Bon appétit
Tonkatsu ist ein paniertes Schnitzel aus der japanischen Küche, das dem Schnitzel Wiener Art sehr ähnlich ist. Ähnlich dem Schnitzel Wiener Art wird Tonkatsu in der Zubereitung auch flach geklopft. Es wird oft als Teishoku verkauft, wobei das Tonkatsu in mundgerechte Stücke geschnitten und auf Weißkohlstreifen serviert wird, dazu eine Schüssel Reis, Misosuppe und Daikon gereicht werden. Das Tonkatsu wird mit der speziellen Tonkatsusoße oder Sojasoße verzehrt. Eine regionale Variante aus Nagoya nutzt Misosoße und ist als Miso-katsu bekannt. Tonkatsu ist essentielle Zutat für das Gericht Katsudon, bei dem das Tonkatsu auf einer Schüssel Reis zusammen mit halbgarem Ei serviert wird, sowie Katsukarē, bei dem es mit Reis und japanischer Currysoße serviert wird. Paniert wird üblicherweise mit Panko, der in Japan verwendeten Art des Paniermehls. [Wiki]
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Eat: Schnitzel mit Jägersauce
Damals war die Sauce meist eine Rahmsauce mit Champignons, an der man die Einstellung des Kochs zu kulinarischen Belangen trefflich erkennen konnte. Grob gesagt gab (und gibt) es zwei Varianten, mit reichlich Spielraum dazwischen: Für die bodenständige Version wurde eine dunkle Mehlschwitze mit Sahne verfeinert, in der Dosenchampignons badeten. In romantischen Landgasthöfen mit Tischdecken und Kerzenlicht dagegen bildete eine kräftige Jus die Basis der Rahmsauce
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.effilee.de/herrn-paulsens-deutschstunde-schnitzel-mit-jaegersauce/
Japan: Nagoya Reise Guide
Die ersten Sonnenstrahlen brechen durch die Wolken und tauchen die Straßen in ein sanftes, goldenes Licht, das die japanische Stadt Nagoya zum Leben erweckt. Es ist kurz nach 7 Uhr morgens, als ich mich auf den Weg zum berühmten Fischmarkt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reise-zeit.com/2024/nagoya-reise-guide-die-besten-insider-tipps-fur-genieser-und-feinschmecker/
Kulinarik: In diesen Städten isst man gut – Tokio
Tokyo is a megacity that believes in the concept that more is more especially when it comes to food. The city has an extensive network of restaurants from neighborhood izakayas to an inordinate number of Michelin starred restaurants. In the 2021 guide, 212 Tokyo restaurants garnered a total of 278 stars…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.2foodtrippers.com/the-worlds-best-foodie-cities/