Auf den Spuren von Janwillem van de Wetering und der Suche nach dem leeren Spiegel im buddhistischen Tempel
Urlaub im Tempel: Gute Güte, was hat uns das Buch „Der leere Spiegel“ von Janwillem van de Wetering über seinen Aufenthalt in einem japanischen Zen-Kloster amüsiert. In Südkorea gibt es Templestays in buddhistischen Tempeln – das Tagesprogramm startet um drei Uhr morgens, wie Joachim Hauck in diesem Artikel schreibt.
Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Reisebuch: Gelassenheit lernen
„Vom Glück, unterwegs zu sein“, heißt Schüles Buch, in dem er das Reisen als eine Notwendigkeit beschreibt. Wer reist, der liebt, das ist Schüles zentrale These – sich, andere, das Leben und nicht zuletzt die Wirklichkeit, so wie sie ist: „schamlos, brutal, gemein, rührend, ergreifend, erregend, verblüffend, poetisch, bisweilen hässlich und meistens überwältigend schön“…
https://www.sueddeutsche.de/reise/reisebuch-schuele-vom-glueck-unterwegs-zu-sein-1.5611311