Emotet @Berliner Kammergericht: „Richter Simplicissimus“

Bis 2020 weitgehend offline

Am 25. September wurde über den vermutlichen Befall mit Emotet informiert. Heise online berichtet heute, dass die Institution „nicht vor 2020“ wieder normal online gehen könne. Dabei wurde auch kommuniziert, dass viele Richter Dokumente auf USB-Sticks vom Heimarbeitsplatz mit ins Gericht nehmen und umgekehrt. Offensichtlich noch nichts von DLP gehört. Richter Simplicissimus

Deutschland, 09. Oktober 2019: Remember Halle forever

Clarksdale, Mississippi

Gegen rechte Gewalt

Wir waren schockiert über die Gewalt in Halle, so wie viele Mitbürger auch. Wir dürfen nicht vergessen, das sind wir unsererer Geschichte schuldig und den unzähligen Opfern des Nazi-Regimes. In was für einer Gesellschaft leben wir hier in Deutschland ? Einem Land, in dem Synagogen Polizeischutz benötigen. Wir sind entsetzt und aufs Tiefste beschämt – ja, wir schämen uns, ein Deutscher zu sein. Remember Halle forever, remember 1933-1945 „Deutschland, 09. Oktober 2019: Remember Halle forever“ weiterlesen

FinFisher geht mit Anwälten gegen netzpolitik.org vor

Cafe des Amis in Breaux Bridge

Nach Strafanzeige gegen FinFisher kommt die Abmahnung

Markus Beckedahl, Gründer und Chefredakteur von netzpolitik.org, hat heute um 06:43 Uhr folgenden neuen Beitrag veröffentlicht:

Überwachungsfirma FinFisher geht mit Anwälten gegen unsere kritische Berichterstattung vor

Die Überwachungsindustrie schlägt zurück: Staatstrojaner-Firmen um FinFisher üben mit Anwälten Druck aus und versuchen, uns mit rechtlichen Drohungen einen Maulkorb zu verpassen. Dagegen wehren wir uns und brauchen Deine Unterstützung…
Quelle: https://netzpolitik.org/2019/ueberwachungsfirma-finfisher-geht-mit-anwaelten-gegen-unsere-kritische-berichterstattung-vor/

Na, wenn denn dann das nicht eine Steilvorlage für den „Streisand-Effekt“ ist. „FinFisher geht mit Anwälten gegen netzpolitik.org vor“ weiterlesen

Buchseite 110 von 125
1 108 109 110 111 112 125