Kultur: Omotenashi – Gastfreundschaft auf japanisch

Wurzeln in der Tradition der Teezeremonie

Von Sado, der Teezeremonie, stammt die Omotenashi-Kultur. Japan Travel beschreibt Omotenashi in diesem Beitrag auf Englisch. Wir hatten hier über die Kaiseki-Küche berichtet, die zur Teezeremonie gereicht wird. Omotenashi ist für Menschen aus dem Westen nur schwer zu verstehen: Service von ganzem Herzen ohne Erwartungshaltung.

Buddha sagte sinngemäss: „Das Leben ist Leiden“ (hervorgerufen durch Verlangen). Und darauf gründet Omotenashi: Dem Gast volle Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, ohne etwas dafür zu erwarten. Dieser Wiki-Artikel beschreibt den Zen-Buddhismus in Japan mit seinen Wegen (Dō) des Zen:

Sadō – der Weg der Teezeremonie (Teeweg)
Shodō – der Weg der Schreibkunst
Kado – der Weg des Blumenarrangements (auch: Ikebana)
Suizen – das kunstvolle Spiel der Shakuhachi-Bambusflöte
Zengarten – die Kunst der Gartengestaltung
Budō – der Weg des Kriegers, vgl. zu diesen Ansätzen auch das Budo

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

23 Antworten auf „Kultur: Omotenashi – Gastfreundschaft auf japanisch“

Schreibe einen Kommentar