking ade: Diese Länder wollen lieber Luxusreisende
Auch Bali, jahrzehntelanges Sehnsuchtsziel vieler Rucksackreisender, bereitet sich auf eine neue Zielgruppe vor. Eigentlich schon bei der Wiedereröffnung nach Corona wollte man Backpackerinnen und Backpacker ausschließen…
https://www.reisereporter.de/artikel/15594-backpacking-ade-diese-7-laender-wollen-lieber-luxusreisende
Bali Visa On Arrival Program Adds 17 More Countries
In perhaps the most significant update for international travel to Bali since the reopening of Ngurah Rai airport in February, the Visa on Arrival program for Indonesia has been resumed in full. The Head of Bali Law and Human Rights Minister, Jamaruli Manihuruk, confirmed that the central government has resumed the VOA program…
https://thebalisun.com/bali-visa-on-arrival-program-adds-17-more-countries/
Bali officials deny reports regarding plan to increase visa on arrival fees
Following reports from several local outlets about the Indonesian government’s plan to increase the price of visas on arrival (VOA) threefold, two officials (including Bali Governor Wayan Koster) separately told reporters that the news is not true…
https://coconuts.co/bali/news/bali-officials-deny-reports-regarding-plan-to-increase-visa-on-arrival-fees/
Bali: Visa on Arrival soll teurer werden
Jetzt werden Pläne bekannt, die Gebühren für das Visa-on-Arrival (VOA) zu erhöhen: Von 35 U$ auf 105 U$. Das entspricht einer Verdreifachung. Backpacker raus und Luxury-Traveler rein. Oder so ähnlich. The Bali Times berichtet hier.