How do we connect?
WordPress ist ein freies Content-Management-System (CMS). Es wurde ab 2003 von Matthew Mullenweg als Software für Weblogs programmiert und wird als Open-Source-Projekt permanent weiterentwickelt. WordPress wird von über 63 % aller Websites (Stand Mai 2023), deren CMS bekannt ist, eingesetzt und ist damit das am weitesten verbreitete System zu deren Betrieb. Von einer Million der meistbesuchten Websites nutzt rund ein Drittel WordPress. [Wiki]
Fediverse oder Fediversum bezeichnet ein Netzwerk föderierter, voneinander unabhängiger sozialer Netzwerke, Mikroblogging-Dienste und Webseiten für Online-Publikation oder Daten-Hosting. Das Konzept kam 2008 mit Laconica / status.net auf Identi.ca und ab 2012 mit GNU Social auf und verbreitete sich 2016 vermehrt mit Mastodon und dem 2018 vom World Wide Web Consortium definierten Kommunikationsprotokoll ActivityPub. Menschen im Fediverse nennen sich selber unter anderem „Fedizens“ oder auch „Fedinauten“. [Wiki]
Und wie verbinden wir nun WordPress mit dem Fediverse? Wir hier auf traveLink nutzen hierzu zwei Plugins:
1. Share on Mastodon
2. ActivityPub
Das funktioniert “pretty good”. What a Feeling
Link: traveLink auf Mastodon
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.