Eat: Michelin-Stern für Streetfod in Mexiko – so what or much more

Die Medien berichten wie verrückt über die Tacos aus Mexiko City

Eine mexikanische Taquería hat einen Michelin-Stern erhalten.

Jay Fai, die Streetfood-Köchin aus Bangkok, hält seit Jahren einen Michelin-Stern.

Warum werden Michelin-Sterne für Streetfood erst seit Mexiko so berühmt? Famous Streetfood gibt es mit den Street Food Hawker Centern in Singapur – einem UNESCO Weltkulturerbe – schon so viele Jahre. @Gourmet-Bibeln: Erkennt endlich die unglaubliche Qualität von Streetfood an und vergöttert nicht nur eure Götter in weiss in der klassischen Küche.

Link: traveLink auf Mastodon „Eat: Michelin-Stern für Streetfod in Mexiko – so what or much more“ weiterlesen

Stay: Video – St. Regis Kanai, Riviera Maya

Spektakuläres 5-Sterne-Hotel in Mexiko

Die Riviera Maya ist eine Urlaubsregion an der Karibikküste im Südosten Mexikos. Cancún mit mehr als einer halben Million Einwohnern und Playa del Carmen mit mehr als 100.000 Einwohnern sind die wichtigsten Zentren der Region.

Das Gebiet befindet sich an der Ostküste der Halbinsel Yucatán im Bundesstaat Quintana Roo und somit in der äußersten nordwestlichen Karibik, nahe dem Übergang zum Golf von Mexiko. Ihr Gebiet erstreckt sich auf einer Länge von circa 150 Kilometern von Cancún im Norden mit der dortigen Hotelzone Zona Hotelera über Playa del Carmen mit der dortigen Hotelzone Playacar bis etwas hinaus über Tulúm im Süden. Die Insel Cozumel wird ebenfalls dazugerechnet.

Der Name spielt auf die italienische Riviera und französische Riviera als Synonym für eine besonders schöne Küste an. Auch wenn in beiden Abschnitten sehenswerte weiße Sandstrände mit klarem Wasser vorzufinden sind, unterscheidet sich das Hinterland jedoch beträchtlich. Zur weiteren Unterscheidung wurden die Maya, die Ureinwohner der Halbinsel, mit in den Namen aufgenommen. [Wiki]

„Begleiten Sie mich auf einer umfassenden Tour durch das St. Regis Kanai Resort, ein spektakuläres, brandneues 5-Sterne-Hotel an der Riviera Maya in Mexiko.“

Link: traveLink auf Mastodon „Stay: Video – St. Regis Kanai, Riviera Maya“ weiterlesen

Fly: Video – Condor A330neo Business Class: Flug von Frankfurt nach Cancun

Von Frankfurt nach Mexiko

„Begleiten Sie mich auf einem großartigen Flug in der neuen Business Class von Condor an Bord eines Airbus A330-900neo von Frankfurt nach Cancun. Condor mit Sitz in Deutschland ist eine der weltweit führenden Ferienfluggesellschaften.“

Link: traveLink auf Mastodon „Fly: Video – Condor A330neo Business Class: Flug von Frankfurt nach Cancun“ weiterlesen

Music: Playing For Change – In La Paz, Mexiko

Kult-Hit „Tyrone“

La Paz ist die Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Baja California Sur und ein wichtiges regionales Wirtschaftszentrum. Sie hat etwa 215.000 Einwohner und liegt auf der Südostseite der kalifornischen Halbinsel, am Ausgang des Golfes von Kalifornien in den Pazifik, zwischen dem Küstengebirge und der Bucht von La Paz. La Paz ist Sitz des Municipio La Paz. La Paz hat den internationalen Flughafen Manuel Márquez de León International Airport mit Verbindungen nach Mexiko und in die USA. Auf dem Seeweg gibt es zwei Fährverbindungen nach Mazatlán im Südosten und nach Topolobampo bei Los Mochis im Nordosten. [Wiki]

„Spüren Sie den Rhythmus, wenn die Playing For Change Band eine elektrisierende Live-Performance von Erykah Badus Kult-Hit „Tyrone“ in der pulsierenden Stadt La Paz, Mexiko, liefert. Erleben Sie, wie Tulas gefühlvoller Gesang und die unglaubliche Energie der Band Kulturen vereinen und das Publikum mitreißen.“

Link: traveLink auf Mastodon „Music: Playing For Change – In La Paz, Mexiko“ weiterlesen

Achtung: Reisewarnung für Haiti

Das Auswaertige Amt empfiehlt deutschen Staatsangehörigen das Land zu verlassen

Haiti ist ein auf der Insel Hispaniola in den Großen Antillen gelegener Inselstaat. Er umfasst den westlichen Teil der Karibikinsel, deren Ostteil die Dominikanische Republik einnimmt. Die etwa elf Millionen Einwohner Haitis sind größtenteils subsahara-afrikanischer Abstammung. Hauptstadt des Landes ist Port-au-Prince.

Haiti war nach der französischen Kolonialzeit der erste unabhängige Staat der Karibik. Die im Jahr 1804 nach langen Auseinandersetzungen erkämpfte Unabhängigkeit führte zu einem wirtschaftlichen Niedergang des vormals prosperierenden Landes. Die weltweit erste Republik von Schwarzen verlor nicht nur die Kenntnisse und Netzwerke der kolonialen Strukturen, sondern wurde auch gezwungen, gut 20 Jahre lang Ersatzzahlungen an die enteigneten und vertriebenen Landbesitzer zu zahlen. Es ergab sich eine Staatsverschuldung, die das Land ebenso belastete wie die bis 1838 dauernde Weigerung Frankreichs und anderer Nationen, Haiti als souveränes Land anzuerkennen. Hinzu kamen von Anbeginn innere Spannungen und Auseinandersetzungen, Spaltungen und Machtkämpfe sowie Kriege gegen den Ostteil der Insel, die eine wirkliche Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft verunmöglichten. Letztlich griffen Korruption und innere politische Blockaden um sich und all dies trug dazu bei, dass Haiti heute ein unterentwickeltes Land ist.

Haiti ist das einzige Land der westlichen Hemisphäre, das zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt gezählt wird. Die kaum ausgeprägte Binnenwirtschaft hat Haiti ebenso wie die instabile politische Lage mit häufigen Unruhen zu einem gescheiterten Staat gemacht, aus dem seit Mitte der 1990er Jahre über drei Millionen Bürger ausgewandert sind.

Am 7. Juli 2021 wurde der amtierende Präsident Jovenel Moïse ermordet, ohne dass die Täter gefasst wurden. Seitdem sind die seit langem sehr fragilen staatlichen Strukturen erneut weitgehend zusammengebrochen. Moïses Nachfolger Ariel Henry versucht, das Land autoritär zu regieren und ließ bisher keine freien Wahlen zu. Der Staat kontrolliert aber nur noch etwa die Hälfte des Landes, der Rest ist in Gewalt von vielen Hundert verschiedenen Banden. [Wiki]

Die Dominikanische Republik hat die Grenzen zu Haiti teilweise geschlossen. Reisen zwischen den beiden Ländern sind zurzeit weder auf dem Land- oder Seeweg möglich. Das Auswärtige Amt hat nun eine Reisewarnung ausgesprochen und empfiehlt deutschen Staatsangehörigen, wie immer auch möglich, das Land zu verlassen: „Vor Reisen nach Haiti wird gewarnt. Deutschen Staatsangehörigen wird empfohlen, das Land im Rahmen vorhandener kommerzieller Flugkapazitäten zu verlassen.“

Link: traveLink auf Mastodon „Achtung: Reisewarnung für Haiti“ weiterlesen

Eat: Guacamole

Gute Güte ist das lecker

Guacamole ist ein Avocado-Dip aus der mexikanischen Küche. Das Wort Guacamole stammt von dem Nahuatl-Wort ahuacamolli, was so viel wie „Avocadosauce“ bedeutet, zusammengesetzt aus āhuacatl und molli. Sie ist auch in der Tex-Mex-Küche beliebt und verbreitet. Die Guacamole besteht aus zerdrücktem oder püriertem Fruchtfleisch reifer Avocados, Zitronen- oder Limettensaft, gehacktem Korianderkraut und Salz.

In manchen Rezepten werden der Guacamole Pfeffer, Zwiebeln, Knoblauch, grüne Chilis oder Tomatenwürfel zugefügt. Die Creme wird zum Beispiel zu Taquitos, Tortilla-Chips oder als Beilage zu Fleisch gegessen. Ähnliche Zubereitungen sind Avocadosalate.Durch die in Avocados enthaltene Polyphenoloxidase (PPO) färbt sich Guacamole ungeschützt rasch braun. Durch Zugabe von Zitronen- oder Limettensaft kann dieser Prozess verlangsamt werden, am effektivsten ist es jedoch, die Guacamole luftdicht mit Frischhaltefolie abzudecken. [Wiki]

Die beste GUACAMOLE – ganz einfach zubereiten
Mit diesen Zutaten machst Du die beste Guacamole ganz einfach selber! Ich mache sie seit Jahren nach diesem Rezept. Und in diesem Video zeige ich Dir Schritt-für-Schritt, wie Du den frischen mexikanischen Avocado-Dip selber machen kannst.

Link: traveLink auf Mastodon „Eat: Guacamole“ weiterlesen

Cruise: Buchungsstart für AIDA Weltreise 2025/2026

So viele Highlights wie noch nie

Heute ist der Startschuss für die Buchungen der Weltreise 2025/2026: Vollgepackt mit einmaligen Highlights geht es erstmals mit dem Kreuzfahrtschiff AIDAdiva vom 10. November 2025 bis 18. März 2026 auf große Fahrt. Mit 128 Tagen ist dieses XXL-Abenteuer die längste Weltreise in der Unternehmensgeschichte. Von Hamburg aus führt die Route auf vier Kontinente und durch 28 Länder. Erstmals auf einer AIDA Weltreise sind die Ost- und Westküste der USA und Japan im Programm. Ein weiteres Highlight: Silvester wird auf Hawaii gefeiert! 53 Häfen werden angesteuert – das sind mehr als jemals zuvor. Die Weltreise 2025/2026 ist ab sofort und bereits ab 17.495 Euro pro Person buchbar*.

Spektakuläre Ziele, unvergessliche Eindrücke

Eine Vielzahl spektakulärer Momente steht auf dem Programm. Dabei folgt eine Premiere auf die nächste: Die Weltreise führt das erste Mal zu den beeindruckenden Metropolregionen Nordamerikas. Vorbei geht es an der weltbekannten Freiheitsstatue, bevor AIDAdiva in New York City festmacht. Diese Metropole der Superlative vibriert mit ungebremster Kreativität, großem Freiheitsgefühl und unzähligen Wow-Momenten. Die Straßen von Brooklyn, Queens, Manhattan und der Bronx sind ein einzigartiger Mix aus Kunst, Kultur und Architektur.

Die nächste Premiere wartet auf die Gäste in Colon – mit der Passage des Panamakanals! Das „8. Weltwunder“ verbindet den Atlantik im Osten mit dem Pazifik im Westen. Dank seiner geographischen Lage ist die Tier- und Pflanzenwelt Panamas vielfältiger als anderswo in Mittelamerika. Mit Aussicht auf die üppige Flora und Fauna durchqueren die Gäste das Land.

Noch nie zuvor war ein AIDA Schiff an der US-Westküste – AIDAdiva gibt hier ihr Debüt in San Francisco, wo das Schiff beim Einlaufen in den Hafen die weltberühmte Golden Gate Bridge passiert. Hier trifft man auf Hippies und die Beat Generation, auf Visionäre und Freidenker. Ob Cable Car oder HighTech, Alcatraz Gefängnis, China Town oder Silicon Valley – in San Francisco begegnet einem die ganz andere, wundervolle Seite Amerikas.

Unterwegs nach Singapur steuert AIDAdiva die traumhaften Strände Hawaiis an, wo die Gäste Silvester in Honolulu verbringen werden. Die Hauptstadt Hawaiis ist tropisches Paradies und modern-amerikanische Metropole zugleich. Die Innenstadt schmückt sich mit einer ausgezeichneten Gastro-Szene und trendigen Boutiquen, während die Skyline von sagenhafter Natur und dem berühmten Waikiki Beach eingerahmt wird – der perfekte Ort, um das neue Jahr zu begrüßen.

Kyoto als eine der bedeutendsten Kulturstädte Japans und der Stopp in Tokio sorgen für weitere unvergessliche Momente. Die Hauptstadt im Land der aufgehenden Sonne begeistert mit unzähligen Neonreklamen, tollen Museen, Tempeln und Parks, Shoppingmeilen und den meisten Sterne-Restaurants der Welt. Der perfekte Ort, um sich treiben zu lassen, um das Zusammenspiel und den Gegensatz von japanischer Tradition und Moderne zu spüren. Ein weiteres Highlight ist Busan in Südkorea, die schöne Unbekannte und eine überraschend pulsierende Metropole: mit mediterran anmutender Architektur, bunten Fassaden und dem weltweit größten Einkaufszentrum.

Im letzten Drittel der Reise fahren die Weltreisenden von Singapur aus zu den schönsten Orten des Indischen Ozeans. Auf Sri Lanka wird als neuer Hafen Hambantota angesteuert. Von hier aus lohnt ein Besuch des Yala Nationalparks, der mit einer großen Vielfalt an Tieren beeindruckt. Mit etwas Glück begegnet man Elefanten, Leoparden, Affen und über 130 Arten von Vögeln.

Die faszinierende Vielfalt Indiens erleben Gäste in Mumbai – das vibrierende Kulturzentrum Indiens. Die Heimat der indischen Filmindustrie Bollywood ist voller Leben und zeigt sich mindestens genauso farbenfroh wie auf der Leinwand. Bunte Basare und grandiose Architektur, monumentale Tempel und Paläste, die köstliche multikulturelle Küche, die überraschend schönen Strände – eins ist sicher: Die „Stadt der Träume“ ist wie ein einziger Rausch, der jeden in den Bann zieht.

Weiter geht es durch das Arabische Meer und Jordanien. Der Besuch im ägyptischen Alexandria verspricht noch einmal historische Höhepunkte. In der Antike strömten Menschen von überall in die Metropole am Mittelmeer. Der einstige Glanz von damals ist noch heute in dem bunten Mix der Baustile spürbar, der bei einem Stadtspaziergang zu einer aufregenden Entdeckungsreise wird. Anschließend geht es Richtung Norden, quer durch das Mittelmeer mit Stopps auf Malta und in Lissabon, bevor das Schiff am 18. März 2026 wieder in Hamburg anlegt.

Unvergleichlicher Komfort auf AIDAdiva

Auf die Gäste warten nicht nur spektakuläre Reiseziele, auch ihr Zuhause für 128 Tage erstrahlt in neuem Glanz: Erstmals begleitet die dann vollständig modernisierte AIDAdiva nach ihrem Werftaufenthalt im Frühjahr 2025 die Gäste auf ihrer Reise um die Welt – mit noch mehr Erlebnisvielfalt, Service und Komfort an Bord. Ein großes Sonnendeck mit Pool garantiert Erholung und Entspannung für die ganze Familie. In den Restaurants können Gäste auch kulinarisch die Vielfalt der ganzen Welt erleben. Wer es sportlich mag, besucht das Fitnessstudio oder das Sportdeck. Und einmal so richtig verwöhnen lassen kann man sich im großen Spa-Bereich.

*AIDA PREMIUM Preis pro Person bei 2er-Belegung (Innenkabine IB, Balkonkabine BB ab 34.300 Euro), inkl. 3.000 Euro Frühbucher-Plus-Ermäßigung bei Buchung bis 30.04.2025, jeweils limitiertes Kontingent.
Quelle: Pressemitteilung von AIDA Cruises.

Link: traveLink auf Mastodon „Cruise: Buchungsstart für AIDA Weltreise 2025/2026“ weiterlesen

traveLink: Mit diesem Song starten wir ins Jahr 2024

Chan Chan and so on

Buena Vista Social Club ist der zur Marke gewordene Titel eines Musikalbums, das 1996 vom US-amerikanischen Gitarristen Ry Cooder bei einem Projekt mit von Juan de Marcos González zusammengestellten Altmeistern kubanischer Musik der 1940er und 1950er Jahre aufgenommen wurde. Mit über acht Millionen Verkäufen ist es das erfolgreichste Album des Genres Weltmusik.

Nach dem großen internationalen Erfolg der CD, der durch den 1999 erschienenen gleichnamigen Dokumentarfilm von Wim Wenders noch erheblich verstärkt wurde, veröffentlichte das Label World Circuit nach dem ursprünglichen Album unter Nutzung des bekannt gewordenen Namens eine Reihe von Tonträgern, an dem ein wachsender Kreis kubanischer Musiker beteiligt war, von denen einige bis heute unter Fortführung der Bezeichnung Buena Vista Social Club in unterschiedlicher Besetzung auf internationalen Tourneen auftreten. [Wiki]

Das Originalalbum des Buena Vista Social Club wurde für World Circuit Records in sechs Tagen in den alten EGREM-Studios in Havanna aufgenommen. Das 1997 veröffentlichte Album wurde zu einem weltweiten Phänomen, verkaufte über 8 Millionen Exemplare und trug zur steigenden Popularität der kubanischen und lateinamerikanischen Musik bei.

traveLink startet mit Chan Chan und Hüftschwung ins Jahr 2024. Bleibt locker!

Link: traveLink auf Mastodon „traveLink: Mit diesem Song starten wir ins Jahr 2024“ weiterlesen

Buchseite 2 von 7
1 2 3 4 7