Eat Video: Curcuma, eine goldene Gewürzpflanze aus Indien

Hauptabbaugebiet der Kurkuma sind die Berge von Andhra Pradesh

„Kurkuma, von vielen als das indische Gold verehrt, ist ein ganz besonderes Gewürz. Wo wird Kurkuma hauptsächlich abgebaut? Bei welchen Krankheiten wirkt es sogar heilsam? Und wie taucht Kurkuma in religiösen Zeremonien auf? Wir begeben uns auf die Spuren der Wunderknolle.“

Die Kurkuma oder Kurkume, auch Gelber Ingwer, Safranwurz(el), Gelbwurz(el), Gilbwurz(el) oder Curcuma genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Ingwergewächse. Sie stammt aus Südasien und wird in den Tropen kultiviert.

Das Rhizom ähnelt stark dem des Ingwers, ist jedoch intensiv gelb; das geschälte Rhizom wird frisch und getrocknet als Gewürz und Farbstoff verwendet. Es sind bis zu fünf Prozent typische ätherische Öle sowie bis zu drei Prozent des gelbfärbenden Curcumins bzw. dessen Derivate enthalten.

In Indien ist die Verwendung von Currypulver seit 4000 Jahren belegt. Susanne S. Renner geht davon aus, dass Kurkuma bereits vor 10.000 Jahren genutzt wurde, „als die Menschen im Ganges-Delta mit der Landwirtschaft und Nutzung von Pflanzen begonnen haben“. Indien ist das weltgrößte Anbauland und verbraucht rund 80 % der Welternte. In der westlichen Küche spielt Kurkuma eine untergeordnete Rolle als Bestandteil von Currypulver, als billiger Safranersatz oder als Farbstoff in der Lebensmittelindustrie, etwa für Senf, Teigwaren oder Kurkuma-Reis. [Wiki]

Link: traveLink auf Mastodon „Eat Video: Curcuma, eine goldene Gewürzpflanze aus Indien“ weiterlesen

Fly Video: Die neue Lufthansa Allegris First Class Suite

Ist die Allegris First auch für Lufthansa ein Gamechanger?

„Lufthansas neue Kabinenausstattung ist nun komplett und fliegt mit ihrer neuen First Class Suite u.A. nach Bangalore. Stefan hat dank des HON Status ein kostenloses Upgrade in die First bekommen und zeigt euch als allererster die First Class Suiten mit allem was dazugehört.“

Link: traveLink auf Mastodon „Fly Video: Die neue Lufthansa Allegris First Class Suite“ weiterlesen

Video: Music Travel Love – Killing Me Softly

Recorded in Meghalaya, India

Killing Me Softly with His Song ist ein Folksong von Lori Lieberman aus dem Jahr 1972. Er wurde von Norman Gimbel (Text) und Charles Fox geschrieben. 1973 wurde das Stück mit Roberta Flack zum internationalen Hit. 1996 hatte der Song in der Version der Hip-Hop-Gruppe Fugees mit der Sängerin Lauryn Hill erneut großen Erfolg. [Wiki]

Link: traveLink auf Mastodon „Video: Music Travel Love – Killing Me Softly“ weiterlesen

Video: Indien – Ein Himmel voller bunter Drachen

Drachensteigen gehört zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen im westindischen Bundesstaat Gujarat

Einmal im Jahr verwandelt sich die westindische Stadt Ahmedabad in die Hauptstadt der Drachen – zum Neujahrsfest, wenn der Winter in den Frühling verabschiedet wird. Dann steigen Tausende Papierdrachen in die Luft, begleitet von Feuerwerk und guten Wünschen. Wie die meisten Einwohner fiebert auch der 15-jährige Mohit monatelang diesem Fest entgegen…

Link: traveLink auf Mastodon „Video: Indien – Ein Himmel voller bunter Drachen“ weiterlesen

Video: Indien – Land der Gurus

Fast jeder Inder kennt den Guru Morari Bapu

Guru ist ein Ehrentitel für einen spirituellen Lehrer im Hinduismus, im Sikhismus und im tantrischen Buddhismus. Das beruht auf dem philosophischen Verständnis von der Bedeutung des Wissens im Hinduismus. Der Lehrer sei für den Schüler unentbehrlich für die Suche nach Wissen und den Weg zur Erlösung. Bis heute hat der Titel in Indien und unter den Anhängern der genannten Glaubensrichtungen seinen hohen Wert behalten. Im Tibetischen wird der Titel analog mit „hoch“ (transliteriert: Blama, gesprochen „Lama“) wiedergegeben. In der indonesischen und singhalesischen Sprache heißt Guru heute „Lehrer“. Neben den rein spirituellen Führern bezeichnet man auch jene als Guru, die Künste wie Gesang, Tanz usw. unterrichten, da diesen noch heute sehr starke religiöse Bedeutung zukommt. [Wiki]

„Zur Spiritualität gehören in Indien immer auch Gurus, scheinbar erleuchtete Menschen, die sich als Führer anbieten. Manche Gurus ziehen Millionen von Anhängern an, andere werden gar als lebende Götter verehrt.“

Link: traveLink auf Mastodon „Video: Indien – Land der Gurus“ weiterlesen

Buchseite 1 von 7
1 2 3 7