Coronavirus Masken am Hochrhein: Szenen wie aus einem Film

Heute mussten wir – nach einer Woche – unser Heim und Homeoffice verlassen, um mal wieder Lebensmittel einzukaufen. Wir parken wie gewohnt beim Edeka-Markt und verlassen das Fahrzeug. Um uns herum sehen wir nur maskierte Menschen. Auch der Kassierer drinnen im Markt trägt eine. Also statt den Edeka-Markt zu betreten kehren wir um und laufen zur Apotheke. 3xMundschutzmaske bitte. Danach zurück ins Lebensmittelgeschäft. Gespenstige Szenen – wie aus einem Film. Nicht von dieser Welt

coronavirus
Image by Tumisu from Pixabay

Coronavirus: Die zweite Welle kommt

Das meint jedenfalls der bekannte Virologe Christian Drosten, der heute für den Grimme Online Award nominiert wurde. Die Virologin Melanie Brinkmann ist der gleichen Meinung. Angela Merkel warnte vor „Öffnungsdiskussionsorgien“. Aber: Deutschland öffnet sich. Und steckt sich vermutlich ein 2. Mal an. Diesmal dann aber heftiger, als beim ersten Mal. Mein Gott was bin ich schlau, dass ich merke wie dumm ich bin

Spargelsaison 2020 gestartet: Wir freuen uns auf das „Königsgemüse“

Wir lieben Spargel, besonders den weissen. Und der wird in Baden-Württemberg und der Schweiz zum Glück ja reichlich angebaut. Jetzt müssen nur noch die Restaurants wieder öffnen (Coronavirus), damit wir uns einige Portionen in der diesjährigen Spargelsaison einverleiben können. Am liebsten mit einer besonders cremigen Sauce Hollandaise.

spargel
Image by Frauke Riether from Pixabay

Condor: Is this the end ?

Die deutsche Airline Condor wird nicht von der polnischen Fluggesellschaft LOT resp. deren Eigentümer, der staatlichen Firma PGL, übernommen. Das berichten mehrere deutsche Medien übereinstimmend. Condor ist momentan mit einem Brückenkredit der Staatsbank KfW in Höhe von 380 Millionen Euro finanziert. Der Kredit läuft diese Woche aus. Lang- und Mittelstrecke der Condor sind „lahmgelegt“. Wie lange kann sich der Ferienflieger noch am Leben halten ? Is this the end ?

Tod der Tourismus-Branche in Zeiten von Corona: Die Signale sind alarmierend

Heute kamen erste Signale aus diversen Medien: Es deutet sich ein brutales Massensterben in der Tourismus-Branche an. Egal ob Airlines, Veranstalter oder Reisebüros: Sie alle müssen um ihre Existenz bangen. Die Bundesregierung denkt darüber nach, dass Touristen nach abgesagten Reisen nur noch Gutscheine anstatt Geld zurück erhalten – um die Branche in der Coronakrise zu schützen. Doch was, wenn, denn, dann der Aussteller des Gutscheins vor Einlösung desselbigen Konkus anmeldet ?

„Tod der Tourismus-Branche in Zeiten von Corona: Die Signale sind alarmierend“ weiterlesen

Buchseite 106 von 125
1 104 105 106 107 108 125