Backpacker-Bibel Lonely Planet: Interview mit Co-Gründer Tony Wheeler

Pionier der Backpacker-Kultur – fragliche Rucksack-Reisen

Tony Wheeler ist eine Legende. Gemeinsam mit seiner Frau Maureen Wheeler schrieb er nach einer Backpacker-Reise durch Europa und Asien nach Australien den Reiseführer „Across Asia On The Cheap“. Daraus wurde später dann „South-East Asia on a shoestring“. Das war der Beginn des Reisebuchverlags Lonely Planet. Rucksack-Reisen stellen wir mittlerweile stark in Frage. Die taz hat Tony Wheeler interviewt. „Backpacker-Bibel Lonely Planet: Interview mit Co-Gründer Tony Wheeler“ weiterlesen

In the mood for: The Bee Gees – Alone

Heute Nacht sind wir in the mood for the Bee Gees

Die Bee Gees waren eine englischsprachige Popgruppe der Brüder Barry, Maurice und Robin Gibb, die 1958 als Kinderband in Australien mit Beatmusik ihre musikalische Karriere begann. Die Familie Gibb kehrte 1966 nach Großbritannien zurück, nachdem die Band einen Vertrag mit Polydor unterschrieben hatte. Danach wurden die Bee Gees weltweit bekannt. Mit dem 1977 erschienenen Soundtrack zu dem Film Saturday Night Fever feierte die Gruppe ihren größten kommerziellen Erfolg. [wiki] Alone „In the mood for: The Bee Gees – Alone“ weiterlesen

Australien: Geburtstag einer Zug-Legende – „The Ghan“ wird 90

travel4news berichtet in diesem Artikel über den Geburtstag einer Zug-Legende.

The Ghan ist ein transkontinentaler Fernverkehrszug in Australien, der die Central Australian Railway (Zentralaustralische Eisenbahn) befährt und Adelaide über Alice Springs mit Darwin verbindet. Der Laufweg gehört mit einer Länge von aktuell 2979 Kilometern zu den längsten der Welt…
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Ghan

„Australien: Geburtstag einer Zug-Legende – „The Ghan“ wird 90“ weiterlesen