The eagle has landed
Unglaublich, wie der Liebling bei den Passagieren bei den Airlines endgültig abgestürzt ist:
Emirates will letzte fünf Airbus A380 nicht mehr.
Lufthansa zieht A380 aus Frankfurt ab.
Bei Air France/KLM ist das A380-Ende endgültig besiegelt.
Emirates will 95 Airbus A380 abstoßen.
Fly: Emirates will den Airbus A380 für 20 Milliarden Dollar wieder bauen lassen
So sagte der Emirates CEO Tim Clark gegenüber dem australischen Executive Traveller in Melbourne, dass man Airbus einige Punkte vorgeschlagen hätte wie der A380 wieder aufgelegt werden könnte und bis zu 25% sparsamer betrieben werden könnte als die aktuelle Version. So haben man im Betrieb des A380 viel über das Flugzeug gelernt und vor allem auch die modernen Bautechniken und Triebwerke die nun verfügbar sind, könnten einen Airbus A380 2.0 oder A380neo zu einem extrem wirtschaftlichen Flugzeug machen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/emirates-will-den-airbus-a380-fuer-20-milliarden-dollar-wieder-bauen-lassen/
Fly: Emirates-Chef glaubt, dass Fluggesellschaften den A380 mit einigen Modifikationen wieder kaufen würden
Tim Clark, der Präsident von Emirates, hat noch einmal den Wunsch von Emirates bekräftigt, dass Airbus die Produktion des A380 wieder aufnimmt – eine Entwicklung, die angesichts des Schicksals der Endmontagelinie (FAL) des Flugzeugtyps höchst unwahrscheinlich erscheint…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://simpleflying.com/emirates-chief-believes-airlines-buy-a380-again-mods/
Fly: A380 von Emirates: Zwangspause auf Island
Ein medizinischer Notfall an Bord zwingt einen Emirates-Flug nach New York zur Zwischenlandung in Island. Die Zwangspause für Passagiere und Crew dauert länger…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-49117/A380-von-Emirates-Zwangspause-auf-Island.html
Fly: Airbus schließt seine Beluga-Airline
Der Flugzeugbauer startete mit seinen Beluga ST im November 2023 eine eigene Fluglinie für übergroße Fracht. Doch nun ist Airbus Beluga Transport schon am Ende. Doch die Pläne sind nicht so aufgegangen, wie von Airbus erhofft. Wie zuerst die französische Zeitung Les Echos berichtete und Airbus dann auch gegenüber dem Magazin Flight Global bestätigte, wird Airbus Beluga Transport den Betrieb einstellen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aerotelegraph.com/airbus-schliesst-seine-beluga-airline
Fly: Welche Airlines haben den Airbus A380 schon wieder stillgelegt?
Airlines wie Lufthansa, Etihad Airways oder Qatar Airways hatten den Airbus A380 eigentlich schon abgeschrieben und planten ohne den Super Jumbo. Es gibt aber auch wirklich Airlines, die den Airbus A380 schon komplett aus der Flotte entfernt haben und ihn auch nicht zurück bringen werden. Dabei sind es inzwischen schon fünf Airlines, die sich von diesem tollen Flugzeug verabschiedet haben…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/welche-airlines-haben-den-airbus-a380-schon-wieder-stillgelegt/
Gleich drei große Airlines ziehen den Airbus A380 von wichtigen Strecken ab
Mehrere große Fluggesellschaften haben Ihre Flugpläne angepasst und die Kapazitäten auf Langstreckenflügen reduziert. Bei drei großen Airlines geschieht dies dadurch, indem diese den Einsatz des Airbus A380 auf bestimmten Routen herunterfahren. Die Änderungen betreffen Emirates, Qatar Airways und Singapore Airlines…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/gleich-drei-grosse-airlines-ziehen-den-airbus-a380-von-wichtigen-strecken-ab/
Frankreich: Toulouse ist die perfekte Mischung
Von allen Großstädten Frankreichs ist Toulouse diejenige, in der sich Alt und Neu in der schönsten Balance befinden – von historischer Architektur über die moderne Luftfahrt bei Airbus bis zur Esskultur. Vielerorts stößt man auf okzitanische, spanische und maurische Einflüsse…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/reise/staedtereisen/article254269924/Frankreich-Toulouse-ist-die-perfekte-Mischung-aus-Alt-und-Neu.html
Fly: Wie lange wird der Airbus A380 noch fliegen?
Alleine Emirates wird den Airbus A380 noch bis mindestens 2041 einsetzen, was nicht bedeutet, dass man alle der über 100 Airbus A380 in Dubai so lange fliegen wird, aber vor diesem Zeitpunkt in 17 Jahren glaubt Emirates nicht daran, dass man das Flugzeug ersetzen kann und gerade Emirates versucht Airbus noch dazu zu bewegen doch einen Nachfolger für den Airbus A380 zu bauen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://frankfurtflyer.de/wie-lange-wird-der-airbus-a380-noch-fliegen/
Berlin – New York, Hamburg – Tokio? Der Beginn einer neuen Nonstop-Langstrecken-Ära
In Kürze liefert Airbus einen neuen Flugzeug-Typ aus, der Direktflüge nach Asien oder Amerika auch von kleineren Flughäfen wie Berlin, Hamburg oder Düsseldorf wirtschaftlich werden lässt. Das Interesse an dem Jet ist riesig. Für die Lufthansa ist er hingegen gefährlich…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.welt.de/wirtschaft/plus251728910/Berlin-New-York-Hamburg-Tokio-Der-Beginn-einer-neuen-Nonstop-Langstrecken-Aera.html
Wird der Airbus Beluga zum Militärtransporter?
Für den Lufttransport von militärischem Großgerät setzen die europäischen Partner vor allem auf die Antonow An-124 aus der Ukraine. Aber nicht nur aufgrund des Krieges sucht man unter Führung von Airbus nach Alternativen. Die sind rar – kriegt die Beluga eine neue Aufgabe…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.aero.de/news-47526/Wir-der-Airbus-Beluga-zum-Militaertransporter.html
Emirates-Chef kritisiert Ende der A380-Produktion
Emirates-Chef Tim Clark hält das Produktionsende für den Airbus A380 für einen Fehler. Die Luftfahrt setze auf zu viele zu kleine Flugzeuge, sagt er. Die vielen Bestellungen von Mittelstreckenjets mit kleinerem Rumpf sind ihm suspekt, weil er mit weiterem Wachstum des Flugverkehrs rechnet…
https://www.reisevor9.de/inside/emirates-chef-kritisiert-ende-der-a380-produktion
Emirates gibt das Aus des Airbus A380 bekannt
Emirates war für den Airbus A380 immer so etwas wie der Fels in der Brandung. Als alle anderen Fluggesellschaften bereits (zu vorschnell) dem A380 einmotten wollten, hielt die Airline aus dem mittleren Osten an dem doppelstöckigen Flugzeug fest. Wie sich nun nach einem Interview mit dem Emirates-CEO abzeichnet, wird der Airbus A380 auch bei seinem treusten Abnehmer in den Ruhestand geschickt…
https://frankfurtflyer.de/emirates-gibt-das-aus-des-airbus-a380-bekannt/
Airbus A380 und Corona: Europas kranker Supervogel
Schon vor der Coronakrise war das Schicksal des größten Passagierjets der Welt besiegelt. Doch jetzt verschwindet der A380 wohl noch schneller aus dem aktiven Dienst. Es ist das Ende eines europäischen Traums…
https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/airbus-a380-und-corona-europas-kranker-supervogel-a-bae24a57-33ac-4f19-898d-c6b4d329526a