Drink: In Abu Dhabi wird jetzt Bier gebraut

Wie verlogen ist der Koran?

Der Konsum von Alkohol gilt sowohl im sunnitischen als auch im schi’itischen Islam und in allen Rechtsschulen als haram. Diese Haltung ist auf die in traditionellen Kreisen des Islams gebräuchliche Abrogation koranischer Bestimmungen zurückzuführen. Das stufenweise erfolgte Verbot des Alkoholkonsums, vom mekkanischen Vers bis zum spätmedinensischen Vers stellt die Koranexegese in der oben geschilderten Chronologie der Offenbarung dar. Die Koranverse bestätigen, dass zur Zeit Mohammeds Handel mit Wein getrieben wurde und ihn seine muslimischen Zeitgenossen als berauschendes Getränk genossen haben.

Auch Hartmut Bobzin weist aufgrund Sure 4:43 darauf hin, dass ein absolutes Alkoholverbot im Islam im Koran nicht von Anfang an bestanden haben kann und verweist dabei auch darauf, dass Wein als eine der guten Gaben Gottes genannt ist Das Verbot, in der Trunkenheit zu beten, ist wahrscheinlich erst im vierten Jahr nach der Auswanderung in Medina entstanden. Im Paradies werden den Gläubigen u. a. auch „Bäche mit Wein“ versprochen, der laut Korankommentatoren allerdings keine berauschende Wirkung haben soll. Erst die jüngste der oben genannten Verse. [Wiki]

Alkohol zu trinken oder herzustellen, war in den Vereinigten Arabischen Emiraten verboten. Heute darf man beides – trotz islamischem Recht. Die NZZ berichtet hier über die Gratwanderung zwischen Glauben und Genuss: „Biertrinkende Einwohner der Emirate in einer Brauerei-Gaststätte: Wie passt das zusammen? Und vor allem: Sind alkoholische Getränke im Islam nicht verboten?“

Link: traveLink auf Mastodon „Drink: In Abu Dhabi wird jetzt Bier gebraut“ weiterlesen

Fly: Emirates serviert jährlich mehr als 77 Millionen Mahlzeiten an Bord

Das sind 215.000 Mahlzeiten auf 490 Flügen pro Tag

Emirates ist die staatliche Fluggesellschaft des Emirats Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit Sitz in Dubai und Basis auf dem Flughafen Dubai. Sie wurde 1985 gegründet, zählt heute zu den weltweit größten Fluggesellschaften und ist Mitglied der Arab Air Carriers Organization.

Emirates bedient zahlreiche Ziele in Asien, Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, Ozeanien sowie im Nahen und Mittleren Osten. Im deutschsprachigen Raum werden in Deutschland Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München angeflogen. Wien wird als einziges Ziel in Österreich bedient und in der Schweiz sind Genf und Zürich Ziele. [Wiki]

Simple Flying berichtet in diesem Beitrag über die gigantische Logistik, die dahinter steckt: „Die Fluggesellschaft beschäftigt 1.400 Köche, die ihre Passagiere mit luxuriösen Zutaten wie Kaviar, Blattgold und -silber sowie hochwertigen Garnituren verwöhnen.“

Link: traveLink auf Mastodon „Fly: Emirates serviert jährlich mehr als 77 Millionen Mahlzeiten an Bord“ weiterlesen

Tourismus: Touristenrekord in Dubai

Zuwachs von 19,4%

Dubai ist die Hauptstadt des Emirats Dubai und die bevölkerungsreichste Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate am Persischen Golf.

Dubai-Stadt liegt am Nordrand des Emirats und wird geteilt durch den Khor Dubai, eine 100 bis 1300 Meter breite und circa 14 Kilometer lange Bucht des Persischen Golfs. Früher befanden sich hier die damals unabhängigen Städte Deira auf der Nord- und Bur Dubai auf der Südseite. Brücken befinden sich etwas abseits vom Ortskern; Fußgänger werden mit kleinen Personenfähren auf die gegenüberliegende Seite transportiert. Da die Stadt nördlich direkt an das Emirat Schardscha grenzt, erstreckt sie sich vor allem gen Süden, entlang des Strandes von Jumeirah und der Sheikh Zayed Road. [Wiki]

aboutTravel berichtet hier über den unglaublichen Anstieg im Tourismus-Sektor: „Wie aus den aktuellen Daten des Dubai Department of Economy and Tourism (DET) hervorgeht, begrüsste Dubai im Jahr 2023 mehr als 17,15 Mio. internationale Übernachtungsgäste.“

Link: traveLink auf Mastodon „Tourismus: Touristenrekord in Dubai“ weiterlesen

czYdS G tIF DabYP Hef

Dubai: Hotels von MGM Grand, Bellagio und Aria entstehen auf „The Island“

1.400 Hotelzimmer – auch Casinos?

Jumeirah ist ein Stadtteil in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Er zieht sich in seiner größten Ausdehnung von der Westmole des Stadthafens Port Rashid etwa 25 Kilometer bis zum Hochhauscluster Dubai Marina im Südwesten. Seine Tiefe wird südlich meist begrenzt von der Sheikh Zayed Road, kann jedoch auch weiter ins Inland greifen, weil „Jumeirah“ im Immobiliengeschäft werbewirksam eingesetzt wird. Seine prominente touristische Seite ist der ebenso lange fast schnurgerade „Jumeirah Beach“. [Wiki]

Vor Jumeirah liegt „The Island“ und dort wollen die drei Hotelmarken bauen, wie abouttravel hier ausführlich berichtet.

Link: traveLink auf Mastodon „Dubai: Hotels von MGM Grand, Bellagio und Aria entstehen auf „The Island““ weiterlesen

Stay: Neue Luxushotels eröffnen 2024 in Dubai

Angebot wächst weiter

In Dubai-Stadt spielt sich praktisch das gesamte wirtschaftliche, soziale, kulturelle und politische Leben des Emirats ab – mit jährlich bis zu 14 Mio. ausländischen Touristen zählt Dubai seit 2013 auch zu den meistbesuchten Städten der Welt: 2016 hatte Dubai 15,3 Mio. Besucher, womit es weltweit auf Platz 4 lag. Mit über 31 Mrd. US-Dollar hatte es zudem die höchsten Tourismuseinnahmen aller Städte weltweit. [Wiki]

„Egal ob Fitnessbegeisterte, Luxusaffine, Erholungssuchende oder für Familienferien: Mit einem breiten Angebot an Freizeit- und Unterhaltungsaktivitäten, schönen Stränden und abwechslungsreicher Kulinarik locken die neuen Hotels in Dubai.“ Das meldet TravelNews in diesem Beitrag.

Link: traveLink auf Mastodon „Stay: Neue Luxushotels eröffnen 2024 in Dubai“ weiterlesen

Pannenflieger der Deutschen Regierung: Außenministerin Baerbock bricht Reise ab

Zwei Mal die selbe Panne auf einer Reise

Abu Dhabi ist die Hauptstadt des Emirats Abu Dhabi und der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Der Kern der Stadt mit ihren über 1,5 Millionen Einwohnern befindet sich auf einer 70 Quadratkilometer großen Insel im Persischen Golf, im Mangrovengürtel. Mit dem Festland verbunden ist sie durch die Mussafa-Brücke, die al-Maqtaa-Brücke, die Sheikh-Zayed-Brücke und die Sheikh-Khalifa-Brücke. [Wiki]

Und in Abu Dhabi ist Außenministerin Baerbock gestrandet. Nicht einmal, sondern zweimal. Wegen desselben Defekts. Der Spott ist Deutschland damit garantiert. Die Tagesschau berichtet hier. „Pannenflieger der Deutschen Regierung: Außenministerin Baerbock bricht Reise ab“ weiterlesen

Stay: Das Hotel Atlantis The Royal in Dubai

Das luxuriöseste Hotel der Welt

Das neue Wahrzeichen Dubais, das Atlantis The Royal, begrüßt Sie zu einem Erlebnis, das Ihre Vorstellung von Luxus vollkommen verändern wird. Die Grenzen der Vorstellungskraft wurden in diesem von den besten Designern, Architekten und Künstlern der Welt entworfenen Resort außer Kraft gesetzt.
Quelle: https://www.atlantis.com/de/atlantis-the-royal

Carsten K. Rath berichtet in diesem ausführlichen Artikel über das Hotel Atlantis The Royal Dubai, das zu Kerzner International gehört. Rath ist ein sehr kritischer Hoteltester, in diesem Hotel findet er nichts/nada/njet zu kritisieren und das will was heißen: „Im Atlantis The Royal wirkt alles ausgewogen. Ein exzellent abgestimmtes Design, spannende Küche und ein an Perfektion grenzender Service.“ „Stay: Das Hotel Atlantis The Royal in Dubai“ weiterlesen

Dubai: Flugzeug landet auf dem Helipad des Burj Al Arab

Eine Meisterleistung

Das Burj al Arab ist eines der luxuriösesten und teuersten Hotels der Welt. Mit einer Höhe von 321 Metern ist es eines der höchsten Hotelgebäude der Welt und ein Wahrzeichen der emiratischen Stadt Dubai. Aufgrund der segelförmigen Kubatur und seiner ausgesetzten Lage ist dieses Gebäude unverwechselbar. Betreiber des Hotels ist die Jumeirah Group, die ebenfalls das benachbarte Jumeirah Beach Hotel, die Emirates Towers sowie unter anderem das Bab al Shams in Dubai unterhalten. Außerdem besitzt die Gruppe weitere Anlagen in London und New York. [Wiki]

Der polnische Pilot Łukasz Czepiela hat das Unmögliche geschafft – Video: „Dubai: Flugzeug landet auf dem Helipad des Burj Al Arab“ weiterlesen

Buchseite 2 von 4
1 2 3 4