Oase an der Marina Bay
Die Mandarin Oriental Hotel Group, kurz Mandarin Oriental, ist eine Hotelkette mit Hauptsitz in Hongkong, das knapp 40 luxuriöse Häuser der 5-Sterne-Kategorie betreibt. Sie ist ein Tochterunternehmen der Jardine Matheson Group. Ihr Portfolio umfasst Hotels in Asien, Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Amerika. Das Design der Mandarin Oriental Gruppe kombiniert Luxus des 21. Jahrhunderts mit traditionellen orientalischen Elementen.
Die Gruppe entstand mit der Eröffnung des Mandarin, Hongkong im Jahr 1963. Mit dem Erwerb eines 49-prozentigen Anteils am Oriental, Bangkok im Jahr 1974 baute das Unternehmen seine Hotelbeteiligungen aus. 1985 führte das Unternehmen eine betriebliche Neustrukturierung durch, im Zuge derer die beiden Häuser unter dem übergeordneten Firmennamen Mandarin Oriental Hotel Group zusammengeführt wurden. Zwei Jahre später, 1987, ging die Gesellschaft unter dem Namen Mandarin Oriental International Limited mit einem Nettovermögen von 277 Millionen US-Dollar (~ 233 Millionen Euro) als Aktiengesellschaft den Schritt an die Hongkonger Börse. [Wiki]
Gault&Millau berichtet in diesem Beitrag über das 36 Jahre alte Luxushotel, das gerade renoviert wurde: „Neu im riesigen Restaurant-Angebot: «Zuicho», ein japanisches Omakase-Restaurant mit nur neun Sitzen. Hinter dem Tresen: Head Chef Takahashi Kenji, der seine Gäste mit riesigem Messer, langen Pinzetten und gleich drei japanischen Öfen verwöhnt.“
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Stay: Review – Mandarin Oriental Singapore
Ohne Frage ist die Zahl der Luxushotels in Singapur enorm, sodass man von einer großen Auswahl profitiert. Gleichzeitig allerdings gibt es bei der Lage gravierende Unterschiede, denn an der touristisch interessanten Marina Bay befinden sich nur ausgewählte Hotels, zumal auch nur ein Teil davon Zimmer mit Ausblick bietet. Aus eben jenem Grund und wegen der im Jahr 2023 erfolgten Renovierung, habe ich mich für das Mandarin entschieden..
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisetopia.de/reviews/mandarin-oriental-singapore/
Wir waren zu Gast im berühmten Marina Bay Sands Hotel in Singapur
Jeder hat es schon einmal gesehen: das Trio aus silberglänzenden Hochhäusern, auf dem ein gigantisches Schiff zu ruhen scheint, das in Wahrheit der berühmteste Infinitypool der Welt ist. Redakteurin Marie Tysiak war zu Gast im Marina Bay Sands in Singapur, wo nicht alles ist, wie es auf den ersten Blick scheint…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://reisenexclusiv.com/unsere-erfahrung-zu-gast-im-beruehmten-marina-bay-sands-hotel-in-singapur/
Singapur: Marina Bay Sands erhält vierten Turm
Singapurs ikonisches Hotel Marina Bay Sands plant umfangreiche Erweiterungen. Ab Sommer 2025 soll auf dem Gelände des Resorts auf der Halbinsel Marina South ein zusätzlicher Hotelturm mit Dachterrasse sowie eine Entertainment-Arena für bis zu 15.000 Zuschauer entstehen. Vier Jahre sollen die Bauarbeiten in Anspruch nehmen…
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/hotels/news/datum/2024/04/17/singapur-marina-bay-sands-erhaelt-vierten-turm/
Review: Mandarin Oriental Singapore
Die asiatische Hotelkette Mandarin Oriental ist in den Großstädten der Region wenig überraschend gut vertreten. Doch wie schneidet das einstmals dritte Hotel der Kette ab? Ohne Frage ist die Zahl der Luxushotels in Singapur enorm, sodass man von einer großen Auswahl profitiert. Gleichzeitig allerdings gibt es bei der Lage gravierende Unterschiede, denn an der touristisch interessanten Marina Bay befinden sich nur ausgewählte Hotels, zumal auch nur ein Teil davon Zimmer mit Ausblick bietet. Aus eben jenem Grund und wegen der im Jahr 2023 erfolgten Renovierung, habe ich mich für das Mandarin entschieden. Ob diese Entscheidung eine gute war, beantworte ich in meinem Mandarin Oriental Singapur Review…
https://reisetopia.de/reviews/mandarin-oriental-singapore/
Singapur kommt auf über 75’000 Schweizer Touristen
Grossbritannien, Deutschland und Frankreich seien nach wie vor die wichtigsten europäischen Märkte für Singapur. Kleinere Quellmärkte wie die Niederlande, Italien, die Schweiz, Spanien und Polen haben sich ebenfalls erholt…
https://abouttravel.ch/reisebranche/singapur-kommt-auf-ueber-75000-schweizer-touristen/