Ja, wir sind beunruhigt wegen des Coronavirus. Und ja, wir leben seit einer Woche isoliert in unserer Wohnung, meiden sämtliche sozialen Kontakte. Wir müssen aus Rücksicht voneinander Abstand halten. Es geht uns gesundheitlich gut und wir werden die Lebensfreude sicherlich nicht verlieren. Und ein Corona-Bier, in Isolation getrunken, hat noch niemanden geschadet. Salud!
Coronakrise: Weg mit den Paywalls bei den Medien
Nach heftigen Angriffen wegen der Paywalls bei den Medien hat die „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ) ein Plädoyer für Qualitätsjournalismus veröffentlicht. Der Newsroom-Leiter der NZZ, Andreas Schürer, verteidigt die Paywalls mit Verweis auf die wertvolle Arbeit und die Kosten für den Qualitätsjournalismus meldet persoenlich.com. Der deutsche Satiriker Jan Böhmermann hingegen fordert auf Twitter: „Tear down the fucking paywalls now“
Onlineredaktionen (gerade von Regionalzeitungen) zu Coronazeiten und Coronathemen: TEAR DOWN THE FUCKING PAYWALLS NOW!
BITTE! Für all die Enkel, Kinder, Nichten und Neffen, die in den nächsten Tagen die Infos brauchen, schnell verschicken oder teilen müssen.
— (@janboehm) March 15, 2020
Coronavirus: Send an SOS to you
Mit „Message in a bottle“ sandte Sting ein SOS. Das wollen wir jetzt auch tun. Coronavirus: Wir müssen aus Rücksicht voneinander Abstand halten. Sending out an SOS – haltet Abstand
Coronavirus: Gimme Shelter
Schutz, wir müssen uns schützen
Die Ausgangssperre droht. Weil wir dumm sind. Zu dumm, uns selbst zu schützen. „Wir müssen aus Rücksicht voneinander Abstand halten“.
Gimme Shelter
Video Ansprache der Bundeskanzlerin: Coronavirus – Wir müssen aus Rücksicht voneinander Abstand halten
Angela Merkel hat eine klare und deutliche Ansprache an die Deutsche Bevölkerung gehalten. Für uns war das eine der besten Reden von Angela Merkel – offen, glaubwürdig, deutlich und unmissverständlich. „Angie at its best“
In the mood for: Can´t Wait Until Tonight
Heute Abend sind wir mal wieder so richtig in Stimmung für Max Mutzke.
„Guide Michelin“: Drei Sterne für das Restaurant „Rutz“ in Berlin
Küchenchef Marco Müller und sein Team sind somit die einzigen in der Hauptstadt mit dieser hohen Auszeichnung. Der internationale Direktor des Guide Michelin, Gwendal Poullennec, über die Küche im Restaurant „Rutz“: „Marco Müller hat eine sagenhafte Entwicklung vollzogen / Die Gerichte sind voller Finesse / Gerichte in ihrem ausgeprägten Bezug zur Natur heben sich deutlich ab“. spiegel.de berichtet ausführlich.
In the mood for: Me and Mrs. Jones
Heute Abend sind wir mal wieder so richtig in Stimmung für Max Mutzke & Stefanie Heinzmann.
Datenschutzverstoß bei Lufthansa-Tochter Eurowings
Es klingt geradezu wie der MEGA-GAU: Nutzer des Onlineportals der Fluggesellschaft konnten zeitweise die persönlichen Daten und Buchungen anderer Reisenden einsehen, die sich zeitgleich eingeloggt hatten berichtet der Spiegel.
