Mexiko: Schwimmen mit Walhaien in der Sea of Cortez

Erfahrungen eines Reisenden beim Schwimmen mit Walhaien

Der Golf von Kalifornien (spanisch: Golfo de California), auch bekannt als Meer von Cortés (Mar de Cortés) oder Meer von Cortez , ist ein Randmeer des Pazifiks, das die Halbinsel Baja California vom mexikanischen Festland trennt. Es grenzt an die Bundesstaaten Baja California, Baja California Sur, Sonora und Sinaloa und hat eine Küstenlänge von ca. 4.000 km (2.500 Meilen). Zu den Flüssen, die in den Golf von Kalifornien münden, gehören der Colorado, der Fuerte, der Mayo, der Sinaloa, der Sonora und der Yaqui. Die Oberfläche des Golfs beträgt etwa 160.000 km2 (62.000 sq mi). Aufgrund der komplexen Geologie, die mit der Plattentektonik zusammenhängt, beträgt die maximale Tiefe mehr als 3.000 m. Der Golf gilt als eines der vielfältigsten Meere der Erde und beherbergt mehr als 5.000 Arten von Mikroinvertebraten. Teile des Golfs von Kalifornien gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. [Wiki]

Wir sind nur 10 Minuten auf See, als ein großer Schatten von der Größe eines Busses unter dem Boot vorbeizieht: „Da!“, sagt unser Kapitän und zieht das Boot herum. Wir werden langsamer und schauen ehrfürchtig nach unten, als ein 28 Fuß langer Walhai gemächlich an unserem Boot vorbeizieht und sich an Plankton und winzigem Krill im klaren Meer unter uns labt. Hier in der Sea of Cortez sind solche Sichtungen keine Seltenheit. Jacques Cousteau nannte die Sea of Cortez einmal das Aquarium der Welt“, und ich kann verstehen, warum. Innerhalb weniger Minuten nach dem Verlassen des Docks haben wir Buckelwale und Delfine gesehen – und jetzt diesen Walhai unten.
https://www.goworldtravel.com/swimming-whale-sharks-sea-cortez/

Link: traveLink auf Mastodon „Mexiko: Schwimmen mit Walhaien in der Sea of Cortez“ weiterlesen

RA Rp gCNDSPa FO f

Video: Playing For Change – No Woman No Cry

Bob Marley Classic by Gilberto Gil & Stephen Marley

„Feiern Sie mit uns den 50. Jahrestag von Bob Marleys kultigem Hit „No Woman No Cry“ mit dem neuen „Song Around The World“ von Playing For Change mit Gilberto Gil, Stephen Marley, Mermans Mosengo und erstaunlichen Künstlern aus der ganzen Welt, die den Geist der Liebe und die Botschaft der Hoffnung und des Empowerments zu Ehren des Internationalen Tages des Mädchenkindes verbreiten.“

Link: traveLink auf Mastodon „Video: Playing For Change – No Woman No Cry“ weiterlesen

Music: Get Up Stand Up feat. Keith Richards

Playing For Change

„Wir präsentieren euch einen neuen PFC Song Around The World, in dem Keith Richards in Zusammenarbeit mit Roberto Luti, Titi Tsira und einer Reihe von Musikern aus aller Welt seinen Reggae-Song „Words of Wonder“ vom 1992 erschienenen Album Main Offender interpretiert. Dieses Video leitet auch zu einer Coverversion von Bob Marleys „Get Up, Stand Up“ über, an der Keb‘ Mo‘, Mermans Mosengo, Aztec Indians, Natalie Pa’apa’a von Blue King Brown und die jamaikanische Sängerin Sherita Lewis beteiligt sind.“

Playing For Change (PFC) ist eine Bewegung, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Welt durch Musik zu inspirieren und zu verbinden. Sie entstand aus der gemeinsamen Überzeugung, dass Musik die Kraft hat, Grenzen zu überwinden und Entfernungen zwischen Menschen zu überwinden. Das Hauptaugenmerk von PFC liegt auf der Aufnahme und dem Filmen von Musikern, die in ihrer natürlichen Umgebung auftreten und ihre Talente und kulturelle Kraft in innovativen Videos mit dem Titel Songs Around The World“ zusammenführen. Die Erstellung dieser Videos hat PFC dazu motiviert, die Playing For Change Band zu gründen – eine greifbare, reisende Repräsentation ihrer Mission, mit Musikern, die sie auf ihrer Reise getroffen haben; und die Playing For Change Foundation zu gründen – eine separate 501(c)3 gemeinnützige Organisation, die sich dem Bau von Musik- und Kunstschulen für Kinder auf der ganzen Welt widmet. Durch diese Bemühungen will Playing For Change Hoffnung und Inspiration für die Zukunft unseres Planeten schaffen.

Link: traveLink auf Mastodon „Music: Get Up Stand Up feat. Keith Richards“ weiterlesen

Fly: Video – Business Class „Plus“ im Condor Airbus A330neo

Prime Seat Bewertung von Cancun nach Frankfurt

„Die vier Prime Seats in der ersten Reihe der Business-Class-Kabine des AA30neo bieten mehr Platz, ein größeres Bett, einen Besuchersitz, einen extragroßen Bildschirm und andere exklusive Vorteile (die ihnen das Gefühl geben, ein wenig wie „Light“ in der First Class zu sein).“

Link: traveLink auf Mastodon „Fly: Video – Business Class „Plus“ im Condor Airbus A330neo“ weiterlesen

Eat: Michelin-Stern für Streetfod in Mexiko – so what or much more

Die Medien berichten wie verrückt über die Tacos aus Mexiko City

Eine mexikanische Taquería hat einen Michelin-Stern erhalten.

Jay Fai, die Streetfood-Köchin aus Bangkok, hält seit Jahren einen Michelin-Stern.

Warum werden Michelin-Sterne für Streetfood erst seit Mexiko so berühmt? Famous Streetfood gibt es mit den Street Food Hawker Centern in Singapur – einem UNESCO Weltkulturerbe – schon so viele Jahre. @Gourmet-Bibeln: Erkennt endlich die unglaubliche Qualität von Streetfood an und vergöttert nicht nur eure Götter in weiss in der klassischen Küche.

Link: traveLink auf Mastodon „Eat: Michelin-Stern für Streetfod in Mexiko – so what or much more“ weiterlesen

Stay: Video – St. Regis Kanai, Riviera Maya

Spektakuläres 5-Sterne-Hotel in Mexiko

Die Riviera Maya ist eine Urlaubsregion an der Karibikküste im Südosten Mexikos. Cancún mit mehr als einer halben Million Einwohnern und Playa del Carmen mit mehr als 100.000 Einwohnern sind die wichtigsten Zentren der Region.

Das Gebiet befindet sich an der Ostküste der Halbinsel Yucatán im Bundesstaat Quintana Roo und somit in der äußersten nordwestlichen Karibik, nahe dem Übergang zum Golf von Mexiko. Ihr Gebiet erstreckt sich auf einer Länge von circa 150 Kilometern von Cancún im Norden mit der dortigen Hotelzone Zona Hotelera über Playa del Carmen mit der dortigen Hotelzone Playacar bis etwas hinaus über Tulúm im Süden. Die Insel Cozumel wird ebenfalls dazugerechnet.

Der Name spielt auf die italienische Riviera und französische Riviera als Synonym für eine besonders schöne Küste an. Auch wenn in beiden Abschnitten sehenswerte weiße Sandstrände mit klarem Wasser vorzufinden sind, unterscheidet sich das Hinterland jedoch beträchtlich. Zur weiteren Unterscheidung wurden die Maya, die Ureinwohner der Halbinsel, mit in den Namen aufgenommen. [Wiki]

„Begleiten Sie mich auf einer umfassenden Tour durch das St. Regis Kanai Resort, ein spektakuläres, brandneues 5-Sterne-Hotel an der Riviera Maya in Mexiko.“

Link: traveLink auf Mastodon „Stay: Video – St. Regis Kanai, Riviera Maya“ weiterlesen

Buchseite 1 von 7
1 2 3 7