CMS WordPress: Mehr Performance mit Cache

Warum ist ein Cache-Plugin überhaupt notwendig ?

WordPress = LAMP. (Linux / Apache / MySQL / PHP) WordPress speichert seine Inhalte in der MySQL-Datenbank. Wird von extern eine bestimmte Seite angefordert, reicht WordPress die Anfrage an den PHP-Skriptinterpreter weiter. Dieser generiert die Datenbank-Abfrage und liefert anschließend das Ergebnis als Webseite aus. Das ist zeitintensiv. Ein Cache-Plugin umgeht den PHP-Skriptinterpreter und die Datenbank-Abfrage komplett, indem es das Ergebnis als statische HTML-Datei speichert, die dann sehr schnell ausgeliefert werden kann.

Wir haben hier bei travelink verschiedene Cache-Plugins ausprobiert und nutzen seit langer Zeit WP Super Cache (21:45 17.10.2021 – 1.691 statische Seiten im Cache) Die Cache-Inhalte werden automatisch alle 12 Stunden erneuert und sind somit (fast immer) auf dem aktuellen Stand. Warp Speed matters

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.
WIJMdq mPK pT Xg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert