Travel: Shanay-Timpishka in Peru – der kochende Fluss

The Boiling River

Der Shanay-timpishka (asháninka: „von der Sonne zum Kochen gebracht“), auch Mayantuyacu-Fluss genannt, ist ein 6,4 km langer Fluss in Peru mit einer Breite von bis zu 25 und einer Tiefe bis zu 5 m. Er wird als „kochender Fluss“ bezeichnet, da seine durchschnittliche Temperatur ca. 86 °C beträgt. Er mündet in den Río Pachitea. [Wiki] „This River Kills Everything That Falls Into It“ berichtet National Geographic hier. „Der Shanay-timpishka in Peru ist ein weltweit einzigartiger Fluss – sein Wasser ist an manchen Stellen fast 100 Grad heiß“ schreibt Travelbook hier.

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
vbddqQEXYFWo

Peru: Choquequirao – das unbekannte Machu Picchu

Choquequirao – Schwesternstadt des legendären Machu Picchu

Wir waren vor vielen Jahren in Machu Picchu. Aktuell sind keine Reisen dorthin möglich. Wenn sich die Lage wieder normalisiert hat, sollten Peru-Reisende Choquequirao auf dem Radar behalten. Choquequirao ist eine nur teilweise ausgegrabene Ruinenstadt der Inka im Süden Perus. Wegen der Ähnlichkeit in Aufbau und Architektur wird sie auch „Schwester Machu Picchus“ genannt. Choquequirao befindet sich auf 3085 Höhenmetern auf einem Berg an den Ausläufern der Salcantay-Gebirgskette umringt von schneebedeckten Gipfeln im äußersten Süden des Distrikts Santa Teresa in der Provinz La Convención, Region Cusco, Peru, oberhalb des Río Apurímac. Die Anlage lässt sich nur mit einem mehrtägigen Fußmarsch erreichen, weshalb sie im Vergleich zu Machu Picchu nur von einer verschwindend geringen Zahl von Touristen besucht wird. [Wiki] „Peru: Choquequirao – das unbekannte Machu Picchu“ weiterlesen

Peru: Ausnahmezustand in diversen Regionen ausgerufen

Das Land kommt nicht zur Ruhe

Peru wird seit der Amtsenthebung und Verhaftung des linksgerichteten Präsidenten Pedro Castillo am 7. Dezember 2022 von Unruhen erschüttert. Nun versetzte die Regierung vier Regionen in den Notstand:

1. Lima
2. Cusco
3. Callao
4. Puno

Das berichtet der Tagesspiegel hier. Reisende sollten die Situation sorgfältig beobachten. Mit Cusco sind Besuche von Machu Picchu deshalb fraglich. Mit Puno dürfte auch der Titicacasee nicht erreichbar sein. „Peru: Ausnahmezustand in diversen Regionen ausgerufen“ weiterlesen

rfuoBjN U tsGpiV O wSBWWLdFUVYh

Eat: Goldene Kurkuma-Spiegeleier mit Tamarindendressing aus Peru

So many delicious eggs from Peru

Aus Peru kannten wir bisher nur Eier aus dem Glas als Frühstück. Das AD-Magazin berichtet hier über Goldene Kurkuma-Spiegeleier mit Tamarindendressing, zubereitet vom Starkoch Yotam Ottolenghi. „Wenn Starkoch Yotam Ottolenghi den beliebten Frühstücksklassiker zubereitet, dann natürlich mit Twist: ein wenig Schärfe und ein Schuss Farbe machen das altbekannte Spiegelei zum extravaganten Frühstücks-Highlight.“ „Eat: Goldene Kurkuma-Spiegeleier mit Tamarindendressing aus Peru“ weiterlesen

Ceviche: Fisch-Delikatesse aus Peru

Ceviche entwickelt sich zum Trendfood

Weltweit gibt es immer mehr Restaurants, die das Nationalgericht aus Peru anbieten. Wir waren in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts in Peru unterwegs und haben auf dieser Reise Ceviche kennen und lieben gelernt. Neben der Frische und dem einzigartigen Geschmack ist es die Einfachheit der Zutaten, fünf an der Zahl, die uns begeistern: „Ceviche: Fisch-Delikatesse aus Peru“ weiterlesen

Buchseite 3 von 5
1 2 3 4 5