Mexican Streetfood: Tamale aus Mais

In Pflanzenblätter eingehüllte Köstlichkeiten

Eine Tamale oder Tamal ist ein traditionelles zentralamerikanisches Gericht, bestehend aus Masa (Maisteig), der mit Fleisch, Käse oder anderen Zutaten gefüllt und in Pflanzenblätter eingehüllt gedämpft wird… [wiki] Tamales gibt es in Mexiko an jeder Ecke, so wie mit Mayo bestrichene Maiskolben oder Tacos. Sie gehören zu den typischen Gerichten des Landes. Grundlage ist Maismehlbrei… [Stern] „Mexican Streetfood: Tamale aus Mais“ weiterlesen

Eat: Seafood on the Beach in Trinidad & Tobago

Delicious fish

Fresh Seafood on the Beach: Heute beginnen wir mit einem Brotfruchtbraten am Strand, dazu gibt es gegrillten Fisch und Fischbrühe. Dann bekommen wir eine umfassende Lektion über das traditionelle Backen im Erdofen auf Tobago. Als Nächstes dürfen Sie sich Krabben und Knödel nicht entgehen lassen, wenn Sie in Tobago sind, und zum Schluss gibt es noch ein paar Street-Food-Favoriten berichtet Foodblogger Mark Wiens in seinem Video.

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Eat: Curries mit Ziege und Ente am Caura River in Trinidad & Tobago

Fluss-Picknick

Curries on the river: Ein beliebtes Freizeitvergnügen in Trinidad ist es, an den Fluss zu fahren und dort ein „River Lime“ zu veranstalten, bei dem man mit Freunden und der Familie abhängt, leckeres Essen kocht und gleichzeitig die Natur genießt. Heute fahren wir zum Caura-Fluss, wo Kev ein leckeres Curry-Ziegenfleisch zubereiten wird berichtet Foodblogger Mark Wiens in seinem Video. „Eat: Curries mit Ziege und Ente am Caura River in Trinidad & Tobago“ weiterlesen

Eat: Der schärfste Chili – Trinidad Scorpion Peppers

1,463,700 Scoville heat units

Food-Blogger Mark Wiens ist unterwegs auf Trinidad and Tobago und testet den schärfsten Chili der Welt. Und er schwitzt a lot, his lips are burning, takes his breath away, his face is on fire: SCORPION CHILI PEPPERS. Er besucht die Kerryann Sultan’s Pepper Farm in Cunupia. Weiter geht es zu Bertie’s Pepper Sauce, wo die Scorpion Pepper Sauce hergestellt wird. „Eat: Der schärfste Chili – Trinidad Scorpion Peppers“ weiterlesen

Eat: Street Food in Trinidad and Tobago

Food Tour in Port of Spain

Foodblogger Mark Wiens berichtet über Street Food in Trinidad and Tobago: „Willkommen in Port of Spain, der Hauptstadt der Inseln Trinidad und Tobago in der Karibik! Ich bin so aufgeregt, endlich hier zu sein. So viele von euch haben mir im Laufe der Jahre geschrieben und mich zu einem Besuch eingeladen, um das fantastische Essen und die Kultur kennenzulernen. Fangen wir gleich mit dem Essen an, denn wir haben einen 20-stündigen Tag mit lokalem Street Food vor uns!“
https://www.youtube.com/watch?v=WXOuM4wTTxU „Eat: Street Food in Trinidad and Tobago“ weiterlesen

Mexiko: Kulinarischer Tip – Streetfood auf den Märkten in Mexico City

Good Mexican Food

Die Märkte von Mexico City sind eine wahre Fundgrube für „food junkies“. Frisch zubereitetes street food direkt auf die Hand. Einfach nur lecker. Der Blog einmalmitalles.at stellt hier seine Lieblings-Märkte vor. Mark Wiens macht in seinem Video so richtig Appetit: „Mexiko: Kulinarischer Tip – Streetfood auf den Märkten in Mexico City“ weiterlesen

Oaxaca, Mexiko: Hier gibt es gutes Street Food

Eat on the street

Oaxaca ist einer der 31 Bundesstaaten von Mexiko. Er ist benannt nach seiner Hauptstadt Oaxaca de Juárez. Oaxaca liegt im Süden des Isthmus von Tehuantepec. Im Nordwesten grenzt der bergige Staat an Puebla, im Nordosten an Veracruz, im Westen an Guerrero und im Osten an Chiapas. Im Süden grenzen ihn rund 600 km Küste von dem Pazifik ab [wiki]… Nicole und Markus vom Reiseblog einmal mit alles
beschäftigen sich in diesem ausführlichen Blog-Beitrag mit der Küche der mexikanischen Region Oaxaca. Mark Wiens macht mit seinem Video „Street Food in Oaxaca“ so richtig Appetit. „Oaxaca, Mexiko: Hier gibt es gutes Street Food“ weiterlesen

Buchseite 5 von 7
1 3 4 5 6 7