Bali: Salzwasser-Krokodil am Legian Beach

Beliebter Strand nahe Kuta

Bali: Wie lokale Nachrichtenseiten berichten, tauchte das Krokodil am Mittwoch am belebten Padma-Strand in Legian, Kuta, auf und wurde zunächst für ein Stück Holz gehalten. Ein Mitglied der Badung-Rettungsschwimmer sah es sich genauer an und erkannte, dass es sich um ein beeindruckendes Salzwasserkrokodil handelte, das Berichten zufolge bis zu drei Meter lang war. Das berichtet The Bali Times. „Bali: Salzwasser-Krokodil am Legian Beach“ weiterlesen

Bali: Zwei Touristen aus Deutschland und Österreich vermisst

Von hohen Wellen ins Meer gezogen

Ein Österreicher und ein Deutscher sind am Diamond Beach, Nusa Penida, Bali, im Meer verschwunden, nachdem sie einen anderen Touristen gerettet hatten. Das Such- und Rettungsteam (SAR) sucht noch immer nach den Opfern. Der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Polizei Klungkung, Erster Polizeiinspektor Agus Widiono, sagte, dass die Suche nach den beiden Opfern seit Dienstag, dem 3. Januar 2023, andauere. Das berichtet Indonesia Expat hier. Nusa Penida ist eine Insel südöstlich von Bali, Indonesien und ein gleichnamiger Distrikt (Kecamatan) im Regierungsbezirk (Kabupaten) Klungkung. Die Insel ist etwa 20 Kilometer lang und etwa 12 Kilometer breit und weist eine Fläche von über 200 Quadratkilometer auf. [Wiki] „Bali: Zwei Touristen aus Deutschland und Österreich vermisst“ weiterlesen

Nordsumatra: Orang Utans und der Toba See

Nach Bukit Lawang auf der LKW-Ladefläche

Unsere erste Reise nach Indonesien ging über Singapur nach Medan in Nordsumatra. In unserem Rucksack befand sich ein kleiner Sprachführer „Bahasa Indonesia – Deutsch“ und der dicke Reiseführer von Stefan Loose. Als Backpacker waren wir preisgünstig unterwegs, übernachtet haben wir in Losmen, Privat-Unterkünften bei Familien. Es gab immer ein leckeres einfaches Frühstück mit saftigem Obst, Banana-Pancake oder Reisgerichten. Im Badezimmer „Mandi“ befand sich ein Wasserbecken mit einer Plastik-Schöpfkelle. Mit dieser Kelle haben wir uns „nassgemacht“, das war unsere Dusche. „Nordsumatra: Orang Utans und der Toba See“ weiterlesen

Bali: Korruption gibt es wirklich – at the airport

Noe, wie fies

Vor einigen Jahren an der Imigrasi bei der Einreise am Flughafen Ngurah Rai auf Bali. Vor mir ein Australier. Der Beamte der Imigrasi sieht sich den Pass des Australiers an. Danach prüft er in seinem Computer. Er blickt den Australier an, sagt nichts, seine Augenbrauen zucken mehrmals nach oben. Der Australier hat offensichtlich die Körpersprache des Beamten verstanden und zückt den Geldbeutel. Er schiebt einige Dollar-Noten über den Counter und bekommt danach den Einreise-Stempel in seinen Pass. Bali ist die Insel der Götter und der Korruption „Bali: Korruption gibt es wirklich – at the airport“ weiterlesen

Jakarta, Indonesien: Eine Stadt mit vielen Namen

Sunda Kelapa – Jayakarta – Batavia

Jakarta ist die Hauptstadt der Republik Indonesien. Im 13. Jahrhundert hiess die Stadt Sunda Kelapa, gelegen im Königreich Sunda (Kelapa bedeutetet in der Bahasa Indonesia Kopf). Der nächste Name der Stadt war Jayakarta. Die Niederländer benannten sie in Batavia um. Am 8. August 1942 wurde Batavia in Jakarta umbenannt. Tourism Indonesia schreibt hier darüber. „Jakarta, Indonesien: Eine Stadt mit vielen Namen“ weiterlesen

Indonesien: Puppen-Spiel Wayang Kulit

Spiel mit dem Schatten

Oft haben wir auf unseren Indonesien-Reisen eine Wayang-Aufführung besucht. Die Geschichte hinter der Aufführung war uns dabei nie bekannt, vielmehr lag unsere Aufmerksamkeit beim Publikum und dessen Reaktionen auf das Puppen-Spiel – volle Konzentration und Aufmerksamkeit, staunende offene Münder und gemeinsames lautes Gelächter. Wie sehr hat das Publikum die Wayang-Aufführung genossen und wir auch. „Indonesien: Puppen-Spiel Wayang Kulit“ weiterlesen

Buchseite 21 von 24
1 19 20 21 22 23 24