Ist schon seltsam: Wir sollen alle Zuhause bleiben und trotzdem überhäufen sich die Medien mit Hinweisen, wohin man aktuell reisen kann: Der Reisereporter, der Spiegel und der Reisereporter. TBC… Stay at home, oder ?

Multiregional oder nicht eindeutig zuordenbar.
Ist schon seltsam: Wir sollen alle Zuhause bleiben und trotzdem überhäufen sich die Medien mit Hinweisen, wohin man aktuell reisen kann: Der Reisereporter, der Spiegel und der Reisereporter. TBC… Stay at home, oder ?
Aktuell ist Dancing In The Streets nicht möglich. Also lassen wir David Bowie & Mick Jagger für uns solange tanzen. Dancing
The First Nowell (Das erste Weihnachtsfest; auch The First Noel oder The First Noël geschrieben) ist ein traditionelles englisches Weihnachtslied. Es besingt die Geburt Jesu Christi und die Anbetung des Jesuskindes durch die Weisen aus dem Morgenland, die als Gaben Gold, Weihrauch und Myrrhe mit sich führten… [Wiki]
Die ganze Welt ist mittlerweile vernetzt. Wir als Bürger befinden uns in einer Abhängigkeit, über die wir keinerlei Kontrolle haben. Wir sind bedroht, weil wir jederzeit von einem kompromittiertem Systeme angegriffen werden können. Durch die Verlagerung in die Cloud steigt die Abhängigkeit. Hier nur ein Auschnitt der Security-Meldungen von heute:
Etliche US-Behörden und Firmen weltweit gehackt
Internetseite lahmgelegt: IT-Angriff auf Reederei Hurtigruten
Google down: Zahlreiche Google-Dienste sind aktuell nicht erreichbar
bleepingcomputer.com berichtet über eine kritische Sicherheitslücke in Drupal. Betroffen sind die Drupal-Versionen 7 bis 9.
Trump stiftet Unfrieden. Nicht nur in den USA sondern weltweit. Wie kann man eine solche Person für den Friedensnobelpreis vorschlagen ? Mission impossible
Heute Abend sind wir mal wieder so richtig in Stimmung für Playing For Change.
Zur Carnival Corporation gehören Marken wie Carnival Cruise Line, Costa, P&O Australia, P&O Cruises, Princess Cruises, Holland American Line, AIDA, Cunard und Seabourn. Über den Angriff informiert Bleepingcomputer hier.
Die PortableApps sind ja wirklich sehr sinnvoll: Applikation lokal oder auf USB speichern und ohne Installation starten. Wir nutzen so den portable Browser Firefox (1.410 MB RAM Usage) und den portable RSS-Reader QuiteRSS (863 MB RAM Usage). RAM-Killer – Maniac