Wichtige Reisehinweise
„Das erwartet euch wenn ihr 2025 nach Bali kommt und so könnt ihr die Reise genießen.“
Link: traveLink auf Mastodon „Video: Reise nach Bali“ weiterlesen
Asien, Teil von Eurasien, ist mit rund 44,615 Millionen Quadratkilometern, etwa einem Drittel der gesamten Landmasse, der flächenmäßig größte Erdteil. Mit über vier Milliarden Menschen, mehr als der Hälfte der Weltbevölkerung, ist dieser Erdteil auch der einwohnerstärkste. Es gibt 47 international anerkannte Staaten Asiens…
https://de.wikipedia.org/wiki/Asien
„Das erwartet euch wenn ihr 2025 nach Bali kommt und so könnt ihr die Reise genießen.“
Link: traveLink auf Mastodon „Video: Reise nach Bali“ weiterlesen
„Kurkuma, von vielen als das indische Gold verehrt, ist ein ganz besonderes Gewürz. Wo wird Kurkuma hauptsächlich abgebaut? Bei welchen Krankheiten wirkt es sogar heilsam? Und wie taucht Kurkuma in religiösen Zeremonien auf? Wir begeben uns auf die Spuren der Wunderknolle.“
Die Kurkuma oder Kurkume, auch Gelber Ingwer, Safranwurz(el), Gelbwurz(el), Gilbwurz(el) oder Curcuma genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Ingwergewächse. Sie stammt aus Südasien und wird in den Tropen kultiviert.
Das Rhizom ähnelt stark dem des Ingwers, ist jedoch intensiv gelb; das geschälte Rhizom wird frisch und getrocknet als Gewürz und Farbstoff verwendet. Es sind bis zu fünf Prozent typische ätherische Öle sowie bis zu drei Prozent des gelbfärbenden Curcumins bzw. dessen Derivate enthalten.
In Indien ist die Verwendung von Currypulver seit 4000 Jahren belegt. Susanne S. Renner geht davon aus, dass Kurkuma bereits vor 10.000 Jahren genutzt wurde, „als die Menschen im Ganges-Delta mit der Landwirtschaft und Nutzung von Pflanzen begonnen haben“. Indien ist das weltgrößte Anbauland und verbraucht rund 80 % der Welternte. In der westlichen Küche spielt Kurkuma eine untergeordnete Rolle als Bestandteil von Currypulver, als billiger Safranersatz oder als Farbstoff in der Lebensmittelindustrie, etwa für Senf, Teigwaren oder Kurkuma-Reis. [Wiki]
Link: traveLink auf Mastodon „Eat Video: Curcuma, eine goldene Gewürzpflanze aus Indien“ weiterlesen
„Die Nonnen der Thrangu Tara Abbey wollen ihren Teil dazu beitragen und im Tempel ein Schutz-Mandala errichten – aus farbigem Sand. Mit der Fertigstellung residiert Göttin Vajrayogini – so die Vorstellung der Gläubigen – in ihrem Sandmandala-Palast.“
Link: traveLink auf Mastodon „Glaube Video: Ein Palast aus Sand – Nepals magische Mandalas“ weiterlesen
„Am begehrtesten ist hier der Jasmin. Angebot und Nachfrage bestimmen seinen Preis, den die Großhändler stündlich festlegen.“
Link: traveLink auf Mastodon „Video: Indien – Der Blumenmarkt von Madurai“ weiterlesen
„Das Land der Morgenstille ist nicht immer still. Auf den Straßen von Seoul pulsiert das Leben. Auch Essen muss hier schnell gehen. Der Imbissbuden-Verkaufsschlager in der südkoreanischen Hauptstadt ist frisches Brathähnchen.“
Link: traveLink auf Mastodon „Eat Video: Südkorea – Fried Chicken“ weiterlesen
„Lufthansas neue Kabinenausstattung ist nun komplett und fliegt mit ihrer neuen First Class Suite u.A. nach Bangalore. Stefan hat dank des HON Status ein kostenloses Upgrade in die First bekommen und zeigt euch als allererster die First Class Suiten mit allem was dazugehört.“
Link: traveLink auf Mastodon „Fly Video: Die neue Lufthansa Allegris First Class Suite“ weiterlesen
„Indiens Bundesstaat Rajasthan ist bekannt für alte Paläste, große Landschaften – und wilde Verkehrswege. Unterwegs mit Trucks, Bussen, Auto-Rikschas und auf Dromedaren geht die Reise vom Aravalli-Gebirge bis in die Wüste Thar.“
Link: traveLink auf Mastodon „Indien Video: Rajasthan – Wilde Wege“ weiterlesen
„Ein Besuch im Mon Cher Ton Ton, einem Teppanyaki in Roppongi, um Kobe-Rind, Hummer und einige Beilagen zu essen.“
Link: traveLink auf Mastodon „Eat Video: $270 Kobe-Rind & Hummer Abendessen in Tokio“ weiterlesen
„Auf der Insel Borneo leben seltene Arten wie der Nasenaffe, den man hier in den Baumwipfeln des Regenwalds zu sehen bekommt. Doch blickt man über die Baumwipfel, sieht man Ölpalmen so weit das Auge reicht. Die Heimat der Nasenaffen, der Primärwald, schwindet dahin.“
Link: traveLink auf Mastodon „Video: Borneo – Paradies auf Abruf“ weiterlesen