Karl-Theodor zu Guttenberg – Kanzleramt – Merkel – China
Korruption in Deutschland ? Undenkbar ! Nach dem Skandal um den CDU-Star Philipp Amthor aus Mecklenburg-Vorpommern und seine Lobbyismusaffäre mit Augustus Intelligence gerät nun sogar das Kanzleramt in den Focus. Merkel sprach mit Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg im Vorfeld ihrer Reise nach China über Wirecard. Wird das für Merkel wohlmöglich zum Watergate-Skandal made in Berlin ? Der Fall Wirecard wird für die Bundesregierung immer ungemütlicher. Das alles hat für uns sowas von Gschmäckle. Wes Brot ich ess, des Lied ich sing
Wirecard-Untersuchungsausschuss im Interview | ZDF Magazin Royale
Eier aus Stahl: Wirecard-Vorstand Jan Marsalek | ZDF Magazin Royale
Lobbying für Skandalfirma: Was Merkel über Wirecard wissen konnte
Angela Merkel setzte sich in China persönlich für Wirecard ein, nach diskreter Lobbyarbeit ihres Ex-Ministers Guttenberg. Angeblich mangelte es dem Kanzleramt an Warnhinweisen. Dabei hätte einfache Zeitungslektüre genügt…
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/wirecard-skandal-was-angela-merkel-ueber-wirecard-wissen-konnte-a-4c6b0ad0-91a0-4227-9eee-07400d17cf0c
Wirecard beschäftigt die Politik
Am Mittwoch wurde bekannt, dass das Kanzleramt mehrmals Kontakt mit Wirecard-Managern und Beratern hatte – dazu gehörte auch der Ex-Geheimdienstkoordinator der Regierungszentrale…
https://www.crn.de/software-services/wirecard-beschaeftigt-die-politik.122982.html
Generalstaatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Amthor ein
Der Berliner Generalstaatsanwaltschaft lag eine Strafanzeige gegen den CDU-Politiker Amthor wegen Bestechlichkeit und Bestechung vor. Die Ermittler sahen keinen Anfangsverdacht und haben das Verfahren eingestellt…
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/philipp-amthor-generalstaatsanwaltschaft-stellt-verfahren-ein-a-8fb6555b-53d5-43c0-a29f-4521eca0cb20
Amthor erhielt Aktienoptionen und einen Direktorenposten von der US-Firma. Amthor hatte einen Brief an Wirtschaftsminister Peter Altmaier geschrieben, in dem er um Unterstützung für die Firma warb. Aber wenn wir als Website-Betreiber irgendeinen miniSHIT verbocken, werden wir verurteilt ? Da ist etwas faul im Staate Deutschland – getreu Shakespeares Hamlet. Urteile in Deutschland: Nicht von dieser Welt