Marktbeherrschende Stellung
Booking.com ist eine Online-Reiseagentur zur Buchung von Reiseunterkünften sowie Flügen und Mietwagen. Unternehmenssitz ist Amsterdam. Die Gesellschaft hat Zugriff auf die Vermittlung von über 28 Mio. Unterkünften weltweit. Sie besitzt und betreibt eine Website gleichen Namens, die in 43 Sprachen verfügbar ist. Eigentümer der Gesellschaft ist die an der Börse gelistete US-amerikanische Booking Holdings Inc. Die Angebote werden online oder über mobile Apps bereitgestellt. [Wiki]
Die EU-Kommission untersagt Übernahme. Das berichtet Heise hier: „Das Unternehmen ist in den letzten zehn Jahren stetig gewachsen und hat einen Marktanteil von über 60 Prozent erreicht.“
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
Tourismus: Booking.com verrät die angesagtesten Reiseziele 2025
Vom Blick in den Sternenhimmel über Action und Nervenkitzel bis zum Eintauchen in fremde Kulturen : Welche Erlebnisse und Reisetrends gerade angesagt sind, ändert sich ständig. Das bestätigt einmal mehr eine jährliche Umfrage von Booking.com, die auch die angesagtesten Reiseziele 2025 ermittelt hat. Laut der Umfrage wollen 53 Prozent der Reisenden im Jahr 2025 ihre Gewohnheiten überdenken und gegen den Strom schwimmen, um weniger überlaufene Ziele zu entdecken…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.travel4news.at/227188/booking-com-verraet-die-angesagtesten-reiseziele-2025/
Tourismus: Booking setzt auf strikten Sparplan
Booking Holdings rechnet nach eigenen Angaben mit jährlichen Einsparungen von bis zu 450 Millionen Dollar als Ergebnis organisatorischer Änderungen. Rund ein Drittel der Einsparungen soll durch den Abbau von Arbeitsplätzen erzielt werden, der nach Angaben des Unternehmens bei Booking.com erfolgen soll…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisevor9.de/inside/booking-setzt-auf-strikten-sparplan
Stay: Versucht Booking die Ratenparität über Umwege herzustellen?
Markus Luthe, Geschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA), klärt im Live-Interview mit Hotel vor9 über den Stand der Verhandlungen der EU-Kommission mit Booking hinsichtlich der Umsetzung der Gatekeeper-Pflichten auf und berichtet, wie Booking bestimmte Beschränkungen aushebeln will…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.hotelvor9.de/inside/versucht-booking-die-ratenparitaet-ueber-umwege-herzustellen
Stay: Hotelverband fordert Sanktionen der EU gegen Booking
Der Hotelverband Deutschland (IHA) fährt schwere Geschütze gegen Booking.com auf. Er sieht mehrere im Digital Marcet Act (DMA) festgelegte Verpflichtungen nur unzureichend oder gar nicht berücksichtigt und fordert jetzt eine Sanktionierung durch die EU-Kommission. Es droht eine Rekordstrafe…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.hotelvor9.de/inside/hotelverband-fordert-sanktionen-der-eu-gegen-booking
IHA: Booking verstößt gegen DMA-Vorschriften
Der Hotelverband Deutschland wirft Booking vor, die Anforderungen des Digital Markets Act nicht fristgerecht umgesetzt zu haben. Der IHA kritisiert unter anderem Paritätsklauseln und Ranking-Manipulation…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.tophotel.de/iha-booking-verstoesst-gegen-dma-vorschriften-357270/
Neue Rechte von Hotels gegenüber Booking
Booking hat am Stichtag 14. November Änderungen im Zuge der Gatekeeper-Einstufung umgesetzt. Doch sind die Neuerungen ausreichend? Markus Luthe, Geschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA), erklärt am Mittwoch, 27. November, um 13 Uhr im Live-Interview mit Hotel vor9, was sich für Hoteliers nun im Verhältnis zu Booking ändert…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.hotelvor9.de/inside/fit-in-30-minuten-neue-rechte-von-hotels-gegenueber-booking
Gatekeeper Booking nimmt erste Änderungen vor
Ein halbes Jahr nach der Einstufung von Booking.com als Gatekeeper, hat das Unternehmen zum geforderten Stichtag 14. November erste Anpassungen am Buchungsportal vorgenommen, die durch die EU-Regeln notwendig geworden waren. Jetzt muss sich zeigen, ob die Änderungen wirklich ausreichend sind…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.hotelvor9.de/inside/gatekeeper-booking-nimmt-erste-aenderungen-vor
Digital Markets Act: Booking.com erfüllt nun EU-Regeln zu digitalen Märkten
Die Einhegung marktbeherrschender Digitalkonzerne ist das Ziel des Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Kommission. Booking.com erfüllt nach eigenen Angaben seit heute als erster großer Digitalkonzern alle Vorgaben dieser Bestimmungen und das nicht nur für EU-Länder…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/vertrieb/digital-markets-act-booking.com-erfuellt-nun-eu-regeln-zu-digitalen-maerkten-247935
Kostensenkung: Booking.com will umstrukturieren und Stellen streichen
Trotz guter Umsatz- und Gewinnentwicklung will das führende Hotel- und Reiseportal die Effizienz verbessern. Im Rahmen einer Umstrukturierung wird es auch zu einem Stellenabbau kommen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/vertrieb/kostensenkung-booking.com-will-umstrukturieren-und-stellen-streichen-247853
Motel-One-Gründer kritisiert Genius-Programm von Booking
Motel-One-Gründer Dieter Müller geht auf Konfrontationskurs mit Booking. In einem Interview kritisiert er das Membership-Programm des Buchungsportals, da darüber Rabatte an Kunden gewährt würden, die nicht vom Hotel stammen. In Deutschland kann sich Müller vorstellen, vollständig auf Vermittlungsportale zu verzichten…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisevor9.de/marketing-digitales/motel-one-gruender-kritisiert-genius-programm-von-booking
Kaum noch Übernahmen bei OTAs erwartet
Für das nächste Jahr werden kaum mehr Fusionen und Übernahmen bei OTAs erwartet, so eine Studie des Finanzdienstleisters BTIG. Das Unternehmen schätzt, dass Airbnb, Booking und Expedia 2025 einen freien Cashflow von 14 bis 15 Milliarden Euro generieren werden, wovon voraussichtlich rund 12 Milliarden Euro in Aktienrückkäufe laufen sollen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisevor9.de/inside/kaum-noch-uebernahmen-bei-otas-erwartet
Urteil zu »Bestpreisklausel«: EuGH stärkt Hotels in Streit mit Booking.com
Darf Booking.com Hotels mittels »Bestpreisklauseln« untersagen, niedrigere Preise anzubieten als das Buchungsportal? Der Europäische Gerichtshof sagt: nein. Im Vorteil sind so findige Verbraucher…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/booking-com-kann-teurer-sein-als-das-hotel-selbst-eugh-gegen-bestpreisklausel-a-e0f67b96-4c3e-4bb6-a12d-76be7b1e7832
Tui gegen Booking, Airbnb und Expedia: Wie sich Sebastian Ebel mit der halben Branche anlegt
Der weltgrößte Reisekonzern verlässt aus Protest die eigene Lobbyorganisation. Tui-Chef Sebastian Ebel wirft ihr Ignoranz bei der FTI-Pleite vor. Und für die Reiseportale wie Booking oder Airbnb fordert er strengere Haftungsregeln…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/tui-gegen-booking-airbnb-und-expedia-wie-sich-sebastian-ebel-mit-der-halben-branche-anlegt-a-84b9b492-5a39-4b8b-afd3-d40de3001437
Ist der Tourismusboom zu Ende? Reisefirmen wie Airbnb und Booking werden abgestraft
Nach Corona feierte die Tourismusindustrie eine grosse Party. Diese könnte nun zu Ende gehen, befürchten Anleger. Doch: Schweizer und deutsche Touristen festen einfach weiter…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.nzz.ch/wirtschaft/geht-gerade-ein-langer-sommer-zu-ende-reisefirmen-wie-airbnb-und-booking-werden-abgestraft-ld.1842947
Markt-Missbrauch: Millionenstrafe in Spanien für Booking.com
Das Buchungsportal Booking.com soll in Spanien eine Millionenstrafe zahlen. Die Wettbewerbsaufsicht (CNMC) verhängte am Dienstag ein Bussgeld in Höhe von 413 Millionen Euro gegen das niederländische Tochterunternehmen des US-Konzerns Booking Holdings…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.handelszeitung.ch/newsticker/markt-missbrauch-millionenstrafe-in-spanien-fur-bookingcom-734945
Booking-Chef beklagt sich über Wettbewerbsnachteil durch EU
Laut einem Bericht des Onlineportals Money Tourism hat Glenn Fogel, CEO von Booking Holdings, die neuen EU-Vorschriften zum Digital Markets Act (DMA) scharf kritisiert. Er bezeichnete diese Regeln als „Wettbewerbsnachteil“ und schloss einen möglichen EU-Austritt des Unternehmens nicht aus…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisevor9.de/inside/booking-chef-beklagt-sich-ueber-wettbewerbsnachteil-durch-eu
Booking.com: Reiseportal reagiert auf den Druck der EU
Der Reisegigant Booking könnte mittelfristig an Macht verlieren: Aus Sicht der Europäischen Kommission erfüllt die Holding die Rolle als „Gatekeeper-Plattform“ im Sinne des Digital Markets Act (DMA). Das bedeutet: In den nächsten sechs Monaten muss das Hotelportal alle Gebote und Verbote eines Gatekeepers umsetzen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.touristik-aktuell.de/nachrichten/reisevertrieb/news/datum/2024/06/17/bookingcom-reiseportal-reagiert-auf-den-druck-der-eu/
Booking schafft Bestpreisklauseln europaweit ab
Noch vor einer abschließenden EU-Rechtsprechung nimmt Booking die Bestpreisklauseln, die das Unternehmen selbst als Preisparität bezeichnet in der gesamten EU aus dem Markt. In Deutschland war dieser Schritt schon früher erfolgt…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.countervor9.de/trends/booking-schafft-bestpreisklauseln-europaweit-ab
EuGH-Anwalt sieht Schadensersatzansprüche gegen Booking
Die Verwendung von Bestpreisklauseln durch Booking war nach Auffassung des EuGH-Generalanwalts wohl ein Verstoß gegen das EU-Wettbewerbsrecht. Im Schlussantrag des Verfahrens über eine Schadensersatzklage von mehr als 300 deutschen Hotels gegen Booking stärkte er die Position der Hotellerie…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.reisevor9.de/marketing-digitales/eugh-anwalt-sieht-schadensersatzansprueche-gegen-booking
Bestpreiklausel: Bewegung im Rechtsstreit mit Booking.com
Generalanwalt Collins bekräftigt das BGH-Urteil zu Booking.com und den Bestpreisklauseln. Die Entscheidung des EuGH steht aber noch aus…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/vertrieb/bestpreiklausel-bewegung-im-rechtsstreit-mit-booking.com-243584
Geänderte Suchergebnisanzeige: Hoteliers leiden unter neuer EU-Regulierung für Google
Mit dem Digital Markets Act (DMA) will die EU-Kommission die Macht von Internet-Riesen beschränken. Was gut gemeint war, wirkt sich jetzt für die Hotellerie nachteilig aus. Die Betreiber sind bei Google weniger sichtbar und noch stärker auf OTA wie Booking.com angewiesen…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/vertrieb/geaenderte-suchergebnisanzeige-hoteliers-leiden-unter-eu-regulierung-fuer-google-243385
Booking steht neuer Ärger ins Haus
Die holländische Verbraucherschutzbehörde ACM untersucht die Reiseportale Booking und Agoda wegen angeblicher Irreführung der Kunden über Kosten und Rabatte, berichtet Dutch News. Der Verbraucherschutzbund Consumentenbond sagt, dass Booking in den angegebenen Preisen keine Kurtaxen und Zuschläge berücksichtigt und fälschlicherweise behauptet hat, die Hotelzimmer seien fast ausverkauft…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.hotelvor9.de/inside/booking-steht-neuer-aerger-ins-haus
Booking.com zu Overtourism: Pauschalreise hat große Verantwortung
Zahlreiche Destinationen leiden unter knappem Wohnraum und gestiegenen Mietpreisen. Eine Ursache für diese Entwicklung sollen Buchungsportale wie Booking.com oder Airbnb sein. Dem widersprechen die Booking-Managerinnen Nadine Stachel und Alexandra Wolframm im Interview mit fvw|TravelTalk und zeigen andere Zusammenhänge auf…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://www.fvw.de/touristik/destination/booking.com-im-interview-overtourism-pauschalreise-hat-entscheidende-verantwortung-243214
EU verschärft Regeln für Buchungsplattform Booking.com
Wegen ihrer großen Marktmacht muss sich die Buchungsplattform Booking.com in der Europäischen Union (EU) künftig an schärfere Regeln halten. Das Unternehmen fällt mit der heutigen Entscheidung der EU-Kommission unter das Gesetz für digitale Märkte (Digital Markets Act – DMA), mit dem Brüssel die Marktmacht großer Digitalkonzerne beschränken will…
Es könnte sein, dass sich der verlinkte Artikel hinter einer Paywall befindet:
https://orf.at/stories/3357527/
Booking: Erst kein Glück und dann auch noch Pech
Die Reise eines Engländers nach Thailand stand unter keinem guten Stern. Als er in sein gebuchtes Hotel einchecken wollte, stellte er vor Ort fest, dass es dieses einfach nicht gab. Das teilte er Booking mit und buchte dort ein Ersatzhotel…
https://www.countervor9.de/tschuess/erst-kein-glueck-und-dann-auch-noch-pech2
Booking.com: Nadine Stachel präsentiert beliebteste Reiseziele
Booking.com rechnet mit einem Rekordsommer. Darüber, welche Ziele besonders gefragt sind und über die weiteren Pläne der Buchungsplattform hat Nadine Stachel, Regional Manager DACH, mit dem ahgz-Schwesterblatt gesprochen…
https://www.fvw.de/touristik/veranstalter/booking-das-sind-die-beliebtesten-reiseziele-241852
Greenwashing-Vorwurf: Booking stoppt Nachhaltigkeits-Label
Booking stoppt mit sofortiger Wirkung sein weltweites Travel Sustainable-Programm. Darüber hatte das Buchungsportal bestimmte Hotels in Form von grünen Blättern als besonders nachhaltig ausgezeichnet. Die niederländische Verbraucherschutzbehörde (ACM) hatte das Programm als irreführend eingestuft…
https://www.hotelvor9.de/inside/greenwashing-vorwurf-booking-stoppt-nachhaltigkeits-label
Italienische Kartellbehörde ermittelt gegen Booking.com
Die italienische Kartellbehörde hat ein Ermittlungsverfahren gegen Booking.com eingeleitet. Das Unternehmen nutze seine marktbeherrschende Stellung, um andere Onlinereisebüros zu behindern, was negative Auswirkungen für Beherbergungsbetriebe und letztlich auch für Verbraucherinnen und Verbraucher habe…
https://help.orf.at/stories/3224219/
Warum der Booking-Chef sein Unternehmen gerne klein macht
Die Größe seines Unternehmens sei zwar ein Faktor dafür, dass die Aufsichtsbehörden der EU seine Geschäfte genauer unter die Lupe nähmen, sagte Booking-CEO Glenn Fogel auf der ITB. Zugleich sei der Portalbetreiber gemessen an der Gesamtgröße des Marktes aber klein – Zum einen hatte die EU-Kommission Booking im September untersagt, das schwedische Flugportal Etraveli zu übernehmen…
https://www.countervor9.de/trends/warum-der-booking-chef-sein-unternehmen-gerne-klein-macht
Booking geht gegen Etraveli-Entscheidung in Berufung
Booking hat angekündigt, gegen die Entscheidung der EU-Kommission, die Übernahme von Etraveli durch Booking zu verbieten, in Berufung zu gehen, berichtet Euractiv…
https://www.hotelvor9.de/inside/booking-geht-gegen-etraveli-entscheidung-in-berufung
Reiseportal Booking: EU-Kommission verbietet Zukauf wegen kartellrechtlicher Bedenken
Der Reiseanbieter Booking wollte einen Wettbewerber übernehmen. Doch die EU-Kommission untersagt den Deal, weil sie eine Übermacht auf dem europäischen Reisemarkt fürchtet. Nun droht ein Rechtsstreit…
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/reiseportal-booking-eu-kommission-verbietet-zukauf-wegen-kartellrechtlicher-bedenken-a-358b49c4-d4b0-438e-8e7a-2a4810e5f9d6