Schickes Design im Kapsel-Hotel
© Akihiro Yoshida
Wirklich „funny“ wie wir das 9h-Hotel „kennengelernt“ haben: Wir berichteten über das Capsule Inn Akihabara in Tokio. Via API wurde dieser Artikel auch auf Twitter publiziert. Und dann kam ein retweet von 9h… Daraus entwickelte sich ein intensiver E-Mail-Verkehr. Und wir erhielten Material in Form von PDF und Fotos… Wir sind begeistert von der freundlichen und kompetenten Betreuung und dem Engagement ! Unser besonderer Dank gilt Noa Kobayashi, der PR Assistentin ! Arigato !!!
© Nacasa & Partners
Ein Artikel des Spiegel vom Dezember 2009 berschreibt das Hotel am treffendsten: Mit ihrem „Hotel 9h“ weckt sie auch das Interesse von Architekturliebhabern. Unterkunft in minimalistischer Variation: Das neu eröffnete „Hotel 9h“ in Kyoto bietet nicht viel mehr als Bett und Duschgelegenheit – und ist doch ein Design-Produkt…
Quelle: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,666324,00.html
© Akihiro Yoshida
Hotel-Blog.de meldet:
Lobby, Lounge und Bad sind ebenso in schlichtem Schwarz-Weiß gestaltet wie das rund zwei Quadratmeter große Kapselzimmer…
Quelle: http://www.hotel-blog.de/cityhotels/hotel-9h-kyoto-zu-gast-in-der-designerkapsel/
© Nacasa & Partners
Shift City Guide Kyoto meldet:
This hotel offers various high-quality services including reception, shower rooms, lounge, lockers, wash rooms and bed rooms. In the lounge, there is a space for eat and drink as well as for using PC…
Quelle: http://www.shift.jp.org/guide/kyoto/hotel/9h.html
© Akihiro Yoshida
Hotel Design meldet:
The 9h Hotel or Nanaiwasu, however, is more of a luxury capsule hotel. Standing at 9 stories tall, it stores 125 capsules that make use of Panasonic’s environmental and lighting control system…
Quelle: http://www.blogcatalog.com/blog/hotel-design/9e5f0f2f21378af85a7509501729a96a
© Akihiro Yoshida
Kontakt:
9h
588 Teianmaeno-cho, Shimogyo-ku, Teramachi-dori
Shimogyo-ku, Kyoto, 600-8031 Japan
Telefon: 075-353-9005
http://9hours.jp
E-Mail: contact@9hours.jp
Diese PDF-Datei wird der Presse vom Hotel zur Verfügung gestellt.
© Nacasa & Partners
© Nacasa & Partners
Hinweis: Dieser Artikel wurde im Jahr 2010 erstmalig veröffentlicht.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Go Die besten Städte für Alleinreisende – Kyoto (Japan)
Alleine zu reisen ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern für viele die perfekte Art, die Welt zu entdecken. Ob kulturelle Highlights, kulinarische Genüsse oder Abenteuer – es gibt Städte, die für Solo-Traveller wie gemacht sind.
Kyoto bietet eine friedvolle Kulisse mit zahllosen Tempeln und Schreinen, die zum Innehalten einladen. Die charmanten Viertel und Geisha-Aufführungen schaffen eine Atmosphäre, die Alleinreisende fasziniert. Traditionelle Restaurants…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travelnews.ch/here-and-there/28216-die-15-besten-staedte-fuer-alleinreisende.html
Stay: Kyoto in Japan erhöht Übernachtungssteuer
Die Stadt Kyoto plant, die Übernachtungssteuer auf maximal 10.000 Yen pro Nacht – die höchste in Japan – zu erhöhen, um die städtische Infrastruktur zu verbessern und die Menschenmassen einzudämmen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.japantimes.co.jp/news/2025/01/15/japan/society/kyoto-accomodation-tax/?utm_medium=Social&utm_source=mastodon
Kyoto: Stadt der 2.000 Schreine, Tempel und Schlösser
Kyoto, die alte Hauptstadt Japans, ist ein magischer Ort, an dem Reisende tagsüber Schreine, Tempel und Schlösser, die zum Weltkulturerbe gehören, besichtigen und nachts aufregende, unvergessliche Stadtviertel erleben können…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.goworldtravel.com/kyoto-japan-shrines/
Tokio vs. Kyoto: Was ist besser für Reisen?
Diese beiden historischen Städte waren beide einmal die Hauptstadt des Landes, wobei Tokio diese Ehre noch immer zukommt. Kyoto war rund elf Jahrhunderte lang die kaiserliche Hauptstadt und gilt immer noch als die kulturelle Hauptstadt Japans. Natürlich nehmen sich viele Japan-Besucher die Zeit, sowohl Tokio als auch Kyoto zu besichtigen, da die öffentlichen Verkehrsmittel Japans – die berühmten Shinkansen-Züge, die die meisten größeren Städte miteinander verbinden – so einfach sind…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/11/15/tokyo-vs-kyoto/
Glamping- und Camping im Herbst in Japan: Umfrage für die besten Plätze
Die Präfektur Kyoto steht mit überwältigender Mehrheit an der Spitze. Kyoto ist nicht nur bei den japanischen Einwohnern, sondern auch bei internationalen Besuchern beliebt und bietet eine Fülle von geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten. Von der Schönheit der Küste von Amanohashidate, bekannt als „Kyoto am Meer“, bis hin zu den zahllosen antiken Tempeln, die über die ganze Stadt verstreut sind. Im Herbst bringt das atemberaubende karminrote Laub der Stadt noch mehr Charme in diese historische Landschaft. Der Kiyomizu-dera-Tempel, der für seine erhöhte Aussichtsplattform berühmt ist, bietet einen weiten Blick auf die leuchtenden Ahornblätter…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://livejapan.com/en/in-kansai/in-pref-kyoto/in-kyoto-suburbs/article-a2000894/
Tourismus: Was ist das „Touristensyndrom“ – Hier sind die 3 wichtigsten Verstöße von Reisenden
Viele Reisende betrachten ihren Urlaub als eine Zeit, in der sie sich austoben können, aber einige scheinen es dabei zu weit zu treiben. Allein in diesem Jahr wurden Touristen dabei erwischt, wie sie antike römische Villen mit Graffiti verunstalteten, eine Tüte verschimmelter Cheetos in einer Höhle eines Nationalparks entsorgt und Geishas in Kyoto belästigt haben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://eu.usatoday.com/story/travel/news/2024/11/12/tourist-syndrome-breaking-laws/76205431007/
Japan: Vegane Restaurants in Kyoto – Veg Out
Das Veg Out liegt am Kamo-Fluss und bietet eine ruhige Umgebung zum Genießen pflanzlicher Gerichte. Die monatlich wechselnde Speisekarte bietet frische Salate, Sandwiches und Desserts, die alle mit saisonalen Zutaten zubereitet werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Vegane Restaurants in Kyoto – Sarasa Nishijin
Dieses Café ist in einer renovierten Textilfabrik untergebracht und bietet eine einzigartige Atmosphäre sowie eine Vielzahl veganer und vegetarischer Optionen. Von Nudeln bis hin zu traditionellen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Vegane Restaurants in Kyoto – Falafel Garden
Für diejenigen, die sich nach nahöstlichen Aromen sehnen, bietet Falafel Garden Falafel-Sandwiches, Hummus und mehr. Frisch zubereitet und großzügig portioniert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Vegane Restaurants in Kyoto – Sujata
Das Sujata ist auf authentische indische vegane Küche spezialisiert und serviert schmackhafte Currys, Dosas und Brot. Der gewürzte Chai und das Mittagsbuffet sind bei den Stammgästen sehr beliebt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Vegane Restaurants in Kyoto – Mumokuteki Café & Foods
Dieses beliebte Café bietet eine Mischung aus japanischen und westlichen Gerichten an und legt Wert auf biologische und lokal bezogene Zutaten. Die umfangreiche Speisekarte umfasst herzhafte Gerichte wie Tofu-Steaks, Pasta…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Vegane Restaurants in Kyoto – Tosca
Das auf makrobiotische Prinzipien ausgerichtete TOSCA bietet ein saisonales Menü mit biologischen Zutaten. Das ruhige Ambiente, die Einrichtung aus Naturholz und die sanfte Beleuchtung tragen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Vegane Restaurants in Kyoto – Choice
Ein Paradies für vegane Käseliebhaber: Choice bietet eine einzigartige Speisekarte mit milchfreien Köstlichkeiten wie Pizzen, Lasagne und köstlichen Käsekuchen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Vegane Restaurant in Kyoto – Ain Soph.Journey Kyoto
Dieses elegante Restaurant ist berühmt für seine raffinierten veganen Gerichte, darunter fluffige Pfannkuchen, schön angerichtete Salate und kreative Hauptgerichte. Im Herzen von Gion gelegen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Vegane Restaurant in Kyoto – Morpho Cafe
Das freundliche und farbenfrohe Café in der Nähe des Kaiserpalastes bietet eine abwechslungsreiche Speisekarte, die von japanischem Curry bis zu Sandwiches nach westlichem Vorbild reicht…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Vegane Restaurants in Kyoto – Shigetsu
Das Shigetsu liegt im ruhigen Tenryu-ji-Tempel und ist für sein traditionelles Shojin Ryori bekannt. Die Gerichte werden kunstvoll präsentiert und können Suppen, Tempura, Essiggurken und Reis umfassen, die alle ohne tierische Produkte zubereitet werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Veganes Essen Kyoto – Zaru Soba
Zaru Soba, kalte Buchweizennudeln, die auf einem Bambustablett serviert werden, sind ein kühlendes Gericht für den Sommer. Während die Sauce zum Dippen oft Fisch enthält, bieten viele Restaurants eine vegane Version an…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Veganes Essen Kyoto – Kakiage Tempura
Dieses gemischte Gemüse-Tempura-Gericht besteht aus dünn geschnittenem Gemüse der Saison, das leicht paniert und frittiert wird. Es wird oft mit einer Dip-Sauce aus Sojasauce, Mirin und Dashi serviert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Veganes Essen Kyoto – Hiyayakko
Hiyayakko ist ein gekühltes Tofugericht und ein erfrischendes Sommergericht. Der Tofu wird üblicherweise mit geriebenem Ingwer, grünen Zwiebeln und einem Spritzer Sojasauce garniert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Veganes Essen Kyoto – Nasu Dengaku
Gegrillte Auberginen mit Miso-Paste glasiert, Nasu Dengaku ist ein schmackhaftes Gericht. Die karamellisierte Miso-Glasur ergänzt die weiche und cremige Textur der Aubergine…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Veganes Essen Kyoto – Gebratene Yuba-Rollen
Yuba oder Tofuhaut ist ein Nebenprodukt der Tofuherstellung und wird für die Herstellung dieser knusprigen Rollen verwendet. Sie sind oft mit einer Mischung aus Gemüse und Pilzen gefüllt und werden dann leicht gebraten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Veganes Essen Kyoto – Kenchinjiru
Kenchinjiru, benannt nach dem buddhistischen Zen-Tempel, aus dem sie stammt, ist eine herzhafte Suppe mit Wurzelgemüse wie Taro, Karotten und Klettenwurzeln sowie Tofu oder Konjak…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Veganes Essen Kyoto – Sesam-Tofu
Im Gegensatz zu normalem Tofu ist Sesam-Tofu ein schmackhaftes Gericht, das aus gemahlenen Sesamsamen und Kudzu-Stärke hergestellt wird. Das Ergebnis ist eine weiche und gallertartige Konsistenz…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Veganes Essen Kyoto – Shojin Ryori
Shojin Ryori, das oft in buddhistischen Tempeln serviert wird, ist mehr als nur Essen, es ist eine Form der kulinarischen Meditation. Shojin Ryori kann eine Auswahl an eingelegtem Gemüse, Tempura und Suppen enthalten, die alle ohne Knoblauch oder Zwiebeln zubereitet werden, die die Sinne anregen sollen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Japan: Veganes Essen Kyoto – Yudofu
Dieses delikate und beruhigende Gericht besteht aus weichem Tofu, der in einer sanften Brühe gekocht wird, oft mit Kombu-Algen gewürzt und mit frischen grünen Zwiebeln garniert. Es steht für die Reinheit und Einfachheit der japanischen Küche…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/04/25/vegan-food-kyoto-to-try/
Alternatives Kyoto: Wie Japans Kulturhauptstadt zum Hotspot für Live-Musik wurde
Unter der Oberfläche der behäbigen Geisha-Teehäuser und stillen Schreine ist Kyoto eine Brutstätte für legendäre Live-Musik – hier werden Japans einzigartigste, krawalligste Acts in den Untergrundclubs, schäbigen Spelunken und historischen Cafés der Stadt freigesetzt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nationalgeographic.com/travel/article/alternative-kyoto-japan-culture-capital-hotspot-for-live-music
Japan: Ein Tag in Onomichi – Japans übersehene Stadt am Meer
Sie suchen nach Ideen für einen Tagesausflug nach Onomichi? Seit 2017 helfe ich meinen Lesern, sich besser einzufügen, indem ich ihnen die weniger bekannten Seiten Japans zeige, und ein Tagesausflug nach Onomichi ist da keine Ausnahme! Onomichi, das auf dem Weg zwischen Kyoto und Hiroshima leicht zu erreichen ist, gilt in Japan immer noch als etwas abseits der ausgetretenen Pfade und wird von ausländischen Touristen oft übersehen – obwohl die Hochgeschwindigkeitszüge zu bekannteren Orten direkt daran vorbeifahren…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.theinvisibletourist.com/onomichi-itinerary/
Japan: Genießen Sie eine tiefere Verbindung zu Japan mit faszinierenden kulturellen Erlebnissen in Kyoto und Osaka
Es gibt viele Möglichkeiten, bei einem Besuch in Kyoto und Osaka an sorgfältig kuratierten japanischen Kulturerlebnissen teilzunehmen. Wenn Sie auf Ihrer Reise durch Kansai eine bedeutungsvollere Seite Japans entdecken möchten, sagen wir Ihnen, wie. Die japanische Kultur ist tief in den einzigartigen Traditionen des Landes verwurzelt und umfasst ein breites und vielfältiges Spektrum an Bräuchen, Praktiken und Ideen, die in Japan seit Tausenden von Jahren gepflegt werden…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://livejapan.com/en/in-kansai/in-pref-kyoto/in-kyoto-station_to-ji-temple/article-a2000946/
Die schönsten UNESCO-Städte der Welt – Kyoto, Japan
Warum es so schön ist: Kyoto ist das kulturelle Herz Japans mit seinen Tausenden von Tempeln, Gärten und traditionellen Holzhäusern. Die Stadt hat ihre kaiserliche Geschichte bewahrt, und ihre von der UNESCO gelisteten Sehenswürdigkeiten spiegeln Japans einzigartige Mischung aus buddhistischen, shintoistischen und kaiserlichen Einflüssen wider…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.gamintraveler.com/2024/10/19/most-beautiful-unesco-cities-in-the-world/
Japan: Kyoto kooperiert mit E-Gift-Dienstleister, um Touristen Donate & Go zu ermöglichen
In Kyoto gibt es etwa 40.000 traditionelle japanische Stadthäuser, die Machiya genannt werden. Angesichts des Aufwands und der Kosten, die die Stadt für ihre Instandhaltung aufbringen muss, gehen jedoch jedes Jahr etwa 800 verloren – ein Tempo, das dazu führen wird, dass sie in 50 Jahren alle verschwunden sein werden, wenn nichts unternommen wird. Aber Maßnahmen sind nicht billig. Das behauptet die Stadt Kyoto auf ihrer Website Preserve Kyoto, um Ausländer, sogar Touristen, dazu zu bewegen, der Stadt zu helfen und sich an der Erhaltung ihrer reichen Geschichte und Schönheit zu beteiligen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.japantimes.co.jp/news/2024/10/13/japan/society/donate-go-kyoto/
Zen-Gärten: Wo Reisende in Kyoto Ruhe finden
Den Begriff «Overtourism» kennt man jetzt auch in Japan. Nicht zuletzt wegen des tiefen Yen-Kurses kommen immer mehr Besucher, vor allem nach Kyoto. Sollte man die Stadt also besser meiden? Nein, denn nirgends lässt sich das geheimnisvolle, alte Japan besser erleben. Man muss nur wissen, wo…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://bellevue.nzz.ch/reisen-entdecken/destinationen/reise-tipp-wo-reisende-in-kyoto-ruhe-finden-ld.1848164
Japan will mit verschiedenen Mitteln Overtourism verhindern
Seit dem Ende der Pandemie kommen immer mehr Touristen nach Japan. Die sind durchaus willkommen, doch das Verhalten der Besucher sorgt für Unmut. Das Land hat nun Maßnahmen ergriffen – auch um Overtourism zu verhindern…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/japan-overtourismus-100.html
Kapselhotel: I Stayed in Japan’s Cheapest Capsule Hotel in Hakodate Hokkaido.
Today, we are staying in A-Gate Hotel and sleep in a capsule bed for $21 a night in Hakodate, Hokkaido. Just relax and enjoy the video…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://mastodon.social/@alojapan@channels.im/112802197293477747
Guiding Japan through the challenges of overtourism
While overtourism plagues most parts of Japanese society, tour operators and guides who had it rough during the pandemic are seeing big financial opportunities…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.japantimes.co.jp/life/2024/06/30/travel/overtourism-japan-tour-guides/
Tourismus: Warum es sich anfühlt, als ob jeder auf der Welt gerade jetzt nach Japan reist
Noch nie sind so viele Touristen in so kurzer Zeit nach Japan geströmt. Der historische Kursverfall des Yen, der das Reisen für Touristen billiger macht, und der nach der Pandemie einsetzende weltweite Tourismus haben das Interesse an Japan wie nie zuvor geweckt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.japantimes.co.jp/news/2024/06/29/japan/japan-tourism-focus/
Six times more: Call for higher prices for foreigners amid Japan tourism boom
A mayor suggesting tourists should pay up to six times more than locals to enter attractions is gaining support…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.smh.com.au/traveller/travel-news/six-times-more-call-for-higher-prices-for-foreigners-amid-japan-tourism-boom-20240620-p5jn9p.html
Stay: Capsule Hotels in Osaka – 9H Nine Hours Namba Station Osaka
Merely 600 meters from Namba Underground Station, 9H Nine Hours Namba Station Hotel is one of the most preferred capsule hotels in Osaka for an overnight economic stay within the city center. This 2-star hotel boasts a whopping 165 rooms with free WiFi, daily housekeeping, and central elevators. The hotel stands out for setting new standards for capsule design. Guests can thus expect generous lodging spaces, quick-access wet areas, and innovative pods aligned with contemporary sleeping requirements, resembling a cozy underwater submarine capsule…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://tickereatstheworld.com/capsule-hotels-osaka/
Japan: Ansturm von Touristen veranlasst zur Forderung nach höheren Gebühren für ausländische Besucher
Angesichts des stetigen Zustroms ausländischer Touristen und der Beschwerden über Überfüllung und schlechtes Benehmen wird in Japan darüber nachgedacht, den Zustrom durch höhere Preise für ausländische Besucher zu steuern…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.japantimes.co.jp/news/2024/06/19/japan/may-foreign-visitors/
Six Senses Kyoto: Neues Luxus-Refugium in Japans alter Hauptstadt
Mit der Eröffnung des neuen Six Senses Kyoto ist die Luxus-Hotelkette Six Senses nun auch erstmals in Japan vertreten. Das Stadthotel im Herzen des historischen Viertels Higashiyama ist ein wunderbarer Ausgangspunkt, um Japans alte Hauptstadt zu entdecken und gleichzeitig eine Oase des Rückzugs für ganzheitliche Wellness…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travel4news.at/213624/six-senses-kyoto-neues-luxus-refugium-in-japans-alter-hauptstadt/
Japan: Kyoto street put up signs threatening fine against intrusive tourists
Residents of a private street in Kyoto have threatened a 10,000 yen (S$86) fine on unruly tourists who intrude on a small private road in the Gion geisha district, a popular tourist spot. They have installed signs at both ends of the private Kosode-Koji street on May 29, warning against entry or photography by tourists or guided tours, the Asahi Shimbun reported…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.straitstimes.com/asia/east-asia/kyoto-street-put-up-signs-threatening-fine-against-intrusive-tourists
Kyoto: Kiyomizu-dera-Tempel – Verliebt in Japan
Der Kiyomizu-dera-Tempel steht für viele auf der Bucket-Liste bei einem Besuch in Kyoto. Der Tempel ist ein besonderer Ort zum beten und innehalten und seit 1994 ist er zudem Teil des UNESCO-Weltkulturerbes…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://verliebt-in-japan.de/kyoto-kiyomizu-dera/
Japan wird zum bezahlbaren Reiseziel
Die anhaltende Deflation und der schwache Yen machen das Reiseland für Schweizer Reisende erschwinglich. Japan bietet eine Vielzahl faszinierender Attraktionen, darunter die pulsierenden Metropolen Tokio und Osaka. Neben der Urbanität beeindrucken auch traditionelle Schönheiten wie der majestätische Berg Fuji, die historischen Tempel von Kyoto und malerische Ryokans in den japanischen Alpen. Die Mischung aus Tradition und Innovation sowie die aussergewöhnliche Naturkulisse machen Japan zu einem beliebten Reiseland…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://abouttravel.ch/reisebranche/japan-wird-zum-bezahlbaren-reiseziel/
Schwacher Yen macht Japan-Urlaub günstiger
Japan wird wegen anhaltender Deflation und eines, verglichen mit Euro und US-Dollar, schwachen Yen als Reiseland immer günstiger. Das hat Auswirkungen auf die lokalen Preise. So berichtet die Reiseplattform Opodo, dass ein Mittagessen in Frankfurt derzeit fast dreimal teurer sei als in Tokio …
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet – wir haben den Anriss-Text aus unserem RSS-Feedreader:
https://www.countervor9.de/ziele/schwacher-yen-macht-japan-urlaub-guenstiger
Kyoto: Premiere für Six Senses in Japan
Mit der Eröffnung des Six Senses in Kyoto feiert die Hotelkette Premiere in Japan. Das Haus liegt im Herzen von Japans alter Hauptstadt Kyoto, umgeben von historischen Schreinen und Palästen. Insgesamt stehen 81 elegante Gästezimmer und Suiten zur Verfügung. Für Six Senses ist das Six Senses Kyoto ein historischer Meilenstein, der die Marke zu neuen Ufern führt, so die Kette, die Teil der IHG Hotels & Resorts ist…
https://abouttravel.ch/reisebranche/premiere-fuer-six-senses-in-japan/
Record tourist numbers are clogging up Kyoto’s public transport
The problem is worsening, putting severe strain on the ancient Japanese city’s transportation infrastructure…
https://www.straitstimes.com/asia/record-tourist-numbers-are-clogging-up-kyoto-s-public-transport
Lästige Reisende in Japan: Behörden müssen Geishas in Kyoto vor Touristen schützen
Zu gewissen Gassen haben Gäste keinen Zutritt mehr – zu viele der traditionellen japanischen Unterhalterinnen sind in der Vergangenheit belästigt worden…
https://www.srf.ch/news/international/laestige-reisende-in-japan-behoerden-muessen-geishas-in-kyoto-vor-touristen-schuetzen
Kyoto führt einen exklusiven Touristen-Express-Bus ein, um dem Übertourismus entgegenzuwirken
Kyoto, eines der beliebtesten Reiseziele Japans, kündigt an, dass es spezielle Verkehrsmittel einführen wird, um die Einwohner von den Touristen zu entlasten. Die seit langem diskutierte Maßnahme zielt darauf ab, die Überlastung auf bestimmten Strecken während der Stoßzeiten zu verringern…
https://unseen-japan.com/kyoto-tourist-bus-overtourism/
This Kyoto Neighborhood Is Banning Out-of-Control Tourists
A main tourist attraction in Kyoto is going to be out of bounds for travelers from next month due to badly behaved tourists. The historic geisha district, Gion, teems with tourists who come to spot geishas on the streets. For many years, residents and businessowners have complained about overtourism and harassment of the performing artists. From April, travelers will not be allowed into some blocks of the district, but the public streets–such as the Hanamikoji Street–will still be accessible…
https://www.fodors.com/world/asia/japan/kyoto/experiences/news/this-geisha-neighborhood-in-kyoto-is-banning-out-of-control-tourists
Wegen Rüpel-Touristen in Japan: Kyoto will Zutritt zu beliebtem Geisha-Viertel einschränken
Sie zerren am Kimono oder werfen Zigarettenkippen in den Ausschnitt: Weil Touristen immer wieder Geishas belästigen, schreitet nun der Stadtrat von Kyoto ein. Begründung: »Wir wissen nicht mehr weiter.«…
https://www.spiegel.de/reise/tourismus-in-japan-kyoto-reagiert-auf-ruepel-touristen-im-geisha-viertel-a-5c52ccce-eda1-4e41-89f7-f117a7a59ab5
Japan: Kyoto sperrt Straßen für Touristen wegen unangemessenem Verhalten
Reisenden ist es in Zukunft verboten bestimmte Gassen in der beliebten japanischen Stadt Kyoto zu betreten. Wer sich nicht darin hält, muss mit hohen Geldstrafen rechnen…
https://www.goettinger-tageblatt.de/reise/japan-kyoto-sperrt-strassen-fuer-touristen-wegen-unangemessenem-verhalten-AHD5M22UFVM5RNZAN3UQBHSG5E.html
Tourists to be banned from private alleys in Kyoto’s geisha district
A maiko’s kimono was reportedly torn by an unruly tourist, another had a cigarette butt put in her collar…
https://www.straitstimes.com/asia/east-asia/tourists-to-be-banned-from-private-alleys-in-kyotos-geisha-district
Japan: So war meine Nacht im Kapselhotel
Kapsel 29 ist eines von insgesamt 60 Miniaturzimmern, die sich im Schlafsaal dieses Tokioter Hotels der „9Hours“-Kette doppelstöckig aneinanderreihen. Kapselhotels gibt es überall in Japans Großstädten. Es sind Unterkünfte für Gäste, denen Platz, Privatsphäre und gehobener Komfort nicht so wichtig sind…
https://www.welt.de/reise/staedtereisen/article245720900/Japan-So-war-die-Nacht-in-einem-Kapselhotel.html
Kyoto in drei Tagen: Liebeserklärung an eine Stadt
Als wir in Tokyo über den Fischmarkt schlendern, macht unser Guide Tetsu eine interessante Bemerkung, als wir ihm von der Weiterreise nach Kyoto erzählen. Sinngemäß sagt er: „Ok, Kyoto. Alles dort ist etwas sophisticated, die Menschen finden sich besonders kultiviert.“ Ein spannender Teaser, einen Tag vor Abreise…
https://schlaraffenwelt.de/kyoto-reisetipps/
9 Hours is the best capsule-hotel experience
Traveler-friendly 9 Hours is our pick for first-time capsule-hotel guests, as all of the policies are explained in English. Also, the capsules are styled as futuristic space pods, and there are private shower booths instead of the usual communal baths. Our favorite branch is the one in Otemachi…
https://www.lonelyplanet.com/articles/unique-places-to-stay-in-tokyo