Leckere Nudeln
„Heute bin ich in Tokio zusammen mit meinem Freund Abram, Ramen Beast. Er hat in ganz Japan über 4.000 Schüsseln Ramen gegessen und nimmt uns zu 3 seiner Lieblingsrestaurants in Tokio mit.“
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Eat: Unterwegs in Japan – Über die vielen Ramen-Bars in Tokio – und welche immer einen Besuch wert ist
In Japan haben sich Tausende Lokale der Ramen-Zubereitung verschrieben. Unser Autor isst nach der Ankunft in Tokio trotzdem stets in der gleichen Nudel-Bar…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniessen/gastronomie/geheimtipp-tokio-die-ramen-bar-die-selbst-kenner-ueberrascht-ld.1871162
Eat: Ramen-Rezept – So gelingt dir die japanische Suppe zu Hause
Seit Jahren wird Ramen immer beliebter. Mit diesem Ramen-Rezept gelingt dir die japanische Nudelsuppe auch ganz einfach in deiner eigenen Küche…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://utopia.de/ratgeber/ramen-rezept-so-gelingt-dir-die-japanische-suppe-zu-hause_95546/
Eat: Neuartige Nudeln mit Meeresfrüchten sind in Tokio der letzte Schrei
Nudeln, die mit Thunfisch, Gelbschwanz, Walfleisch oder anderen Zutaten serviert werden, liegen in Tokio voll im Trend und faszinieren die Feinschmecker mit den neuartigen Kombinationen der Köche…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.japantimes.co.jp/life/2025/02/04/food-drink/noodles-tuna-tokyo/
Eat: Die besten Suppen der Welt – Tonkotsu Ramen aus Japan
Langgezogene Schweineknochen verleihen dieser klassischen Ramen, deren Brühe durch Mark und Fett trüb ist, einen intensiven Geschmack. Sie ist ein Markenzeichen der Präfektur Fukuoka auf der südlichen Insel Kyushu, aber die reichhaltige Suppe wird inzwischen in Ramen-Läden im ganzen Land serviert. Während die üppige Brühe der Star der Tonkotsu-Ramen ist, ist eine Schüssel nicht komplett ohne Schweinebauchscheiben und ein Gewirr von Nudeln, die in der Mitte hart sind…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://edition.cnn.com/travel/the-worlds-best-soups-wellness/index.html
Eat: Zürich – «Yume»-Ramen fixfertig aus dem Tiefkühler
Vom Tiefkühler in den Kochtopf! Zürichs beste Ramen gibts neu auch für zu Hause. Die Nudeln sind hausgemacht, geschmeidig, elastisch und bissfest. Als Basis dienen aromatische Fleisch- und Gemüsebrühen, über Stunden geköchelt in 60- und 80-Liter-Töpfen. Aber auch die Toppings zeugen von Liebe zum Detail: saftige Rollschweinbraten-Scheiben («Chashu») oder die fermentierten Bambussprossen («Menma»)…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gaultmillau.ch/zuri-isst/yume-ramen-fixfertig-aus-dem-tiefkuhler-773074
Eat: Vom Koch zum Unternehmer – So erobert Takumi aus Düsseldorf mit Nudelsuppen Europa
Vor den Ramen-Restaurants von Haruhiko Saeki stehen Gäste Schlange von Barcelona bis Brüssel – und das fast ohne Marketing. 2025 plant der Japaner die 100. Filiale. Das ist sein Erfolgsrezept…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/gastronomie-takumi-duesseldorf-erobert-mit-nudelsuppen-europa/100088136.html
Eat: Ramen – Neues Kochbuch erschienen
Die Begeisterung für Ramen, ein gesundes und wärmendes Glück in Form einer köstlichen Nudelsuppe, hat in kürzester Zeit die ganze Welt erobert. Die Geschichte des Gerichts geht zurück auf die chinesische Nudelsuppe, die Anfang des 20. Jahrhunderts ihren Weg nach Japan fand. Später wurden Ramen zu dem, was sie heute sind: Schweinefett, Sojasoße und lokale Gewürze gaben dem Gericht einen einzigartigen Geschmack, den man nicht mehr missen möchte. Es besteht Suchtgefahr…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.worldsoffood.de/kochen-und-rezepte/kochbuecher/item/4369-ramen-neues-kochbuch-erschienen.html
Eat: Mit Sternekoch Tohru Nakamura durch Little Tokyo
Präzision, Beharrlichkeit und Handwerk prägen die japanische Kultur – auch in Deutschland. Der japanisch-deutsche Starkoch Tohru Nakamura war für uns in Düsseldorfs japanischem Viertel unterwegs…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.merian.de/deutschland/nordrhein-westfalen/duesseldorf-tohru-nakamura-little-tokyo